Märkte & Kurse

KWS SAAT SE & CO. KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007074007 WKN: 707400 Typ: Aktie DIVe: 1,61% KGVe: 14,86
 
62,800 EUR
-0,10
-0,16%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 9.807 Stk.
Intraday-Spanne
60,300
63,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,70%
Perf. 5 Jahre +2,28%
52-Wochen-Spanne
45,500
63,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.07.2023-

ROUNDUP/Gentechnik-Pläne der EU-Kommission: Deutliche Lockerungen auf dem Weg

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Viele gentechnisch veränderte Lebens- und Futtermittel sollen in der EU künftig einfacher erforscht und ohne spezielle Kennzeichnung verkauft werden können. Die EU-Kommission schlug am Mittwoch in Brüssel vor, entsprechende Züchtungen von den strengen Gentechnik-Regeln auszunehmen, wenn die neuen Pflanzen auch durch herkömmliche Züchtungsmethoden hätten entstehen können.

Für sie gelten aber weiterhin dieselben Sicherheitsvorgaben wie für Züchtungen, die etwa durch Kreuzung und Auslese entstanden sind. Im Zweifel kann eine etwa durch die Gen-Schere Crispr/Cas veränderte Pflanze nicht von einer natürlichen Züchtung unterschieden werden. Mit der Gen-Schere sind sowohl kleine als auch größere Eingriffe möglich. Für weitgehendere Eingriffe in Pflanzen gelten auch in Zukunft die strengen EU-Gentechnik-Regeln, etwa, wenn artfremde Gene in eine Pflanze eingebracht werden, beispielsweise Gene aus einem Bakterium in Mais.

Durch den sicheren Einsatz der neuen Gentechnikverfahren hätten Landwirte Zugang zu widerstandsfähigeren Pflanzen, die etwa weniger Pestizide benötigten, sagte EU-Kommissionsvize Frans Timmermans. Zudem erhoffen sich die Befürworter von lockereren Regeln schnellere Ergebnisse bei der Zucht von Pflanzen, die etwa mehr Nährstoffe haben oder besser mit Trockenheit zurechtkommen. Zahlreiche Forschende und führende wissenschaftliche Organisationen drängen auf eine Deregulierung und sehen darin kein erhöhtes Risiko für Menschen und Umwelt.

Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik macht sich derweil Sorgen um sein Geschäftsmodell: "Das ist ein Angriff auf die "Ohne Gentechnik"- und die Bio-Wirtschaft, die zusammen allein in Deutschland für über 30 Milliarden Euro Umsatz stehen", sagte Bernhard Stoll, Vorstandsmitgliedsmitglied des Verbandes.

Kritiker befürchten zudem, dass Großkonzerne etwa über Patente noch mehr Einfluss auf unsere Lebensmittel bekommen könnten. Matin Qaim von der Uni Bonn hält dem entgegen: "Die Dominanz weniger Großkonzerne im Bereich der Gentechnik kommt vor allem dadurch zustande, dass die Zulassungsverfahren so extrem langwierig und teuer sind." Mit einer Deregulierung könnten auch kleine Firmen und öffentliche Einrichtungen wieder mitspielen, so der Professor für Agrarökonomie.

Weitere Kritikpunkte bestehen darin, dass Verbraucherinnen und Verbraucher sich künftig schwieriger bewusst gegen Gentechnik in Lebensmitteln entscheiden könnten und die Biolandwirtschaft leiden könnte. Die neuen Gentechnikverfahren sollen jedoch bei Öko-Lebensmitteln nicht eingesetzt werden dürfen. Um eine Koexistenz sicherzustellen, sollen die EU-Länder laut Kommission Maßnahmen beschließen, beispielsweise einen gewissen Abstand zwischen Feldern.

Bevor die Vorschläge Realität werden können, müssen die EU-Staaten und das Europaparlament noch einen Kompromiss aushandeln. Aus den Ampel-Parteien waren bislang unterschiedliche Töne zu hören. Politikerinnen und Politiker der Grünen und SPD sehen Lockerungen kritisch, während sich Vertreterinnen und Vertreter der FDP eher die erwarteten Vorteile der lockereren Regeln betonen./mjm/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 48,535 EUR 01.06.24 12:41 Lang & S...
BAYER AG 28,410 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
KWS SAAT SE & CO. KGAA 62,600 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 55 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 12:12 Aktien Frankfurt: Nur leichte Verluste nach jüngs...
27.09.2023 11:14 ROUNDUP: KWS Saat wirtschaftet profitabler als erw...
27.09.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wenig bew...
27.09.2023 08:47 AKTIE IM FOKUS: KWS ziehen auf Tradegate an - Zahl...
27.09.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Stagnation nach jüngst...
27.09.2023 07:32 KWS Saat steigert Umsatz und operatives Ergebnis s...
27.09.2023 07:00 EQS-News: KWS schließt Geschäftsjahr 2022/2023 e...
25.09.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax muss Notenbank-Aussagen verdau...
22.09.2023 15:59 WOCHENAUSBLICK: Dax muss Notenbank-Aussagen verdau...
15.09.2023 12:13 Agrarexperte: EU prüft erneute Aussetzung von Ack...
05.07.2023 14:08 ROUNDUP/Gentechnik-Pläne der EU-Kommission: Deutl...
05.07.2023 13:07 EU-Kommission will Gentechnik-Regeln für Lebensmi...
16.06.2023 16:21 ROUNDUP/Gentechnik in Lebensmitteln: EU-Kommission...
12.06.2023 09:09 EQS-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA: KWS nimmt Partne...
06.06.2023 14:01 EU-Entscheidung: Künftig wohl mehr Bio-Tierfutte...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services