Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,66% KGVe: 29,72
 
30,400 USD
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 14.06.24, 22:00:01
Aktuell gehandelt: 1,58 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
30,000
30,420
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +48,37%
Perf. 5 Jahre +163,43%
52-Wochen-Spanne
19,255
32,130
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.02.2024-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starker US-Jobbbericht nagt an EuroStoxx-Gewinn

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Europas haben am Freitag nach überraschend starken US-Arbeitsmarktdaten einen Teil ihrer Gewinne abgegeben. Insgesamt zeigten sich die Aktienmärkte aber stabil, was nicht zuletzt der positiven Stimmung an der technologiestarken US-Börse Nasdaq zu verdanken war. Dort überzeugten nach Microsoft mit Meta und Amazon zwei weitere Mega-Schwergewichte aus den USA mit ihren Zahlen und Ausblicken.

Der EuroStoxx 50 , der zeitweise auf den höchsten Stand seit 2001 gestiegen war, beendete den Handel mit plus 0,34 Prozent auf 4654,55 Punkte. Auf Wochensicht bedeutet das für den Leitindex der Eurozone ein kleines Minus von 0,4 Prozent. Der französische Cac 40 schloss mit plus 0,05 Prozent auf 7592,26 Punkte. Für den britischen FTSE 100 ging es um 0,09 Prozent auf 7615,54 Zähler abwärts.

"Der Beschäftigungsboom in den USA im Januar hat die wohl letzte Hoffnung auf eine Zinssenkung bereits im März im Keim erstickt", kommentierte Chef-Marktanalyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK den Arbeitsmarktbericht der US-Regierung. Am Mittwoch hatte bereits US-Notenbankchef Jerome Powell gesagt, dass eine Zinssenkung bereits im März unwahrscheinlich sei.

An der Spitze der europäischen Branchen lagen die Autowerte, die ihre Gewinne weiter ausbauten. Sie profitierten vom vorläufigen Jahresbericht des Autobauers Mercedes zum freien Barmittelzufluss. Die Aktie gewann 2,0 Prozent und zog den Sektor mit. Stellantis stiegen um 2,3 Prozent und Renault sogar um 2,6 Prozent. Am Vortag hatte bereits der schwedische Autobauer Volvo Cars positiv überrascht.

Fast ebenso stark gefragt waren Bankenwerte, nachdem sie am Vortag deutlich geschwächelt hatten. Unter den Einzelwerten im EuroStoxx setzten sich die zwei spanischen Finanzaktien BBVA und Santander mit jeweils mehr als 3 Prozent an die Spitze. Im SMI war das Papier der UBS mit plus 2,6 Prozent größter Gewinner. Das Finanzinstitut wird am kommenden Dienstag seine Zahlen vorlegen und wohl auch neue mittelfristige Ziele formulieren.

Die nachgebenden Ölpreise schickten den Sektor an das Ende der Branchenübersicht. Auch Rohstoffwerte zeigten sich besonders schwach. Das machte sich vor allem an der Londoner Börse bemerkbar und zog den "Footsie" knapp ins Minus. Shell etwa verloren 1,4 Prozent, BP gaben um 1,5 Prozent nach und die Rohstoff-Aktie Glencore fiel um 2,0 Prozent./ck/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 170,760 EUR 17.06.24 11:44 Lang & S...
BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARI... 9,004 EUR 17.06.24 11:43 Lang & S...
BANCO SANTANDER SA 4,366 EUR 17.06.24 11:44 Lang & S...
BP PLC 5,441 EUR 17.06.24 11:41 Lang & S...
GLENCORE PLC 5,323 EUR 17.06.24 11:44 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,370 EUR 17.06.24 11:44 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 469,300 EUR 17.06.24 11:44 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 414,100 EUR 17.06.24 11:44 Lang & S...
RENAULT SA 48,870 EUR 17.06.24 11:44 Lang & S...
SHELL PLC 32,370 EUR 17.06.24 11:44 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,954 EUR 17.06.24 11:44 Lang & S...
UBS GROUP 28,600 EUR 17.06.24 11:44 Lang & S...
VOLVO CAR AB 2,903 EUR 17.06.24 11:43 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8   Anzahl: 154 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.08.2023 19:53 Aktien New York: Trübe Stimmung nach Abstufung vo...
31.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.07.2023 - 1...
24.07.2023 19:59 UBS zahlt Strafen in USA und Großbritannien für ...
23.07.2023 18:01 Presse: UBS-Führungskräfte müssen Stellenabbaup...
16.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
16.07.2023 19:14 Presse: UBS plant Abbau in zwei Schritten
16.07.2023 14:17 Studie: Zinsen treiben Bankgewinne hoch
11.07.2023 11:37 Commerzbank-Chef: Schweizer Firmenkunden suchen na...
10.07.2023 11:04 Julius-Bär-Chef: Verschiebungen im Markt gehen nu...
03.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.07.2023 - 1...
03.07.2023 09:35 Goldman Sachs will in der Schweiz weiter wachsen
28.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.06.2023 - 1...
18.06.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
18.06.2023 18:04 UBS-Chef Ermotti bekräftigt Zuversicht nach CS-Ü...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services