Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,66% KGVe: 29,72
 
30,400 USD
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 14.06.24, 22:00:01
Aktuell gehandelt: 1,58 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
30,000
30,420
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +48,37%
Perf. 5 Jahre +163,43%
52-Wochen-Spanne
19,255
32,130
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.08.2023-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: China-Nachrichten beflügeln die Kurse

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Positive Nachrichten aus China haben am Montag den Aktienmärkten weltweit Schwung gegeben. An den europäischen Handelsplätzen bauten die wichtigsten Indizes ihre Gewinne ab Mittag aus - am Nachmittag kam zudem Rückenwind von den ebenfalls steigenden Notierungen an den richtungweisenden New Yorker Börsen.

Zum Schluss verzeichnete der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ein Plus von 1,29 Prozent auf 4291,07 Punkte. Der französische Cac 40 verabschiedete sich 1,32 Prozent höher bei 7324,71 Punkten. An der Londoner Börse fand wegen "Summer Bank Holiday" kein Aktienhandel statt.

Zur Stützung der zuletzt schwachen chinesischen Aktienmärkte hat die Regierung in Peking weitere Schritte unternommen. Die Stempelsteuer auf Aktiengeschäfte werde halbiert, teilte das Finanzministerium in der Nacht zum Montag mit. Weiterhin kündigten die Börsenaufseher des Landes an, Aktienverkäufe von Großaktionären ebenso zu beschränken wie die Refinanzierungsmöglichkeiten unter anderem für unprofitable Unternehmen. Auch bei Börsengängen will Peking auf die Bremse zu treten - hier wurden allerdings keine konkreten Vorhaben genannt.

Im Mittelpunkt stand außerdem die Nachlese des internationalen Notenbanker-Treffens im US-amerikanischen Jackson Hole, das am Samstag geendet hatte. Nachdem dort zunächst Fed-Chef Jerome Powell die Anleger über die weitere geldpolitische Richtung im Unklaren gelassen, aber zumindest eine gewisse Vorsicht signalisiert hatte, kamen auch von EZB-Chefin Christine Lagarde keine bahnbrechenden Aussagen. Auch sie stellte eine weiterhin straffe Geldpolitik in Aussicht, sodass die Türen für weitere Leitzinserhöhungen offen bleiben

Im europäischen Branchenvergleich gab es zu Wochenbeginn nur Gewinner. Am besten im marktbreiten Stoxx Europe 600 schlug sich der Technologiesektor , dessen Subindex um 1,8 Prozent anzog.

Der Index der Immobilienwerte , die seit Monaten stark unter den hohen Zinsen leiden, hinkte der allgemeinen Erholung mit plus 0,7 Prozent einmal mehr hinterher. Der deutsche Branchenvertreter Vonovia war mit einem Kursrückgang um 0,1 Prozent einziger Verlierer im EuroStoxx 50. Die Spitze der SPD-Fraktion des Bundestages setzt sich für eine stärkere Begrenzung von Mieterhöhungen in Deutschland ein.

Noch mickriger als im Immobilienbereich fielen die Kursaufschläge bei den als defensiv geltenden Lebensmittel- und Getränkeherstellern sowie den Versorgern aus. Deren Aktien sind eher in einem schwachen Marktumfeld gefragt.

Einzelwerte mit kursbewegenden Nachrichten gab es kaum. Selbst die schwankungsanfälligen Aktien von Valneva reagierten mit plus 2,4 Prozent vergleichsweise verhalten auf die Meldung, dass Zwischenergebnisse mit einem Impfstoff gegen das Chikungunyafieber ein positives Sicherheitsprofil zeigten. Die Experten des Analysehauses Bryan Garnier sahen darin eine gute, wenn auch nicht besonders bedeutende Nachricht.

Ihren guten Lauf setzten die Anteilscheine der schweizerischen Großbank UBS fort: Mit einem Anstieg um 1,6 Prozent waren sie Teil einer generell positiven gesamteuropäischen Branchentendenz und eroberten den ersten Platz im Swiss Market Index (SMI). Nach der Übernahme der strauchelnden heimischen Rivalin Credit Suisse kennen die Titel seit Anfang Juli praktisch nur noch die Richtung nach oben. Seither haben sie schon über ein Viertel gewonnen./gl/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
UBS GROUP 28,550 EUR 17.06.24 11:18 Lang & S...
VALNEVA SE 3,202 EUR 17.06.24 11:18 Lang & S...
VONOVIA SE 26,420 EUR 17.06.24 11:18 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 154 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Nahezu unverändert...
27.09.2023 15:06 Kreise: USA weiten Untersuchungen gegen UBS wegen ...
27.09.2023 14:51 UBS-Prozess in Frankreich: Entscheid des obersten ...
25.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.09.2023 - 1...
25.09.2023 12:05 UBS-Chef Ermotti: Zuversichtlich bei Rückgewinnun...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...
03.09.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
03.09.2023 12:50 ROUNDUP/UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand ...
03.09.2023 12:34 UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im ...
01.09.2023 11:14 Aktien Europa: Abwartendes Geschäft vor US-Daten ...
31.08.2023 18:42 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Inflatio...
31.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.08.2023 - 1...
31.08.2023 12:31 ROUNDUP 2: UBS will Credit Suisse komplett schluck...
31.08.2023 12:12 Aktien Europa: Wenig verändert - UBS profitieren ...
31.08.2023 10:08 AKTIE IM FOKUS: UBS-Kurs profitiert von starken Za...
31.08.2023 09:48 ROUNDUP: UBS will Credit Suisse komplett integrier...
31.08.2023 07:08 UBS will Credit Suisse komplett integrieren - Reko...
28.08.2023 18:21 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: China-Nachrichten b...
28.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.08.2023 - 1...
28.08.2023 11:54 Aktien Europa: Märkte dank China- und US-Vorgaben...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services