Märkte & Kurse

BILFINGER SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005909006 WKN: 590900 Typ: Aktie DIVe: 3,95% KGVe: 12,26
 
49,900 EUR
-0,05
-0,10%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 7.359 Stk.
Intraday-Spanne
49,400
50,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +47,00%
Perf. 5 Jahre +96,19%
52-Wochen-Spanne
30,240
51,700
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.02.2024-

Aktien Frankfurt: Erwartete US-Börsenerholung sorgt für Dax-Gewinne

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gestützt von einer sich abzeichnenden Erholung der US-Börsen ist der Dax am Mittwoch wieder in Richtung 17 000 Punkte gestiegen. Der deutsche Leitindex, der im frühen Geschäft noch um seinen Schlussstand vom Dienstag gependelt war, legte er am Nachmittag um 0,42 Prozent auf 16 951,65 Punkte zu. Der MDax der mittelgroßen Werte zog um 1,15 Prozent auf 26 020,70 Punkte nach oben.

Tags zuvor hatten überraschend hohe Verbraucherpreise in den USA den Dax etwas deutlicher unter 17 000 Punkte gedrückt, sodass auch die 16 900-Marke nach unten gerissen wurde. Die Inflationsdaten spielen, wie auch die Daten zum Arbeitsmarkt und zur Wirtschaftsentwicklung, eine wesentliche Rolle für die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed. Nun haben sich die Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Fed, die kürzlich erst vom März in den Mai verschoben wurden, noch weiter in die Zukunft verlagert.

Jetzt liegen die Hoffnungen auf dem Monat Juni oder gar noch später, denn die Teuerungsdaten im Januar "geben der US-Notenbank neue Munition, ihre stoische und abwartende Haltung noch länger beizubehalten", sagte Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Zunehmend werde an den Märkten inzwischen statt von einem Szenario serieller Zinssenkungen von einem geldpolitischen Stopp-and-Go-Betrieb ausgegangen. "Von zeitweise sechs erwarteten Zinssenkungen in diesem Jahr sind nur noch zwei oder drei übrig geblieben."

Im Dax gab der Autozulieferer Continental Details zu seinem Sparprogramm bekannt, was der Aktie ins Plus verhalf - mit 0,5 Prozent.

Mit einem vierten Rekordhoch in Folge zog im Dax zudem die Rheinmetall -Aktie Aufmerksamkeit auf sich. Sie legte um 2,0 Prozent zu und kostet nun rund 372 Euro. Auch weitere Rüstungsunternehmen profitieren ungebrochen von der Erwartung steigender Verteidigungsausgaben westlicher Staaten. So gewannen Hensoldt 7,9 Prozent und Börsenneuling Renk sogar bis zu rund 15 Prozent. Verglichen mit dem Ausgabepreis von 15 Euro hat sich der Aktienkurs des Panzer-Zulieferers damit in nur sechs Handelstagen fast verdoppelt.

Für die Aktien des Dialysespezialisten FMC ging es dank eines besser als erwartet verlaufenen Quartals der US-Wettbewerberin DaVita um 5,2 Prozent hoch.

Thyssenkrupp büßten dagegen am MDax-Schluss 8,3 Prozent ein. Der Industriekonzern wartete zum Jahresauftakt mit roten Zahlen auf. Mitverantwortlich waren erneute Wertberichtigungen auf das Stahlgeschäft wegen gestiegener Zinsen und eines damit einhergehenden höheren Kapitalkostensatzes. "Es gibt nach wie vor keinen Grund, die Aktie im Depot zu haben", urteilte ein Marktakteur.

Im SDax überraschte der Medienkonzern ProSiebenSat.1 mit einem Gewinnanstieg im vierten Quartal. Beim bereinigten operativen Gewinn wird daher nun auch mehr für 2024 signalisiert als bisher. Das Papier sprang um 12,5 Prozent nach oben. Für die Aktie des Industriedienstleisters Bilfinger ging es an zweiter Stelle um 7,3 Prozent nach oben. Hier kam vor allem die Prognose für die operative Profitabilität gut an.

Der Euro wurde am Nachmittag zu 1,0714 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstag auf 1,0793 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,38 Prozent am Vortag auf 2,39 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,08 Prozent auf 125,39 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,32 Prozent auf 133,38 Punkte./ck/mis

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BILFINGER SE 49,750 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
CONTINENTAL AG 61,760 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
DAVITA INC. 132,350 EUR 03.06.24 22:59 Lang & S...
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 39,050 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 37,440 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE 7,620 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O... 26,920 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
RHEINMETALL AG 533,000 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 4,590 EUR 03.06.24 22:41 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 218 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 09:17 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
06.03.2024 13:10 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behau...
06.03.2024 12:43 OFFIZIELLE KORREKTUR/INDEX-MONITOR: Morphosys und ...
06.03.2024 12:24 Aktien Frankfurt: Anleger bleiben vor Powell-Rede ...
06.03.2024 12:13 AKTIEN IM FOKUS: Index-Änderungen bewegen - MDax-...
06.03.2024 10:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behauptet...
06.03.2024 08:30 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax behauptet sich vor ...
05.03.2024 22:43 INDEX-MONITOR: Morphosys und Bilfinger steigen in ...
05.03.2024 17:21 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
04.03.2024 09:16 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
26.02.2024 17:55 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
23.02.2024 18:00 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
23.02.2024 15:19 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
23.02.2024 15:13 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
21.02.2024 17:56 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil vor Z...
21.02.2024 14:30 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordhoch vor Nvidia-Zahlen...
21.02.2024 11:38 Aktien Frankfurt: Dax legt vor Nvidia-Zahlen zu - ...
16.02.2024 15:19 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
16.02.2024 15:11 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
15.02.2024 12:36 KORREKTUR/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.0...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services