Märkte & Kurse

SARTORIUS AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007165631 WKN: 716563 Typ: Aktie DIVe: 0,38% KGVe: 69,99
 
239,000 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 03.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 17.187 Stk.
Intraday-Spanne
234,800
244,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -28,14%
Perf. 5 Jahre +38,87%
52-Wochen-Spanne
215,800
383,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.10.2023-

ROUNDUP: Qiagen schlägt sich im dritten Quartal besser als gedacht

VENLO (dpa-AFX) - Der Diagnostikspezialist und Labordienstleister Qiagen sieht sich nach einem überraschend guten Quartal in der Spur zu seinen im Sommer gesenkten Jahreszielen. Im dritten Jahresviertel musste der Dax -Konzern zwar laut Mitteilung vom Montagabend Umsatzeinbußen von fünf Prozent auf 476 Millionen US-Dollar hinnehmen, weil die Nachfrage nach Covid-bezogenen Produkten wie etwa Tests erneut deutlich zurückging. Damit schlug sich das Unternehmen jedoch besser als am Markt erwartet und zuvor vom Management prognostiziert. Qiagen begründete dies vor allem mit einem Wachstum bei den Produkten ohne Covid-Bezug.

"Wir haben ein weiteres Quartal mit soliden Ergebnissen abgeschlossen, die unsere Prognose übertroffen haben", wurde Konzernchef Thierry Bernard in der Mitteilung zitiert. Während die Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien bisher im Jahr anhaltend stabil geblieben sei, bleibe der Absatz von größeren Geräten jedoch "herausfordernd", hieß es weiter.

Das bereinigte operative Ergebnis sank den Angaben zufolge in den drei Monaten Juli bis September um 12 Prozent auf 126 Millionen Dollar. Der für die Konzernprognose maßgebliche bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie erreichte zu konstanten Wechselkursen 0,50 Dollar nach 0,53 Dollar vor einem Jahr. Auch hier schlug das Unternehmen die eigenen Ziele und die durchschnittliche Prognose der Analysten. Unter dem Strich ging das Ergebnis um sechs Prozent auf 78 Millionen Dollar zurück.

Qiagen hatte im Sommer unter anderem wegen einer unerwartet schwachen Nachfrage nach seinen Covid-Produkten seine Ziele weiter gekappt. Dass es im vergangenen Quartal dann besser lief als befürchtet und der Konzern an seinen Prognosen festhält, könnte womöglich ein beruhigendes Signal sein - insbesondere, nachdem erst kürzlich Branchenwettbewerber Sartorius ein weiteres Mal seine Prognosen für das Jahr gekürzt hatte. Die Göttinger leiden nach ihrer Boomphase in der Corona-Pandemie noch immer unter dem Lagerbestandsabbau bei Kunden.

Qiagen-Chef Bernard begründete die jüngste Entwicklung unter anderem mit einer ausgewogenen Kundenstruktur und der breiten geografischen Aufstellung des Konzerns. Für das laufende Jahr richtet sich das Führungsteam zwar weiterhin auf einen Umsatz- und Ergebnisrückgang ein, bereitet sich aber "auf weiteres Wachstum und Expansion im Jahr 2024 und darüber hinaus vor", wie der Unternehmenschef sagte. Dabei dürfte sich allerdings für Qiagen dann auch günstig auswirken, dass der Effekt der hohen Covid-bezogenen Umsätze aus dem Vergleichsjahr 2022 wegfällt.

Für den Schlussspurt im letzten Jahresviertel stellt das Qiagen-Management gerechnet zu konstanten Wechselkursen einen Umsatz von mindestens 500 Millionen Dollar in Aussicht - und damit einen Tick mehr vor einem Jahr. Der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie wird abseits der Wechselkurseffekte bei mindestens 0,53 Dollar gesehen - dies wäre das Vorjahresniveau. Dabei dürfte Qiagen schon die niedrigere Vergleichsbasis zugutekommen, da im letzten Jahresviertel 2022 der Erlös mit Covid-bezogenen Produkten massiv eingebrochen war./tav/he

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2   Anzahl: 36 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.04.2024 11:16 AKTIE IM FOKUS: Sartorius und Tochter Stedim nach ...
18.04.2024 09:48 ROUNDUP: Sartorius setzt nach schwachem Start weit...
18.04.2024 09:42 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Stabil - Dax ...
18.04.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte Stabilisier...
18.04.2024 07:28 Sartorius startet schleppend ins Jahr - Hofft weit...
18.04.2024 07:01 EQS-News: Sartorius: Ergebnisse des 1. Quartals im...
15.04.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Iran-Israel-Konflikt als dunkle Wo...
14.04.2024 19:56 WOCHENAUSBLICK 2: Iran-Israel-Konflikt als dunkle ...
14.04.2024 14:52 WDH 2/WOCHENAUSBLICK 2: Iran-Israel-Konflikt als d...
14.04.2024 14:48 WDH/WOCHENAUSBLICK 2: Iran-Israel-Konflikt als dun...
14.04.2024 14:46 WOCHENAUSBLICK: Iran-Israel-Konflikt als dunkle Wo...
12.04.2024 16:13 WOCHENAUSBLICK: April bleibt für Dax herausforder...
03.04.2024 12:34 EQS-DD: SARTORIUS AG (deutsch)
03.04.2024 12:30 EQS-DD: SARTORIUS AG (deutsch)
28.03.2024 15:29 EQS-News: Beschlüsse der Hauptversammlung der Sar...
28.03.2024 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax ohne Schw...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services