Märkte & Kurse

SAP SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007164600 WKN: 716460 Typ: Aktie DIVe: 1,29% KGVe: 56,95
 
177,660 EUR
+4,38
+2,53%
Echtzeitkurs: heute, 20:48:03
Aktuell gehandelt: 78.946 Stk.
Intraday-Spanne
173,020
180,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +41,04%
Perf. 5 Jahre +54,16%
52-Wochen-Spanne
118,520
184,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.10.2023-

ROUNDUP: Teamviewer überrascht mit starkem Ergebnisplus - Jahresausblick bleibt

GÖPPINGEN (dpa-AFX) - Der Software-Anbieter Teamviewer hat im dritten Quartal mehr Gewinn im Tagesgeschäft gemacht als erwartet. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen kletterte im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 70,3 Millionen Euro nach oben, wie das MDax-Unternehmen am Dienstag in Göppingen mitteilte. Analysten hatten mit weniger gerechnet.

Das auf Fernwartung spezialisierte Softwareunternehmen verwies neben positiven Währungseffekten darauf, dass die Marketingkosten temporär geringer gestiegen und die Verwaltungskosten sogar gesunken seien. Üblicherweise machen Unternehmen der Softwarebranche saisonal vor allem im vierten Quartal den Großteil ihres Geschäfts, dann fallen etwa auch höhere Vertriebskosten an. Die Jahresprognose behielt das Management um Chef Oliver Steil bei, obwohl die operative Marge (bereinigtes Ebitda) in den ersten neun Monaten mit 43 Prozent über der angepeilten Zielmarke von ungefähr 40 Prozent lag.

Bei der Nachfrage sahen Fachleute aber auch Schwächen, so etwa JPMorgan-Experte Toby Ogg. Der Aktienkurs zog am frühen Nachmittag etwas an und lag mit 1,2 Prozent im Plus bei 14,70 Euro. Das Papier hat in diesem Jahr mehr als ein Fünftel an Wert gewonnen. Allerdings war die Aktie zur Hochphase der Corona-Pandemie im Jahr 2020 mehr als 50 Euro wert. Vor allem 2021 rutschte der Kurs deutlich ab.

Analyst Mohammed Moawalla von Goldman Sachs verwies angesichts der beibehaltenen Ergebnisprognose auf voraussichtlich steigende Kosten im vierten Quartal. Das Management habe wohl auch eine gewisse Vorsicht walten lassen. In Anbetracht der unveränderten Prognose für das Gesamtjahr rechne er nur mit begrenzten Änderungen an den Marktschätzungen.

Der Konzernumsatz stieg im dritten Quartal um zehn Prozent auf 158 Millionen Euro. Beim Erlös und bei den Rechnungsstellungen (Billings) ging das Wachstum gegenüber dem Vorquartal zurück, Finanzvorstand Michael Wilkens sprach von einem schwierigen Marktumfeld. Das geringste währungsbereinigte Plus bei den Rechnungsstellungen verzeichnete Teamviewer in der Region Amerika. Vorstandschef Steil sah allerdings eine gute Entwicklung im Geschäft mit Partnern, so mache etwa der Vertrieb über SAP-Systeme Fortschritte. Der Konzerngewinn schnellte um über 60 Prozent auf 26,5 Millionen Euro nach oben.

In den Monaten Juli bis September gewann das Unternehmen unter anderem einen südkoreanischen Anbieter von Tablet-Bestellsystemen in der Gastronomie als Kunden. Die Teamviewer-Lösung soll es dem Kunden erlauben, auf landesweit 120 000 in Restaurants verteilte Geräte zuzugreifen und so einen besseren Remote-Kundensupport anzubieten. Auch deshalb wuchs Teamviewer in der Region Asien-Pazifik (APAC) bei den Rechnungsstellungen am meisten - um 15 Prozent währungsbereinigt im Vorjahresvergleich. Die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) verzeichnete hingegen mit elf Prozent das stärkste Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr.

Sowohl Umsatz als auch die währungsbereinigten Rechnungsstellungen stiegen im dritten Quartal in allen Weltregionen. Im Großkundengeschäft war Unternehmenschef Oliver Steil weniger zufrieden, begründete das aber auch mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation. Der Manager schaut auch mit ein wenig Vorsicht auf das laufende vierte Quartal. Teamviewer werde gegen Jahresschluss nun im Marketing aktiver, was entsprechend eine Rolle bei der Marge spielen werde. Darüber hinaus seien auch die Umsätze in der aktuellen Lage schwieriger planbar.

Teamviewer-Finanzchef Michael Wilkens blickt jedoch zuversichtlich ins kommende Jahr: "Wir bleiben auf Kurs zur Erfüllung unserer Jahresprognose, mit einer weiteren Verbesserung unserer Profitabilität in Sicht ab 2024." Diese besseren Aussichten erklären sich auch durch den reduzierten Sponsoringvertrag mit dem englischen Fußballclub Manchester United ab dem Start der Saison 2024/2025. Der Aufsichtsrat verlängerte zudem vergangene Woche den Vertrag von Unternehmenschef Oliver Steil um fünf Jahre bis 2028./lfi/men/niw/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SAP SE 177,420 EUR 06.06.24 20:32 Lang & S...
TEAMVIEWER AG 11,505 EUR 06.06.24 20:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   15 16 17 18 19    Anzahl: 530 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.10.2023 13:34 ROUNDUP: Teamviewer überrascht mit starkem Ergebn...
26.10.2023 16:32 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
24.10.2023 10:59 Ifo: Personalchefs sehen Künstliche Intelligenz s...
19.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.10.2023 - 1...
19.10.2023 15:08 Aktien Frankfurt: Dax dämmt Verluste nach Rutsch ...
19.10.2023 12:18 Aktien Europa: Verluste - Anleiherenditen und mä?...
19.10.2023 12:16 AKTIE IM FOKUS: SAP sehr gefragt nach bestätigten...
19.10.2023 11:53 Aktien Frankfurt: Dax dämmt Verlust ein nach Ruts...
19.10.2023 10:36 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rutscht k...
19.10.2023 09:55 ROUNDUP: SAP beschleunigt Cloudwachstum und bestä...
19.10.2023 09:39 AKTIE IM FOKUS: SAP ziehen deutlich an - Zahlen 'b...
19.10.2023 09:18 Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere moderate Verl...
19.10.2023 08:28 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax droht Rutsch unter ...
19.10.2023 06:40 DAX-FLASH: Weitere Verluste - Marke von 15 000 Pun...
18.10.2023 23:37 ROUNDUP: SAP beschleunigt Cloudwachstum und bestä...
18.10.2023 22:37 SAP bestätigt Prognose
16.10.2023 17:49 ROUNDUP: Neues Büro für 1300 Mitarbeiter - SAP b...
16.10.2023 17:28 Neues Büro für 1300 Mitarbeiter - SAP baut Präs...
16.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetz...
13.10.2023 15:47 WOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetz...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services