Märkte & Kurse

SAP SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007164600 WKN: 716460 Typ: Aktie DIVe: 1,23% KGVe: 60,04
 
177,360 EUR
+0,22
+0,12%
Echtzeitkurs: 07.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 26.102 Stk.
Intraday-Spanne
175,720
178,180
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +43,71%
Perf. 5 Jahre +55,17%
52-Wochen-Spanne
118,520
184,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.08.2023-

Corona-Warn-App kostete den Bund 214 Millionen Euro

BERLIN (dpa-AFX) - Die inzwischen abgeschaltete Corona-Warn-App hat den Bund mehr als 200 Millionen Euro gekostet. Mit Stand vom 31. Juli 2023 wurden durch die Bundesregierung auf Basis der geschlossenen Verträge insgesamt rund 214 Millionen Euro verausgabt, wie das Gesundheitsministerium auf eine Kleine Anfrage der Union antwortete. Hohe Kostenpositionen waren demnach unter anderem Einrichtung und Betrieb einer Hotline und die Anbindung der Teststellen an die App.

Die millionenfach genutzte Anwendung war zum 1. Juni in einen "Schlafmodus" versetzt worden. Wegen der entspannteren Pandemie-Lage wurde die Funktion für gegenseitige Warnungen nach einem positiven Test bereits zum 1. Mai abgeschaltet. Nach dem Ende der Verträge mit den Dienstleistern SAP und T-Systems Ende Mai wird sie vorerst nicht mehr weiterentwickelt. Seit dem Start im Juni 2020 war die App laut Ministeriumsantwort 48,67 Millionen Mal heruntergeladen worden.

Derzeit werde in Simulationen modelliert, wie die Corona-Pandemie in Deutschland ohne die App, aber auch bei stärkerer Nutzung der App verlaufen wäre, hieß es weiter. Vorläufige Ergebnisse zeigten, dass sie "einen deutlichen und messbaren reduzierenden Einfluss auf die Zahl der Infektionen und Todesfälle hatte".

Die Bundesregierung prüfe, wie die App künftig sinnvoll genutzt werden könne. "Die Prüfung ist noch nicht abgeschlossen." Eine mögliche Reaktivierung wäre "auch kurzfristig in weniger als drei Monaten" möglich. Voraussetzung sei eine neue Beauftragung dafür./sam/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 503 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.10.2023 17:28 Neues Büro für 1300 Mitarbeiter - SAP baut Präs...
16.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetz...
13.10.2023 15:47 WOCHENAUSBLICK: Experten trauen Dax nach Rücksetz...
13.10.2023 10:30 Chefwechsel der Telekom-Großkundensparte T-Systems
11.10.2023 12:49 Bundeskartellamt: SAP darf Software-Management-Fi...
25.09.2023 13:13 IW-Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliar...
25.09.2023 11:06 EQS-Stimmrechte: SAP SE (deutsch)
14.09.2023 11:07 ROUNDUP: Bezahlte Freistellung für Väter nach Ge...
14.09.2023 10:12 SAP stellt Väter nach Geburt von Kind sechs Woche...
13.09.2023 18:17 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.09.2023 18:11 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.09.2023 18:04 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
13.09.2023 17:55 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
12.09.2023 18:22 AKTIEN IM FOKUS 2: Oracle verfehlt 'überzogene Er...
12.09.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach - Wa...
12.09.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax weiter im Minus - Warten auf...
12.09.2023 14:36 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
12.09.2023 14:29 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
12.09.2023 13:54 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
12.09.2023 13:48 EQS-DD: SAP SE (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services