Märkte & Kurse

SAP SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007164600 WKN: 716460 Typ: Aktie DIVe: 0,96% KGVe: 43,34
 
242,950 EUR
-2,55
-1,04%
Echtzeitkurs: heute, 11:40:52
Aktuell gehandelt: 27.747 Stk.
Intraday-Spanne
242,000
246,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +72,57%
Perf. 5 Jahre +99,33%
52-Wochen-Spanne
141,480
248,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.12.2024-

AKTIEN IM FOKUS 2: SAP und Salesforce weiter auf Rekordjagd

(Neu: Einstieg, aktuelle Kurse)

FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien der Softwarekonzerne SAP und Salesforce haben am Mittwoch ihre Rekordjagd fortgesetzt. Die Papiere der Walldorfer wurden angetrieben von optimistischen Analystenkommentaren, während die Titel des US-Konkurrenten von unerwartet starken Quartalszahlen und einem zuversichtlicheren Geschäftsausblick profitierten.

Die Analysten Mark Murphy von JPMorgan und Brent Thill von Jefferies etwa lobten die Profitabilität von Salesforce im dritten Quartal. Sie sei besser als erwartet gewesen, auch wenn laut Thill "das Tempo der Margensteigerung etwas nachgelassen" hat. Murphy hob zudem noch die gute Barmittelentwicklung hervor.

SAP schlossen als zweitbester Wert im Dax 3,8 Prozent im Plus bei 241,70 Euro. Der Börsenwert beläuft sich auf etwa 297 Milliarden Euro (rund 312 Mrd. US-Dollar). Damit ist SAP das wertvollste börsennotierte Unternehmen Deutschlands. In den USA ist Microsoft mit 3,25 Billionen Dollar das Schwergewicht unter den Software-Konzernen. Salesforce bringt bei einem Kursgewinn an der New York Stock Exchange von aktuell 7,9 Prozent einen Börsenwert von rund 343 Milliarden Dollar auf die Waage.

An diesem Tag äußerten sich die Analysten der Schweizer Bank UBS und der US-Bank JPMorgan positiv zum SAP-Papier. In einem Ausblick auf das kommende Jahr schrieb etwa Toby Ogg von JPMorgan: Auch wenn - mit Ausnahme von SAP und Sage - die Aktien europäischer Softwarehersteller und IT-Dienstleister im Jahresverlauf 2024 deutlich gefallen seien und deren Bewertung nun attraktiver erschienen, sei er "nach wie vor am stärksten von SAP und Sage überzeugt".

"Bei SAP und Sage ist auch die Einführung der KI-Copiloten am weitesten fortgeschritten", hob er hervor. SAP etwa erweitert die konzerneigene Joule-Plattform, eine Assistenz für Künstliche Intelligenz (KI), derzeit aktiv um neue Funktionen. Unter anderem geht es dabei um die Integration von KI-Agenten als Hilfe zur Bewältigung komplexer Geschäftsabläufe.

Neue Tools sollen in Kürze eingeführt werden, um die Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung zu verbessern, was laut UBS-Analyst Michael Briest SAP helfen dürfte, weiterhin Marktanteile zu gewinnen. Der angekündigte Knowledge Graph, so erklärte er diese Erwartung, werde beispielsweise Kunden dabei unterstützen, die Interaktion verschiedener Workflows über diverse Prozesse hinweg abzubilden.

Angesichts der fortgesetzten Kursgewinne von SAP wurde am Markt auch auf Salesforce verwiesen. Zum einen steige die Nachfrage nach SAP-Papieren durch die allgemeine Rekordstimmung am Gesamtmarkt und zum anderen profitieren die Aktien von den guten Quartalszahlen des Branchenkollegen Salesforce, erläuterte Marktexperte Andreas Lipkow. "Die operativen Geschäfte des US-Unternehmens liefen ausgezeichnet, sodass die Jahresziele angehoben wurden." Insgesamt heize das auch allgemein die positive Stimmung im Technologiesektor an.

Die Anteile der Sage Group gaben in London zwar etwas nach, waren allerdings erst zwei Tage zuvor auf ein Rekordhoch geklettert.

Insgesamt hat die Salesforce-Aktie in diesem Jahr rund 37 Prozent gewonnen. SAP stiegen bislang um mehr als 73 Prozent, womit sie aktuell der drittgrößte Gewinner im Leitindex sind. Stärker gestiegen sind 2024 nur Siemens Energy , deren Kurswert sich vervierfacht hat, sowie Rheinmetall mit einem Kursplus von etwa 125 Prozent./ck/tih/jha/edh/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
MICROSOFT CORP. 406,750 EUR 13.01.25 11:25 Lang & S...
ORACLE CORP 149,220 EUR 13.01.25 11:26 Lang & S...
RHEINMETALL AG 638,000 EUR 13.01.25 11:25 Lang & S...
SAGE GROUP PLC, THE REGISTERED... 15,110 EUR 13.01.25 11:23 Lang & S...
SALESFORCE INC. 305,850 EUR 13.01.25 11:25 Lang & S...
SAP SE 242,150 EUR 13.01.25 11:26 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 49,270 EUR 13.01.25 11:26 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 531 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.12.2024 19:10 AKTIEN IM FOKUS 2: SAP und Salesforce weiter auf R...
04.12.2024 17:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: SAP-Rekordlauf t...
04.12.2024 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: SAP-Rekordlauf treibt Da...
04.12.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.12.2024 - 1...
04.12.2024 14:23 Aktien Frankfurt: Dax beflügelt nach Sprung über...
04.12.2024 14:18 AKTIEN IM FOKUS 2: SAP setzen Rekordlauf fort - An...
04.12.2024 11:30 Aktien Frankfurt: Dax beflügelt nach Sprung über...
04.12.2024 10:20 ROUNDUP: Salesforce noch etwas zuversichtlicher f?...
04.12.2024 09:39 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax beflügel...
04.12.2024 09:15 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt nach Sprung ...
04.12.2024 08:44 AKTIE IM FOKUS: SAP vorbörslich gefragt mit Rück...
04.12.2024 08:14 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax hält sich über 20...
04.12.2024 07:22 DAX-FLASH: Dax bleibt klar über 20.000-Punkte-Mar...
03.12.2024 22:52 ROUNDUP: Salesforce noch etwas zuversichtlicher f?...
03.12.2024 22:19 Salesforce blickt noch etwas zuversichtlicher aufs...
03.12.2024 09:54 ROUNDUP 2: Leitindex knackt 20.000-Punkte-Marke - ...
02.12.2024 15:45 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
02.12.2024 15:41 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
02.12.2024 05:49 WOCHENAUSBLICK: Experten uneins über weitere Dax-...
01.12.2024 12:49 Studie: Deutschland fällt bei KI zurück

Börsenkalender 1M

28.01.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot