Märkte & Kurse

MERCEDES-BENZ GROUP AG
ISIN: DE0007100000 WKN: 710000 Typ: Aktie DIVe: 7,81% KGVe: 5,39
 
63,120 EUR
-0,16
-0,25%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 189.686 Stk.
Intraday-Spanne
62,730
64,090
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -15,72%
Perf. 5 Jahre +60,74%
52-Wochen-Spanne
55,100
77,440
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.07.2023-

KORREKTUR/'FT': China-Chef könnte Brudermüller an BASF-Spitze beerben

(Im letzten Absatz wurde klargestellt, dass Saori Dubourg eine Frau ist.)

LONDON (dpa-AFX) - Das Rennen um die Nachfolge von BASF -Chef Martin Brudermüller könnte einem Pressebericht zufolge intern entschieden werden. Markus Kamieth habe als China-Chef des Chemiekonzerns die Nase vorn, berichtete die "Financial Times" ("FT") am Donnerstag und bezog sich dabei auf informierte Personen.

Auch für Brudermüller, der im Mai zu Mercedes-Benz wechselt, soll Kamieth demnach der Favorit für den frei werdenden Chefposten sein. BASF wollte sich auf Anfrage der Zeitung nicht äußern und verwies auf die Entscheidungshoheit des Aufsichtsrats für die Nachbesetzung der Top-Position.

Kamieth ist mit einer nicht ganz unkritischen Sache betraut: Der Bau einer Petrochemie-Anlage im chinesischen Zhanjiang für zehn Milliarden Euro steht angesichts der Spannungen zwischen China und Taiwan im Fokus. Die Bundesregierung warnte erst jüngst vor einer zu großen Abhängigkeit von China. Der 2018 angekündigte Plan gilt als größte BASF-Investition und ist in seiner Konstruktion angelehnt an das Heimatwerk in Ludwigshafen, wo der Dax -Konzern sukzessive Stellen und Kapazitäten abbaut.

Vor Kamieth galt der "FT" zufolge Saori Dubourg als große Favoritin. Sie war Leiterin des Europa-Geschäfts von BASF, verließ den Konzern jedoch überraschend im Februar. Dem Bericht nach war sie Befürworterin einer eher zurückhaltenderen Vorgehensweise in China. Nach Dubourgs Abgang wurden Stimmen laut, BASF solle sich auch extern auf die Suche nach einem neuen Chef begeben. Das wiederum soll Aufsichtsratschef Kurt Bock ablehnen./lew/tav/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 44,625 EUR 15.06.24 12:49 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,300 EUR 15.06.24 12:14 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   8 9 10 11 12   Anzahl: 226 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
15.03.2024 19:08 Mercedes-Chef Källenius verdiente 2023 mehr als z...
12.03.2024 17:33 Branchenexperten: Preisverfall bei gebrauchten E-A...
12.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.03.2024 - 1...
12.03.2024 12:19 Mercedes-Benz will eigene Autohäuser in Deutschla...
04.03.2024 16:21 Kanzler Scholz hebt Bedeutung der Autoindustrie f?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services