Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,21% KGVe: 11,74
 
33,100 EUR
-0,71
-2,10%
Echtzeitkurs: heute, 18:01:03
Aktuell gehandelt: 256.293 Stk.
Intraday-Spanne
32,870
33,910
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -14,62%
Perf. 5 Jahre +48,48%
52-Wochen-Spanne
30,090
42,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.04.2024-

ROUNDUP: Mehrere Kohlekraftwerke vom Netz - Habeck hält Versorgung für sicher

BERLIN (dpa-AFX) - Nach der Abschaltung mehrerer Kohlekraftwerke hält Wirtschaftsminister Robert Habeck die deutsche Energieversorgung weiterhin für gesichert und für unabhängiger als vor dem Ukraine-Krieg. "Mehrere Kohlekraftwerke, die während der letzten zwei Jahre vorsorglich noch am Netz waren, sind daher nun überflüssig und können endgültig vom Netz", sagte der Grünen-Politiker am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Die Preise für Strom und Gas seien deutlich gefallen und der Strom stamme durch den Ausbau erneuerbarer Energien "mittlerweile mehrheitlich aus sauberen, klimafreundlichen Quellen", so Habeck.

Über Ostern wurde mehreren Kraftwerken der Stecker gezogen, die nach ursprünglichen Plänen eigentlich schon gar nicht mehr im Einsatz sein sollten: Zum Monatswechsel sind mehrere Braunkohlekraftwerke endgültig stillgelegt worden. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Kraftwerksblöcke abgeschaltet, wie die Energieunternehmen RWE sowie Leag am Ostersonntag bestätigten. Insgesamt hatten diese Blöcke eine Leistung von rund 3,1 Gigawatt.

Außerdem seien acht mittlere und kleinere Steinkohleanlagen mit einer Leistung von insgesamt 1,3 Gigawatt endgültig vom Netz, hieß es am Montag vom Wirtschaftsministerium unter Berufung auf Angaben der Bundesnetzagentur. Auch diese hätten vorübergehend wieder Strom produziert, um in den vergangenen zwei Jahren den Gasverbrauch zu senken. Dazu zählt etwa das Steinkohlekraftwerk Mehrum im Landkreis Peine.

Blöcke sollten eigentlich schon früher vom Netz

Die Stilllegung der Kraftwerke war eigentlich schon zu früheren Zeitpunkten geplant gewesen. Nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs musste Deutschland jedoch unabhängig von russischem Gas werden: So ließ die Bundesregierung mehrere Blöcke von Kohlekraftwerken länger laufen als geplant oder holte sie aus der Reserve, um sie für die Stromerzeugung zu nutzen und Erdgas zu sparen. Zum Ende des Winters 2023/24 ist nun aber endgültig Schluss.

Durch den deutlichen Ausbau der erneuerbaren Energien und der Stabilisierung der Versorgungslage mit Gas sei der Weiterbetrieb der Kraftwerksblöcke "weder erforderlich noch wirtschaftlich", hieß es vom Wirtschaftsministerium.

Im November waren in Deutschland laut Bundesnetzagentur insgesamt Stromerzeugungsanlagen mit einer Leistung von 245 Gigawatt am Markt. Davon entfielen rund 159 Gigawatt auf erneuerbare Energieträger.

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger sagte einer Mitteilung zufolge: "Angesichts der sich verschärfenden Klimakrise sind die Stilllegungen von Kohlekraftwerken eine wichtige Maßnahme, um Treibhausgase zu reduzieren."

Zusätzliche Emissionen sollen ausgeglichen werden

Das Bundeswirtschaftsministerium ist gesetzlich verpflichtet zu prüfen, wie viel zusätzliches Treibhausgas durch den Weiterbetrieb der Kohlekraftwerke ausgestoßen wurde. Bis Ende Juni muss es Vorschläge machen, mit welchen Maßnahmen diese zusätzlichen Emissionen ausgeglichen werden können.

Das Wirtschaftsministerium verwies darauf, dass trotz der zusätzlichen Kohleverstromung diese seit den 60er Jahren auf ein Rekordtief gesunken sei und die CO2-Emissionen im Energiebereich im vergangenen Jahr dennoch um 20 Prozent zurückgegangen seien./swe/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
RWE AG 33,110 EUR 14.06.24 17:46 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 760 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.05.2024 06:42 Unionsfraktion hat weiter offene Fragen zum Atomau...
01.05.2024 06:40 Habeck will Akten zum Atomausstieg herausgeben
30.04.2024 12:14 Unionsfraktion im Bundestag drängt auf Übergabe ...
29.04.2024 06:23 Stadtwerke-Verband will staatliche Hilfe bei Still...
26.04.2024 17:22 'Für Werte einstehen': RWE-Chef Krebber ruft zur ...
26.04.2024 06:13 Erneuerbare Energien deckten 56 Prozent des Stromv...
26.04.2024 05:50 Sondersitzungen zu Entscheidungen vor dem Atomauss...
25.04.2024 18:34 ROUNDUP/Atomausstieg: Union verlangt Aufklärung z...
25.04.2024 16:29 Ausschuss-Sondersitzungen zu Entscheidungen um Ato...
25.04.2024 16:16 Nach 'Cicero'-Bericht: CDU/CSU-Fraktion fordert Au...
24.04.2024 13:02 Wasserstoff-Produktion durch Strom soll Fahrt aufn...
23.04.2024 14:21 EU-Ziel für Offshore-Windenergie noch in weiter F...
22.04.2024 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt - Ent...
22.04.2024 14:34 Aktien Frankfurt: Mühsame Stabilisierung - Bayer ...
22.04.2024 12:13 Aktien Frankfurt: Mühsame Stabilisierung nach dre...
22.04.2024 11:10 AKTIE IM FOKUS: RWE sehr schwach - Negative Nachri...
19.04.2024 10:33 Umweltschutzorganisation BUND hält früheren Kohl...
17.04.2024 11:20 AKTIE IM FOKUS 2: Conti sacken nach Zahlen auf Niv...
16.04.2024 14:42 ROUNDUP/Klimaneutrales Erdgas?: Experten bezweifel...
14.04.2024 10:05 ROUNDUP/Habeck: Strompreise auch nach Atomausstieg...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services