Märkte & Kurse

RWE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007037129 WKN: 703712 Typ: Aktie DIVe: 3,26% KGVe: 11,54
 
33,240 EUR
-0,07
-0,21%
Echtzeitkurs: 26.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 127.748 Stk.
Intraday-Spanne
32,830
33,840
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -15,88%
Perf. 5 Jahre +53,86%
52-Wochen-Spanne
30,090
42,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.06.2023-

Erneuerbare Energien decken mehr als Hälfte des Stromverbrauchs

BERLIN (dpa-AFX) - Der Anteil erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne am Stromverbrauch in Deutschland ist weiter gestiegen. Er lag im ersten Halbjahr bei rund 52 Prozent. Das sind drei Prozentpunkte mehr als im ersten Halbjahr 2022, wie vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigen.

Vor allem im Mai sei der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch mit 57 Prozent wegen des sonnigen Wetters ungewöhnlich hoch gewesen, hieß es. Photovoltaik-Anlagen hätten in diesem Monat so viel Strom wie noch nie erzeugt. Dieser Rekord könnte im Juni nochmals übertroffen werden.

Rund 42 Prozent des von erneuerbaren Energien erzeugten Stroms kam von Windrädern an Land, gut ein Viertel von Solaranlagen, dazu kamen Biomasse, Windanlagen auf See und Wasserkraft.

Der Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne spielt eine Schlüsselrolle in der Strategie der Bundesregierung, um Deutschlands Klimaschutzziele zu erreichen und unabhängiger zu werden von fossilen Energien wie Kohle und Gas. Für einen schnelleren Ausbau wurden umfangreiche Maßnahmen beschlossen. Im Jahr 2030 soll nach den Plänen der Bundesregierung 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Der Strombedarf dürfte enorm steigen, durch Millionen von Elektroautos und Wärmepumpen.

Frithjof Staiß, geschäftsführender Vorstand des ZSW, sagte, für das Erreichen der Klimaneutralität bis 2045 müsse die Stromerzeugung bereits 2035 vollständig auf erneuerbaren Energien basieren. Der weitere Ausbau müsse erheblich schneller erfolgen als in der Vergangenheit. BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae wies auf das Problem des Fachkräftemangels hin. "Schon heute haben viele Unternehmen Probleme, qualifiziertes Personal zu finden. In den kommenden Jahren könnte sich die Situation noch drastisch verschärfen. Wir müssen deshalb mehr junge Menschen, insbesondere auch Frauen, für die Berufe der Energiewirtschaft begeistern." Hier brauche es auch Unterstützung der Politik./hoe/DP/zb

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 698 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.03.2024 13:12 RWE: Bei Kraftwerksstrategie drängt die Zeit
14.03.2024 12:39 AKTIE IM FOKUS: Energiewerte begehrt - KKR-Offerte...
14.03.2024 11:36 Aktien Frankfurt: Zinsfantasie treibt Dax auf neue...
14.03.2024 11:20 Aktien Europa: Kursrally geht weiter - Versorger b...
14.03.2024 09:49 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax mit neuem...
14.03.2024 09:16 ROUNDUP: RWE bestätigt Prognose und vorläufige Z...
14.03.2024 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax müht sich an 18000...
14.03.2024 07:05 RWE bestätigt Prognose und vorläufige Zahlen
13.03.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax auf Rekordja...
13.03.2024 14:57 Aktien Frankfurt: Dax setzt Rekordlauf mit kurzem ...
13.03.2024 12:01 Aktien Frankfurt: Dax schnuppert erstmals Höhenlu...
13.03.2024 11:51 AKTIE IM FOKUS: 'Starke Botschaft' von Eon bis 202...
13.03.2024 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erstmals ...
12.03.2024 18:53 ROUNDUP/Bundesamt: Offshore-Ausbau auf einem Viert...
12.03.2024 15:23 Bundesamt: Offshore-Ausbau auf einem Viertel der d...
12.03.2024 10:10 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
11.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
08.03.2024 15:45 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
07.03.2024 13:52 Ernüchternde Studie: Erfolgreiche Energiewende we...
07.03.2024 09:14 Windkraft löst Kohle als wichtigste Quelle für S...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services