Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,58% KGVe: 30,61
 
30,240 USD
-0,96
-3,08%
Verzögerter Kurs: heute, 22:00:02
Aktuell gehandelt: 3,25 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
30,030
30,670
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +55,30%
Perf. 5 Jahre +165,31%
52-Wochen-Spanne
19,255
32,130
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.07.2023-

Presse: UBS-Führungskräfte müssen Stellenabbauprogramm erstellen

ZÜRICH (dpa-AFX) - Nach der Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die Konkurrentin UBS müssen nun die Spar- und Abbaupläne für die fusionierte Großbank konkretisiert werden. Die Chefs auf der dritten Führungsebene unterhalb der Konzernleitung hätten in der vergangenen Woche Pläne ausarbeiten müssen, wie sich in der neuen gemeinsamen Abteilung 30 Prozent der Angestellten einsparen ließen, berichtete die "SonntagsZeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe.

Bei der Erstellung der Listen für den Arbeitskräfteabbau ("Reduction in Force" RIF) im September seien jeweils Chefs von der UBS und von der CS dabei gewesen. Laut "SonntagsZeitung" sollen nicht nur CS-Leute entlassen werden, auch UBS-Angestellte müssten um ihre Stelle fürchten. In der Praxis müssten aber wohl viel mehr CS-Angestellte gehen als "UBSler", zitiert die "SonntagsZeitung" einen Mitarbeiter der Bank.

Dazu komme ein Sparprogramm bei weiteren direkten Kosten - etwa für Spesen, Reisen, Software-Lizenzen oder auch für Berater. Hier müssten die Führungskräfte nochmals Einsparungen in der Höhe von 10 bis 20 Prozent vorweisen.

Die UBS hat bisher ihre Abbaupläne in der Folge der offiziell am 12. Juni erfolgten CS-Übernahme nicht konkretisiert. Verschiedene Medien hatten spekuliert, dass die Großbank weltweit rund 30 000 bis 35 000 Stellen abbauen könnte. Ende 2022 zählten die beiden Großbanken zusammen über 120 000 Mitarbeitende, allerdings dürften in der Zwischenzeit bereits Tausende von Angestellten das Institut verlassen haben.

Bezüglich Immobilien der neuen Großbank sei es klar, dass der Uetlihof in Zürich geleert werden soll, schreibt die "SonntagsZeitung". Die dortigen CS-Mitarbeitenden aus der Investment Bank oder dem Firmenkundengeschäft sollen demnach größtenteils in ein UBS-Gebäude nach Opfikon verlegt werden.

Für den Uetlihof müsste die UBS in diesem Fall einen Nachmieter finden, ansonsten könnten Kosten von einer halben Milliarde Franken anfallen. Die CS hatte das Gebäude 2012 an den norwegischen Staatsfonds verkauft, sie ist aber offenbar noch für über zehn Jahre zur Miete verpflichtet.

Die UBS wolle die Stadt Zürich nun doch noch überreden, das Gebäude zu kaufen, hieß es weiter. Vergangenes Jahr war ein solcher Kauf noch gescheitert. Der Zürcher Gemeinderat hatte einen Nachtragskredit von 1,2 Milliarden Franken für den Kauf des Bürokomplexes abgelehnt.

Eine UBS-Sprecherin wollte am Sonntag den Bericht auf Anfrage der Schweizer Finanz-Nachrichtenagentur AWP nicht kommentieren./tp//AWP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
UBS GROUP 28,130 EUR 21.06.24 21:37 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8   Anzahl: 154 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.08.2023 18:09 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Minus
02.08.2023 23:07 WDH/Presse: Credit Suisse hat in 200 Investmentban...
02.08.2023 19:53 Aktien New York: Trübe Stimmung nach Abstufung vo...
31.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.07.2023 - 1...
24.07.2023 19:59 UBS zahlt Strafen in USA und Großbritannien für ...
23.07.2023 18:01 Presse: UBS-Führungskräfte müssen Stellenabbaup...
16.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
16.07.2023 19:14 Presse: UBS plant Abbau in zwei Schritten
16.07.2023 14:17 Studie: Zinsen treiben Bankgewinne hoch
11.07.2023 11:37 Commerzbank-Chef: Schweizer Firmenkunden suchen na...
10.07.2023 11:04 Julius-Bär-Chef: Verschiebungen im Markt gehen nu...
03.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.07.2023 - 1...
03.07.2023 09:35 Goldman Sachs will in der Schweiz weiter wachsen
28.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.06.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services