Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,55% KGVe: 30,91
 
31,790 USD
-0,09
-0,28%
Verzögerter Kurs: heute, 17:35:18
Aktuell gehandelt: 1,12 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
31,660
31,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +68,59%
Perf. 5 Jahre +178,92%
52-Wochen-Spanne
19,240
32,130
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.03.2024-

Aktien Zürich Schluss: SMI schließt am großen Verfallstag auf Tagestief

ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Börse hat am Freitag etwas tiefer geschlossen. Nach einigen verfallsbedingten kurzen Anfangsgewinnen schwankte der Leitindex SMI die meiste Zeit um die Nulllinie, um dann gegen Handelsschluss noch auf Tagestief zu fallen. Die Anleger hätten sich weiter relativ vorsichtig gezeigt, da die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen in den USA mit den unerwartet stark gestiegenen Produzentenpreisen und dem anhalten soliden Arbeitsmarkt einen herben Dämpfer erhalten hätten, hieß es von Händlern. Auch die Februar-Daten zur US-Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung kamen bei den Anlegern eher schlecht an.

Eine Zinssenkung im Mai sei nun wohl vom Tisch und man warte gespannt auf den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed von nächster Woche, um weitere Informationen im Hinblick auf den Zeitpunkt einer ersten Senkung zu erhalten, so ein Händler. Der heutige große Verfallstag von Optionen und Futures auf Aktien und Indizes, habe derweil zwar für hohe Umsätze gesorgt, die Kurse per Saldo aber nicht allzu stark beeinflusst, sagten Händler

Der Leitindex SMI schloss 0,38 Prozent tiefer bei 11 676,13 Punkten, womit sich noch ein leichtes Wochenplus von 0,2 Prozent oder rund 30 Punkten ergab. Der Höhepunkt der Woche war der Mittwoch, als der Index mit dem bisherigen Jahreshoch knapp an der Marke von 11 800 Punkten kratzte.

Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, schwächte sich am Freitag um 0,49 Prozent ab auf 1913,29 und der breite SPI um 0,28 Prozent auf 15'329,72 Zähler. Im SLI überwogen bei Handelsschluss die Verlierer mit 16 zu 12, zwei Titel (Zurich und Holcim ) schlossen unverändert.

Swisscom waren mit einem Plus von 4,9 Prozent klare Tagessieger unter den Blue Chips und mit einem Tageshöchstpreis von 531,20 Franken pro Aktie so teuer wie seit Anfang November 2023 nicht mehr. Der Telekomkonzern hat den Kaufvertrag für Vodafone Italien nun unterschrieben. Von dem Verkauf verspricht sich das Unternehmen Synergien von 600 Millionen Euro jährlich. Das sei mehr als erwartet, sagten Experten.

Ausserdem will die Swisscom dadurch bis 2026 die Dividende um 4 Franken auf 26 Franken pro Aktie erhöhen, was bei den Anlegern natürlich gut ankommt. Schelte gab es jedoch von der Politik: Diverse Parlamentarier von links bis rechts stören sich daran, dass die teilstaatliche Swisscom in Italien die Nummer zwei im Telekommarkt wird. Es sei nicht die Aufgabe des Schweizer Staates, in Italien Telekomdienstleistungen zu erbringen, so der Vorwurf. Manche fordern deshalb eine (Teil-)Privatisierung der Swisscom.

Deutlich gefragt waren auch wieder die Aktien der UBS (+1,3 Prozent). Sie profitierten laut Händlern von einer Stärke bei europäischen Bankaktien, nachdem Oddo BHF die positive Einschätzung für die Branche bekräftigt hatte. Nicht mithalten konnten hierbei allerdings Julius Bär , die mit einem Minus von 1,9 Prozent an zweitletzter Stelle bei den Blue Chips aus dem Handel gingen.

SIG (+1,3 Prozent), Givaudan und Logitech (beide +1,0 Prozent) bauten derweil ihre Gewinne der letzten Tage weiter aus. Gefragt waren zudem baunahe Titel wie Schindler oder Geberit (beide +0,9 Prozent), wobei Händler bei letzteren auf positive Verfalls-Impulse verwiesen. Swiss Life machten mit einem Plus von 0,7 Prozent immerhin einen kleinen Teil der Verluste vom Vortag (-5,3 Prozent) wieder wett.

Die Schwergewichte gingen derweil uneinheitlich aus dem Handel. Während Nestlé den Markt mit einem kleinen Plus von 0,2 Prozent positiv unterstützte, verloren Novartis (-1,3 Prozent) und Roche (GS -0,7 Prozent) im Verlauf weiter. Auch bei Nestlé sprachen Händler von "positiven Verfalls-Impulsen", während bei Roche sowie auch Alcon (-1,8 Prozent) oder Lonza (-1,9 Prozent) das Gegenteil der Fall gewesen sei.

Ungefragt waren zudem Richemont (-1,6 Prozent) und Swatch (-0,5 Prozent). Partners Group (-0,6 Prozent) seien wohl vor den kommende Woche erwarteten Zahlen verkauft worden, hiess es ausserdem.

An letzter Stelle unter den Blue Chips standen aber Sonova mit einem Minus von 6,4 Prozent, nachdem die UBS die Empfehlung auf "Sell" von "Neutral" gesenkt hat. In den hinteren Reihen konnten Interroll (+5,7 Prozent) und StarragTornos (+5,3 Prozent) von starken Jahreszahlen profitieren./tv/uh/AWP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALCON AG 81,300 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT... 146,100 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
GIVAUDAN SA 4.281,000 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
HOLCIM LTD. 80,080 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
JULIUS BAER GRUPPE AG 55,280 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
LONZA GROUP AG 493,100 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
NOVARTIS AG 94,560 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG 260,600 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE... 235,900 EUR 03.06.24 17:31 Lang & S...
SWATCH GROUP AG, THE 197,550 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
SWISS LIFE HOLDING AG 637,800 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
SWISSCOM AG 509,500 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
UBS GROUP 29,050 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,893 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
ZURICH INSURANCE GROUP AG 481,900 EUR 03.06.24 17:34 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 166 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.07.2023 19:14 Presse: UBS plant Abbau in zwei Schritten
16.07.2023 14:17 Studie: Zinsen treiben Bankgewinne hoch
11.07.2023 11:37 Commerzbank-Chef: Schweizer Firmenkunden suchen na...
10.07.2023 11:04 Julius-Bär-Chef: Verschiebungen im Markt gehen nu...
03.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.07.2023 - 1...
03.07.2023 09:35 Goldman Sachs will in der Schweiz weiter wachsen
28.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.06.2023 - 1...
18.06.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
18.06.2023 18:04 UBS-Chef Ermotti bekräftigt Zuversicht nach CS-Ü...
14.06.2023 19:11 'FT': Credit Suisse beantragt Abweisung der Klage ...
14.06.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Gewinne vor...
12.06.2023 21:14 Moody's stuft Ausblick für UBS-Rating auf 'positi...
12.06.2023 18:27 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Woche der Notenbank...
12.06.2023 11:34 Aktien Europa: Anleger in Kauflaune zum Start der ...
12.06.2023 07:00 UBS schließt Übernahme der Credit Suisse ab
09.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.06.2023 - 1...
09.06.2023 15:17 ROUNDUP: Staatliche Verlustgarantie für Schweizer...
09.06.2023 13:00 ROUNDUP: Staatliche Verlustgarantie für Schweizer...
09.06.2023 10:55 UBS und der Bund haben Abkommen zur Verlustabsiche...
08.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.06.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services