Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,55% KGVe: 30,95
 
30,240 USD
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 21.06.24, 22:00:02
Aktuell gehandelt: 3,26 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
30,030
30,670
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +50,82%
Perf. 5 Jahre +159,79%
52-Wochen-Spanne
19,255
32,130
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.08.2023-

Aktien New York: Trübe Stimmung nach Abstufung von US-Bonität

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben zur Wochenmitte mit Verlusten auf die Bonitätsabstufung der Vereinigten Staaten durch die Ratingagentur Fitch reagiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor am Mittwoch 0,73 Prozent auf 35 372 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab um 1,14 Prozent auf 4524 Zähler nach.

Fitch entzog den USA die begehrte Spitzennote für die Bonität. Die Einstufung wurde um einen Schritt von "AAA" auf "AA+" gesenkt. Die Agentur Standard & Poor's hatte das Rating bereits 2011 gesenkt. Unter den drei führenden Agenturen stuft damit nur noch Moody's die USA auf der höchsten Stufe ein. Mit schwächeren Bonitätsnoten kann sich die Schuldenaufnahme eines Staates verteuern.

Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 büßte mit 1,95 Prozent auf 15 411 Punkte deutlich mehr ein als Dow und S&P 500. Am US-Anleihemarkt wurden US-Staatspapiere nach der Abstufung durch Fitch verkauft, im Gegenzug stiegen die Renditen kräftig. Auf steigende Kapitalmarktzinsen reagieren Tech-Aktien tendenziell mit überdurchschnittlichen Verlusten, weil sie als hoch bewertet gelten.

"Die Ratingverschlechterung ist ein Schuss vor den Bug", schrieb Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Die Subventionspolitik der US-Regierung und die nervenaufreibenden Streitigkeiten um die Schuldenobergrenze könnten vorausschauend durchaus weitere Herabstufungen auslösen.

Der Schritt reflektiert Gitzel zufolge vor allem auch die mangelnde Kompromissbereitschaft im US-Kongress. Während das demokratische Lager zunehmend von links in Beschlag genommen werde, drifteten die Republikaner in die rechts-konservative Ecke ab. Es fehle also an Überparteilichkeit. Besserung zeichne sich nicht ab. Es sollte deshalb nicht verwundern, wenn auch die Ratingagentur Moody's den USA die Bestnote mittelfristig entziehe.

Unter den Einzelwerten konnten sich die Aktien von AMD der allgemeinen Kursschwäche der Halbleiterbranche nicht entziehen und fielen um gut sechs Prozent. Der Chipkonzern wurde im vergangenen Quartal von der Schwäche des PC-Marktes gebremst. Auch die Papiere von Nvidia , Micron und Intel gerieten unter Druck.

Die weltgrößte Café-Kette Starbucks verbuchte mit der Erholung der Geschäfte in China deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Die Papiere legten in dem schwachen Gesamtmarkt um 2,5 Prozent zu.

Die Aktien von Electronic Arts büßten gut sieben Prozent ein. Die Gewinnprognose des Spieleentwicklers für das zweite Quartal blieb hinter der Markterwartung zurück. Zudem strich die Bank UBS die Kaufempfehlung für die Aktien.

Quartalszahlen veröffentlichten ferner der Chemiekonzern Dupont und der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz . Während die Aktien von Kraft Heinz um 1,3 Prozent zulegten, gaben Dupont um 0,9 Prozent nach./bek/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AC.KRAFT FOODS INC-A - - - -
ADVANCED MICRO DEVICES INC. 151,080 EUR 22.06.24 11:18 Lang & S...
DUPONT DE NEMOURS INC. 74,660 EUR 21.06.24 22:59 Lang & S...
ELECTRONIC ARTS INC. 129,740 EUR 21.06.24 22:58 Lang & S...
INTEL CORP. 29,065 EUR 22.06.24 11:07 Lang & S...
MICRON TECHNOLOGY INC 131,220 EUR 22.06.24 12:38 Lang & S...
NVIDIA CORP. 118,560 EUR 22.06.24 12:58 Lang & S...
STARBUCKS CORP 74,610 EUR 21.06.24 22:59 Lang & S...
UBS GROUP 28,150 EUR 22.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8   Anzahl: 154 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.08.2023 18:09 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Minus
02.08.2023 23:07 WDH/Presse: Credit Suisse hat in 200 Investmentban...
02.08.2023 19:53 Aktien New York: Trübe Stimmung nach Abstufung vo...
31.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.07.2023 - 1...
24.07.2023 19:59 UBS zahlt Strafen in USA und Großbritannien für ...
23.07.2023 18:01 Presse: UBS-Führungskräfte müssen Stellenabbaup...
16.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
16.07.2023 19:14 Presse: UBS plant Abbau in zwei Schritten
16.07.2023 14:17 Studie: Zinsen treiben Bankgewinne hoch
11.07.2023 11:37 Commerzbank-Chef: Schweizer Firmenkunden suchen na...
10.07.2023 11:04 Julius-Bär-Chef: Verschiebungen im Markt gehen nu...
03.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.07.2023 - 1...
03.07.2023 09:35 Goldman Sachs will in der Schweiz weiter wachsen
28.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.06.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services