Märkte & Kurse

SAP SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007164600 WKN: 716460 Typ: Aktie DIVe: 1,20% KGVe: 61,28
 
175,520 EUR
-0,08
-0,05%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 29.100 Stk.
Intraday-Spanne
174,480
180,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +40,39%
Perf. 5 Jahre +54,22%
52-Wochen-Spanne
118,520
184,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.03.2024-

ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle punktet mit Cloudgeschäft - Aktie legt kräftig zu

AUSTIN (dpa-AFX) - Der US-Softwareriese Oracle hat im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal beim zuletzt schwierigen Geschäft in der Cloud Boden gutmachen können. Auch die Aussichten stimmten die Anleger optimistisch. Insgesamt kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um sieben Prozent auf 13,3 Milliarden US-Dollar (12,15 Mrd Euro), wie der SAP -Rivale am Vorabend in Austin (Texas) mitteilte. Für die drei Monate bis Ende Februar hatten Analysten dies im Schnitt erwartet. Das wichtige Cloudgeschäft mit Software und Rechendiensten über das Netz stabilisierte sich nach den jüngsten Dämpfern. Der Kurs der Aktie stieg am Dienstag im vorbörslichen US-Handel um 13 Prozent.

Bei Software zur Unternehmenssteuerung konkurriert der US-Konzern insbesondere auch mit SAP. Bei den Cloudumsätzen legte Oracle nun um 25 Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar zu. Das war etwas mehr, als Analysten im Schnitt erwartet hatten. In den vergangenen Quartalen hatte Oracle teils im Geschäft mit Rechenleistung im Netz (IaaS - Infrastructure as a Service) enttäuscht, mit dem Oracle-Chefin Safra Catz den US-Platzhirschen wie Amazon Web Services, Google Cloud Platform und Microsoft Azure Paroli bieten will.

Analyst Brent Thill von der US-Investmentbank Jefferies wähnte das Wachstum im Bereich Oracle Cloud Infrastructure (OCI) etwas stärker als von Fachleuten gedacht. Zudem habe das Management anklingen lassen, dass die Sparte auf absehbare Zeit weiter in einer starken Wachstumsphase bleiben dürfte. Das deutlich beschleunigte Wachstum beim Auftragseingang sei auf die Kundenreservierungen für Generative Künstliche Intelligenz zurückzuführen, schrieb der Experte. Die Oracle-Führung sehe die Nachfrage in dem Bereich nach wie vor substanziell höher als das Angebot. Die Unternehmensprognosen insgesamt wertete der Fachmann als ermutigend.

SAP ist in dem Geschäft mit Rechenleistung im Netz kaum vertreten, sondern konzentriert sich auf das Angebot von Software über das Netz (SaaS - Software as a Service). Die entsprechenden Angebote von Oracle rund um die Unternehmenssteuerung aus der Cloud, die Programme Fusion und Netsuite, legten rund ein Fünftel zu. Unter dem Strich steigerte Oracle den Nettogewinn insgesamt um 27 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar.

Die SAP-Aktie stieg am Dienstag um 1,4 Prozent auf 175,88 Euro. Insbesondere mit dem Ausblick auf 2024 und einem neuen Sparprogramm hatte der Kurs der Walldorfer im Januar neuen Schub bekommen und seitdem zu einer Rekordrally angesetzt. Aktuell wird SAP von den Investoren an der Börse mit rund 216 Milliarden Euro bewertet. Bei Oracle sind es - noch ohne den außerbörslichen Kurssprung - mit 314 Milliarden Dollar (287 Mrd Euro) spürbar mehr./men/jha/mis/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 166,580 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 171,380 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 413,400 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
ORACLE CORP 128,860 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
SAP SE 175,200 EUR 14.06.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 187 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2024 14:43 AKTIEN IM FOKUS/Abnehm-Boom: Rally bei Eli Lilly u...
06.06.2024 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Gewinne - E...
06.06.2024 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax reduziert Ge...
06.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.06.2024 - 1...
06.06.2024 14:40 Aktien Frankfurt: Erste Zinssenkung der EZB seit 2...
06.06.2024 12:02 Aktien Europa: Moderate Gewinne - Technologiewerte...
06.06.2024 11:51 Aktien Frankfurt: Anleger setzen auf Aktien vor er...
06.06.2024 10:34 AKTIE IM FOKUS 2: SAP kurz vor Rekordhoch nach erm...
06.06.2024 09:52 ROUNDUP: SAP-Management zerstreut Sorgen um Kunden...
06.06.2024 09:41 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zeigt St?...
06.06.2024 08:52 AKTIE IM FOKUS: SAP knüpfen an Erholung an - Bere...
05.06.2024 22:46 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekorde - Nvidia ...
05.06.2024 21:58 SAP-Management zerstreut Sorgen um Kundennachfrage
05.06.2024 20:22 Aktien New York: Alle Indizes im Plus - Nasdaq 100...
05.06.2024 18:46 SAP orientiert Dividendenausschüttung stärker am...
05.06.2024 17:08 ROUNDUP/Aktien New York: Erneut keine gemeinsame R...
05.06.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.06.2024 - 1...
05.06.2024 13:23 ROUNDUP: SAP will sich mit milliardenschwerer Übe...
05.06.2024 11:28 SAP will sich mit milliardenschwerer Übernahme vo...
31.05.2024 12:04 AKTIE IM FOKUS: Margensorgen bei Dell - Turbulenze...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services