Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,24% KGVe: 11,61
 
32,560 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 27.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 219.297 Stk.
Intraday-Spanne
32,310
33,320
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -18,31%
Perf. 5 Jahre +51,44%
52-Wochen-Spanne
30,090
42,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.08.2023-

ROUNDUP: RWE verzeichnet Fortschritte beim Aufbau von Grünstrom-Erzeugung

ESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE sieht sich beim Aufbau eines nachhaltigen Energiesystems auf gutem Weg. "Aktuell haben wir Projekte mit 7,2 Gigawatt im Bau", sagte Finanzvorstand Michael Müller am Donnerstag in Essen. Die Arbeiten an zwei großen Offshore-Windparks in Dänemark und Großbritannien sowie an 17 Onshore- und 36 Solarprojekten schritten gut voran. Hinzu kämen 15 Batterieanlagen. "In der zweiten Jahreshälfte werden wir weiter in die Energiewende investieren", kündigte Müller an. Zum Vergleich: Das Steinkohlekraftwerk Datteln IV hat eine Kapazität von gut einem Gigawatt.

Im ersten Halbjahr hat RWE neun Milliarden Euro investiert. Mehr als zwei Drittel des Betrags flossen in die Übernahme der US-Solarfirma Con Edison Clean Energy Businesses. Die Erzeugungskapazität wuchs im ersten Halbjahr insgesamt um 5,1 Gigawatt. Das Erneuerbaren-Portfolio von RWE stieg damit auf 15,8 Gigawatt an. "Wir konnten rund 20 Prozent mehr Strom aus Wind und Sonne erzeugen als im Vorjahreszeitraum. Und das, obwohl das Windaufkommen in weiten Teilen Europas und der USA unterdurchschnittlich war", sagte Müller.

RWE-Chef Markus Krebber äußerte sich besorgt zum Windkraft-Ausbau auf See. "Wir erleben derzeit eine herausfordernde Phase im globalen Offshore-Geschäft", sagte er. Inflation und angespannte Lieferketten ließen die Preise für Offshore-Anlagen deutlich steigen. In den vergangenen Wochen seien erste Projekte in Europa und in den USA mit dem Hinweis auf Kostensteigerungen gestoppt worden. Dies sei für die globale Energiewende keine gute Botschaft. "So etwas ist der Worst Case für die Energiewende: Wenn große, bereits vergebene Projekte doch nicht wie geplant realisiert werden."

Er betonte, dass RWE seine Offshore-Projekte wie geplant umsetze. Er sprach in diesem Zusammenhang von Projekten in Deutschland, Großbritannien, Irland, Dänemark, den Niederlanden, Polen und in den USA, die RWE vorantreibe.

Im Tagesgeschäft lief es in den vergangenen Monaten rund bei den Essenern: RWE hatte Ende Juli vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt und vor diesem Hintergrund auch seine Jahresziele angehoben. Vor allem hohe Gewinne in der Stromerzeugung durch Wasser, Biomasse und Gas gaben in den vergangenen Monaten Rückenwind. Außerdem lief der Handel mit Energie besser als erwartet./tob/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
RWE AG 32,490 EUR 27.06.24 22:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   21 22 23 24 25    Anzahl: 522 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.08.2023 06:05 Pilotanlage zur klimaneutralen Eisen-Produktion wi...
10.08.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne - Dax nu...
10.08.2023 16:16 Stromerzeugung auf See: Gebotsverfahren bringt 784...
10.08.2023 15:38 KORREKTUR: RWE investiert weiter in Portfolio zur ...
10.08.2023 15:33 ROUNDUP 2: RWE-Chef erwartet Gegenwind beim Ausbau...
10.08.2023 14:54 Aktien Frankfurt: US-Inflationsdaten lassen Anlege...
10.08.2023 13:11 ROUNDUP: RWE verzeichnet Fortschritte beim Aufbau ...
10.08.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax trotzt schwachen Vo...
10.08.2023 07:56 KORREKTUR/DAX-FLASH: Erholung - Höhepunkt der Ber...
10.08.2023 07:07 RWE investiert weiter in Portfolio zur Erneuerbare...
10.08.2023 06:33 DAX-FLASH: Erholung setzt sich fort - Höhepunkt d...
09.08.2023 17:51 ROUNDUP: Kartellamt hält RWE bei Stromerzeugung w...
09.08.2023 11:24 WDH: Kartellamt hält RWE bei Stromerzeugung weite...
09.08.2023 11:12 Kartellamt hält RWE bei Stromerzeugung weiter fü...
06.08.2023 15:35 Söder kann sich Reaktivierung der Kernkraft ab 20...
04.08.2023 12:46 ROUNDUP: EnBW im Aufwind - Erstes Halbjahr über d...
01.08.2023 15:01 ROUNDUP 3: Neue Kraftwerke für Energiewende - Hab...
01.08.2023 12:45 ROUNDUP 2: Neue Kraftwerke für Energiewende - Hab...
01.08.2023 11:50 ROUNDUP: Neue Kraftwerke für Energiewende - Habec...
01.08.2023 11:30 Habeck: 'Politische Durchbruch' für neue Kraftwer...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services