Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,55% KGVe: 30,91
 
31,880 USD
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 31.05.24, 22:00:02
Aktuell gehandelt: 2,89 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
31,355
31,945
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +68,59%
Perf. 5 Jahre +178,92%
52-Wochen-Spanne
19,240
32,130
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.06.2023-

Aktien Europa: Anleger in Kauflaune zum Start der Woche der Geldpolitik

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Zu Beginn einer Woche mit einigen geldpolitischen Signalen sind die Anleger nicht in die Defensive gegangen. Stattdessen erhielt die Erholung im EuroStoxx 50 am Montag frischen Schwung: Der Leitindex der Eurozone gewann am Vormittag 0,8 Prozent auf 4325 Punkte. Er schaffte es im Verlauf zeitweise sogar knapp über seine 50-Tage-Linie, einen Gradmesser für den mittelfristigen Trend. Das Jahreshoch von 4412 Punkten aus dem Mai rückt wieder in greifbare Nähe.

Der französische Cac 40 gewann am Montag 0,8 Prozent auf 7270 Punkte, und der britische FTSE 100 verbesserte sich um 0,3 Prozent auf 7581 Punkte.

Am Dienstag stehen die US-Inflationsdaten auf der Agenda. Am Mittwoch und Donnerstag folgen dann die Leitzinsentscheidungen der US-Notenbank und der Europäischen Zentralbank.

"Die Spannung steigt", so die Devisenmarktexpertin der Commerzbank, Esther Reichelt. Mit Blick auf den Euro-Dollar-Wechselkurs werde klar: Sowohl für die EZB als auch für die Fed seien hohe Chancen für eine zusätzliche Zinserhöhung eingepreist und der Beginn von Zinssenkungen weiter in die Zukunft verschoben worden, so Reichelt. Die Mehrheit der Analysten und Marktteilnehmer geht allerdings nicht davon aus, dass die zusätzlich erwartete Zinserhöhung in den USA schon in dieser Woche vorgenommen werde.

Besonders gefragt sind zu Wochenbeginn Papiere von Autoherstellern und ihren Zulieferern sowie von Konsumgüterproduzenten. Der Stoxx Europe 600 Autos & Parts erklomm unter Führung von Rheinmetall das höchste Niveau seit drei Monaten. "Eine Bewertung von 17 Milliarden Euro ist für Rheinmetall mittelfristig realistisch", sagte Konzernchef Armin Papperger dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstag).

Dem Stoxx Europe 600 Personal & Household Goods half ein kräftiger Kurssprung von Adidas nach einer Empfehlung der Investmentbank Bernstein.

Papiere von Novartis konnten anfängliche Kursgewinne von 1,5 Prozent nicht ganz halten, und lagen zuletzt nur noch 0,8 Prozent vorn. Die Schweizer stärken ihre Nieren-Pipeline mit einer Übernahme. Für bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar wird das US-Unternehmen Chinook Therapeutics gekauft. Zunächst werden 3,2 Milliarden Dollar bezahlt.

Papiere der UBS legten um 1,2 Prozent zu und hängten den Bankensektor damit ab. Die Eigenständigkeit der Credit Suisse ist Geschichte, die Not-Übernahme nun abgeschlossen. Details des Integrationsplans erwartet Analyst Chris Hallam von Goldman Sachs im Verlauf des zweiten Halbjahres./ag/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 233,700 EUR 03.06.24 13:43 Lang & S...
NOVARTIS AG 94,750 EUR 03.06.24 13:45 Lang & S...
UBS GROUP 29,240 EUR 03.06.24 13:45 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 166 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.07.2023 19:14 Presse: UBS plant Abbau in zwei Schritten
16.07.2023 14:17 Studie: Zinsen treiben Bankgewinne hoch
11.07.2023 11:37 Commerzbank-Chef: Schweizer Firmenkunden suchen na...
10.07.2023 11:04 Julius-Bär-Chef: Verschiebungen im Markt gehen nu...
03.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.07.2023 - 1...
03.07.2023 09:35 Goldman Sachs will in der Schweiz weiter wachsen
28.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.06.2023 - 1...
18.06.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
18.06.2023 18:04 UBS-Chef Ermotti bekräftigt Zuversicht nach CS-Ü...
14.06.2023 19:11 'FT': Credit Suisse beantragt Abweisung der Klage ...
14.06.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Gewinne vor...
12.06.2023 21:14 Moody's stuft Ausblick für UBS-Rating auf 'positi...
12.06.2023 18:27 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Woche der Notenbank...
12.06.2023 11:34 Aktien Europa: Anleger in Kauflaune zum Start der ...
12.06.2023 07:00 UBS schließt Übernahme der Credit Suisse ab
09.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.06.2023 - 1...
09.06.2023 15:17 ROUNDUP: Staatliche Verlustgarantie für Schweizer...
09.06.2023 13:00 ROUNDUP: Staatliche Verlustgarantie für Schweizer...
09.06.2023 10:55 UBS und der Bund haben Abkommen zur Verlustabsiche...
08.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.06.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services