Märkte & Kurse

SAP SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007164600 WKN: 716460 Typ: Aktie DIVe: 1,31% KGVe: 56,06
 
168,080 EUR
+0,22
+0,13%
Echtzeitkurs: heute, 17:12:43
Aktuell gehandelt: 34.425 Stk.
Intraday-Spanne
167,100
169,740
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +37,52%
Perf. 5 Jahre +52,16%
52-Wochen-Spanne
118,520
184,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.02.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax klettert dicht unter 17000 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Rekordlauf an den US-Börsen vom Freitag hat am Montag dem Dax positive Impulse beschert. Die 17 000 Punkte blieben für den deutschen Leitindex allerdings immer noch eine zu hohe Hürde. Nach seiner Bestmarke am vergangenen Dienstag bei rund 17 050 Punkten kam er nicht mehr nachhaltig über diese runde Marke hinaus. Diese Hürde "bereitet dem Dax derzeit mehr Probleme, als sich das viele Marktteilnehmer vorgestellt haben", schreibt Chartanalyst Christoph Geyer.

Zu Wochenbeginn sind die Impulse für deutsche Aktien obendrein rar, denn in Asien sind die wichtigsten Börsen aufgrund von Feiertagen geschlossen und wichtige Konjunkturdaten stehen ebenfalls keine an.

Der Dax gewann im frühen Handel 0,41 Prozent auf 16 995,59 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte stieg um 1,40 Prozent auf 26 088,39 Punkte. Der EuroStoxx 50 , der Leitindex der Euroregion, kletterte um 0,39 Prozent auf 4734,12 Zähler nach oben.

Erst am Dienstag dürfte es wieder spannend werden, denn dann wird mit den ZEW-Konjunkturerwartungen ein wichtiger deutscher Frühindikator für die Wirtschaft veröffentlicht. In den USA werden zudem Verbraucherpreise veröffentlicht, die weltweit stark beachtet werden. Die Inflationsdaten der weltgrößten Volkswirtschaft gehören neben den US-Arbeitsmarkt- und anderen wichtigen US-Wirtschaftsdaten zu den wesentlichen Kennziffern, die die US-Notenbank Fed für ihre Zinsentscheidungen zugrunde legt. Der Markt rechnet inzwischen mehrheitlich mit einer ersten Zinssenkung im Mai.

Unter den Einzelwerten hierzulande kletterten die Aktien von Siemens Energy an die Dax-Spitze mit plus 4,1 Prozent. Sie profitierten von einer Hochstufung durch die spanische Bank Santander.

Rheinmetall gehörten mit plus 2,1 Prozent ebenfalls zu den Favoriten. Der Rüstungskonzern ist dabei, seine Produktion von Artilleriegranaten stark auszubauen. Zudem bekräftigte er seine Ambitionen, den Umsatz in sieben bis acht Jahren auf 20 Milliarden Euro zu verdoppeln, wie Chef Armin Papperger dem "Handelsblatt" in einem Interview sagte. Die Aktien von Rheinmetall und die des Rüstungselektronikspezialisten Hensoldt profitieren insgesamt weiterhin von der Aussicht auf steigende Wehrausgaben der westlichen Länder. Hensoldt legten am Montag um 3,2 Prozent zu,

Für SAP ging es derweil am Dax-Ende um 0,8 Prozent abwärts. Allerdings hatten die Papiere auch erst vergangene Woche eine Bestmarke erklommen. Überraschend gehen der designierte Aufsichtsratschef Punit Renjen und der Softwarekonzern wegen unterschiedlicher Vorstellungen über dessen Rolle als künftiger Gremiumsvorsitzender getrennte Wege, wie am Wochenende bekannt wurde. Der als Nachfolger des Mitgründers Hasso Plattner vorgesehene US-Amerikaner wird zur Hauptversammlung im Mai sein Mandat niederlegen. Europas größter Softwarehersteller präsentierte mit dem ehemaligen Nokia -Manager Pekka Ala-Pietilä bereits einen Ersatzmann für Renjen.

Im MDax waren die Anteilsscheine des Windanlagenbauers Nordex nach vorläufigen Zahlen für 2023 stark gefragt. Sie gewannen an der Spitze im Index für mittelgroße Werte 6,5 Prozent. Zwar gab es Licht und Schatten im Zahlenwerk, denn der Windkraftanlagenbauer übertraf die Umsatzerwartung von Analysten deutlich, blieb aber mit seinem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dahinter zurück. Analyst Constantin Hesse von Jefferies sprach dennoch von insgesamt "soliden Zahlen".

Gea gewannen 1,0 Prozent. Ein Händler verwies darauf, dass das australische Milchindustrie-Unternehmen Fonterra seine Milchpreisprognose für die Saison 2023/24 erhöht hat. "Fonterra ist ein relevanter Kunde des Maschinenbauers, weshalb die Nachricht die Papiere stützen sollte", sagte er.

Vossloh informierte, er habe seine Ziele im abgelaufenen Jahr erreicht, was den Anteilsscheinen im SDax ebenfalls ein Plus von 1,0 Prozent bescherte. "Unsere vorläufigen Zahlen kennen wir", sagte Finanzvorstand Thomas Triska der Börsen-Zeitung (Samstag). "Daraus ist nicht ableitbar, dass wir außerhalb der von uns zuletzt kommunizierten Zielbandbreiten liegen". Der Bahntechnikkonzern hatte 2023 seinen Umsatz- und Ergebnisausblick jeweils zweimal erhöht./ck/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
GEA GROUP AG 37,840 EUR 03.06.24 16:59 Lang & S...
NOKIA CORPORATION 3,556 EUR 31.05.24 15:28 Lang & S...
NORDEX SE 14,560 EUR 03.06.24 16:58 Lang & S...
RHEINMETALL AG 535,200 EUR 03.06.24 16:59 Lang & S...
SAP SE 168,360 EUR 03.06.24 16:59 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 25,400 EUR 03.06.24 16:59 Lang & S...
VOSSLOH AG 48,100 EUR 03.06.24 16:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 670 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.04.2024 18:55 SAP-Betriebsratschef begrüßt Abfindungsregelung
10.04.2024 06:13 Wissing: KI wertebasiert regulieren
07.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
07.04.2024 16:17 ROUNDUP/'HB': SAP plant Abbau von 2600 Stellen in ...
07.04.2024 11:02 'HB': SAP plant Abbau von 2600 Stellen in Deutschl...
05.04.2024 08:39 AKTIE IM FOKUS: SAP fallen - Händler: Kritischer ...
05.04.2024 08:28 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax unter Druck - Zinsh...
03.04.2024 10:26 EQS-Stimmrechte: SAP SE (deutsch)
02.04.2024 15:03 KORREKTUR/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom Oste...
01.04.2024 22:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom Osterwochenende
29.03.2024 19:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.03.2024 - 1...
29.03.2024 13:29 Auszeit nach Geburt: SAP will Väter doch nicht wo...
18.03.2024 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt kl...
18.03.2024 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax peilt 18 000 Punkte...
18.03.2024 05:50 INDEX-MONITOR: Linde Plc ab sofort im US-Index Nas...
18.03.2024 05:50 INDEX-MONITOR: Morphosys und Bilfinger ab heute im...
13.03.2024 15:18 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.03.2024 15:11 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.03.2024 14:59 ROUNDUP 2: EU-Parlament gibt grünes Licht für KI...
13.03.2024 12:41 ROUNDUP: EU-Parlament gibt grünes Licht für KI-G...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services