Märkte & Kurse

SAP SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007164600 WKN: 716460 Typ: Aktie DIVe: 1,31% KGVe: 56,06
 
169,420 EUR
+0,66
+0,39%
Echtzeitkurs: heute, 16:29:00
Aktuell gehandelt: 16.396 Stk.
Intraday-Spanne
167,660
170,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +35,90%
Perf. 5 Jahre +54,57%
52-Wochen-Spanne
118,520
184,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.06.2023-

ROUNDUP/Aktien New York: Inflationsdaten stützen vor Fed-Zinsentscheid

NEW YORK (dpa-AFX) - Positiv aufgenommene Inflationsdaten haben die Aktienkurse an den US-Börsen am Dienstag gestützt. Nach dem freundlichen Wochenauftakt und vor dem am Mittwoch anstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank Fed wollten sich die Anleger aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Der Leitindex Dow Jones Industrial legte zuletzt um 0,35 Prozent auf 34 184,53 Punkte zu. Im bisherigen Jahresverlauf hinkt er den anderen wichtigen Indizes indes weit hinterher. Für den marktbreiten S&P 500 ging es am Dienstag um 0,50 Prozent auf 4360,67 Punkte hoch, während der vortags besonders starke technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 0,45 Prozent auf 14 850,78 Punkte gewann. Beide Indizes notieren damit weiter auf dem höchsten Niveau seit April 2022.

Die Inflation in den USA hat sich im Mai noch etwas deutlicher abgeschwächt als von Analysten erwartet. "Die Lage entspannt sich weiter, auch wenn es zu beachten gilt, dass die Inflationsraten vor allem wegen kräftiger Basiseffekte gesunken sind", erklärte Helaba-Experte Ralf Umlauf in seiner ersten Reaktion. "Insbesondere der monatliche Anstieg der Kernpreise von 0,4 Prozent kann die US-Notenbank angesichts der noch robusten Lage am Arbeitsmarkt aber nicht beruhigen."

Am Mittwoch und Donnerstag stehen in den USA und der Eurozone Leitzinsentscheidungen an. Von der Fed wird eine Pause im Zinserhöhungszyklus erwartet. Doch obwohl es Hinweise gebe, dass die Kernteuerung im Verlauf des Jahres weiter nachgeben werde, "bleibt das Risiko bestehen, dass die US-Notenbank im Sommer nochmals an der Zinsschraube dreht", warnt Umlauf. Von der Europäischen Zentralbank (EZB) erwarten Experten hingegen schon am Donnerstag eine kleine Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte.

Am US-Markt gewannen die Papiere des SAP -Konkurrenten Oracle am Dienstag nach starken Geschäftszahlen 2,3 Prozent. Florierende Cloud-Services und der Boom rund um Künstliche Intelligenz (KI) verliehen dem Softwarekonzern im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr kräftig Rückenwind. Experten hoben ein dynamisches Wachstum der Oracle Cloud Infrastructure hervor. In diesem Geschäft betreibt der Konzern eine eigene Cloud-Computing-Plattform, auf der Kunden ihre komplette IT betreiben und Rechenleistung ordern können.

Bei Manchester United konnten sich die Anleger nach vorbörslich deutlicheren Aufschlägen immer noch über ein Kursplus von 10,3 Prozent freuen. Einem Pressebericht zufolge hat sich der katarische Scheich Jassim bin Hamad Al-Thani in seinem Werben um den Premier-League-Fußballclub durchgesetzt. Die "Red Devils", an denen zwischenzeitlich auch Tesla -Chef Elon Musk interessiert gewesen sein soll, gehörten bisher der US-Milliardärsfamilie Glazer.

Gewinne verzeichneten auch die in New York gelisteten Anteilsscheine mehrerer chinesischer Technologiefirmen. Sie profitierten davon, die chinesische Notenbank ihre Kursfrist-Zinsen gesenkt hatte, um die heimische Wirtschaft zu stützen. Im Nasdaq 100 verteuerten sich Baidu um 5,8 Prozent, während JD.com um 3,2 Prozent anzogen. Außerhalb des Index ging es für die Papiere des Amazon -Konkurrenten Alibaba um knapp zwei Prozent bergauf.

Derweil zeigten sich die Anleger bei den Chipherstellern Intel und AMD wankelmütig. Die Intel-Titel erklommen nach einigen Schwankungen den höchsten Stand seit August vergangenen Jahres und behaupteten zuletzt ein Plus von fast zwei Prozent. Berichten zufolge ist der Konzern als Ankerinvestor für den Börsengang des Chip-Designers Arm im Gespräch, der dem japanischen Telekommunikations- und Medienkonzern Softbank gehört. Dagegen überwogen bei AMD mit einem Minus von 0,2 Prozent die Verkäufer, nachdem die Aktien zeitweise so teuer wie zuletzt im Februar 2022 gewesen waren. Die Ankündigung neuer Prozessoren für Geschäftskunden konnte die Investoren nur anfangs locken.

Die ebenfalls stark gelaufenen Apple -Aktien litten mit minus 0,2 Prozent etwas unter einer Abstufung. Maue Nachfragetrends, aber ein Bewertungsaufschlag von 50 Prozent gegenüber dem S&P 500 zeigten ein eher ungünstiges Verhältnis von Chancen und Risiken, schrieb UBS-Analyst David Vogt. Er strich seine Kaufempfehlung. Apple hatten am vergangenen Montag nach 42 Prozent Jahresplus ein Rekordhoch von fast 185 Dollar erreicht. Vogt sieht derweil keinen Spielraum über 190 Dollar hinaus./gl/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADVANCED MICRO DEVICES INC. 147,980 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
ALIBABA GROUP HOLDING LTD. SP.... 72,100 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 162,900 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
APPLE INC 178,000 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
BAIDU INC. SPON. ADR 88,400 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
INTEL CORP. 27,655 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
JD.COM INC. ADR 27,600 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
MANCHESTER UNITED PLC 15,825 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
ORACLE CORP 109,380 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
SAP SE 169,640 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
SOFTBANK GROUP CORP 52,710 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
TESLA INC. 160,200 EUR 04.06.24 16:14 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   18 19 20 21 22    Anzahl: 461 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.08.2023 11:02 AKTIEN IM FOKUS: SAP und Infineon von New Yorker T...
22.08.2023 09:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Wall Street u...
17.08.2023 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zinsaussichten h...
14.08.2023 19:30 WDH/ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Robuster Wochen...
14.08.2023 18:26 Aktien Europa Schluss: Robuster Wochenauftakt - FT...
07.08.2023 14:47 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
27.07.2023 09:58 ROUNDUP: Airbus sieht sich trotz Teile-Knappheit a...
26.07.2023 10:09 EQS-DD: SAP SE (deutsch)
21.07.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Freundlich in das W...
21.07.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kaum veränd...
21.07.2023 17:52 Aktien Frankfurt Schluss: Dax kaum verändert - Wa...
21.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 21.07.2023 - 1...
21.07.2023 14:47 Aktien Frankfurt: Dax legt Rückwärtsgang ein
21.07.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Moderate Verluste - SAP und Sart...
21.07.2023 12:03 Aktien Europa: Technologie- und Rohstoffwerte unte...
21.07.2023 11:36 AKTIE IM FOKUS: Wachstum in SAPs Cloud-Geschäft e...
21.07.2023 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wieder au...
21.07.2023 09:42 ROUNDUP: SAP kappt Prognose für Cloud-Zukunftsges...
21.07.2023 08:37 AKTIE IM FOKUS: Gesenkte Jahresziele von SAP mache...
21.07.2023 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderates Minus erwarte...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services