Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,13% KGVe: 12,20
 
34,210 EUR
+0,07
+0,21%
Echtzeitkurs: 07.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 176.688 Stk.
Intraday-Spanne
33,960
34,980
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,24%
Perf. 5 Jahre +45,28%
52-Wochen-Spanne
30,090
42,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.06.2023-

Firmen: Ruhrgebiet soll nationale Modellregion für Wasserstoff werden

BERLIN/ESSEN (dpa-AFX) - Unternehmen der Energiewirtschaft, der Stahlindustrie und der Wohnungswirtschaft wollen das Ruhrgebiet zu einer nationalen Modellregion für Wasserstoff machen. Durch die in der Region gemachten Erfahrungen etwa in den Sektoren Industrie und Verkehr solle der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in ganz Deutschland an Tempo gewinnen, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Positionspapier unter dem Slogan "Wenn, dann hier". Unterzeichnet wurde es unter anderem von RWE , BP Europa, Open Grid Europe, Thyssengas, Vonovia und Thyssenkrupp .

Bund und Land NRW werden in dem Papier aufgefordert, die Pläne zu unterstützen. So solle etwa der Bund kurzfristig ein Modell zur Risikoabsicherung beim Netzausbau erarbeiten, um den Netzbetreibern die Vorfinanzierung von Investitionen in das Wasserstoffnetz zu ermöglichen.

Für das Ruhrgebiet als Modellregion sprechen aus Sicht der Unternehmen und der kommunalen Wasserstoff-Koordinierungsstelle "Hydrogen Metropole Ruhr" (HyMR) unter anderem ein besonders großes CO2-Einsparpotenzial und hohe Beschäftigungspotenziale.

Die Firmen verwiesen unter anderem auf die dichte Gasinfrastruktur. "Diese ist in großen Teilen doppelsträngig vorhanden und kann so ohne Gefährdung der Erdgasversorgung zeitnah auf Wasserstoff umgestellt werden." Die geografische Lage mache einen schnellen Rollout der Technologie über die Region hinaus möglich. So stünden neben dem Hafendreieck Duisburg, Rotterdam, Antwerpen auch diverse mittelgroße Binnenhäfen wie Wesel, Dortmund und Hamm zur Verfügung./tob/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BP PLC 5,474 EUR 08.06.24 11:00 Lang & S...
RWE AG 34,150 EUR 08.06.24 11:47 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 4,421 EUR 08.06.24 11:19 Lang & S...
VONOVIA SE 26,700 EUR 08.06.24 11:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26   Anzahl: 507 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2023 10:07 Firmen: Ruhrgebiet soll nationale Modellregion fü...
13.06.2023 16:58 ROUNDUP/Rügener LNG-Gegner: Gutes Gespräch mit L...
13.06.2023 16:00 Urteil für Säureattacke auf Energiemanager Günt...
12.06.2023 15:59 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
12.06.2023 15:54 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
12.06.2023 11:17 Habeck will Vorschlag für Reform der Netzentgelte...
12.06.2023 09:31 Umwelthilfe klagt gegen LNG-Pipeline für Terminal...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services