Märkte & Kurse

FRESENIUS SE & CO. KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785604 WKN: 578560 Typ: Aktie DIVe: 3,20% KGVe: 11,15
 
29,210 EUR
+0,13
+0,45%
Echtzeitkurs: heute, 11:17:48
Aktuell gehandelt: 45.588 Stk.
Intraday-Spanne
29,100
29,690
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +10,78%
Perf. 5 Jahre -36,36%
52-Wochen-Spanne
23,940
31,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.11.2023-

ROUNDUP: Bund setzt auf weitere Fortschritte für Krankenhausreform

BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund setzt auf weitere Fortschritte mit den Ländern auf dem Weg zu einer geplanten Krankenhausreform. Dazu vorgebrachte Kritikpunkte seien lösbar, hieß es am Mittwoch aus Kreisen des Gesundheitsministeriums in Berlin vor erneuten Beratungen der Ressortchefs von Bund und Ländern an diesem Donnerstag. Man bewege sich nun auf die Zielgerade zu, um aus einem Arbeitsentwurf einen Referentenentwurf für das vorgesehene Gesetz zu machen. Bayern dämpfte indes Hoffnungen auf eine zügige Einigung. Ein überarbeiteter Entwurf des Bundes sei "reine Kosmetik", sagte Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) der Deutschen Presse-Agentur in München.

Die Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sehen vor, das Vergütungssystem mit Pauschalen für Behandlungsfälle zu ändern, um Kliniken vom Druck hin zu immer mehr Fällen zu lösen. Daher sollen sie künftig 60 Prozent der Vergütung allein schon für das Vorhalten von Leistungsangeboten bekommen. Grundlage der Finanzierung durch die Krankenkassen sollen genauer definierte Leistungsgruppen der Kliniken sein. Sie sollen einheitliche Qualitätsvorgaben etwa bei Ausstattung, bei Personal und Behandlungserfahrungen absichern.

Das angepeilte Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Januar 2024 verzögert sich. "Wir werden die Reform hoffentlich bis Ostern beschließen", sagte Lauterbach der "Tageszeitung" ("taz"/Donnerstag). Es werde aber weiter so sein, dass die Länder 2025 und 2026 die Leistungsgruppen zuweisen, die Reform 2027/2028 Geld transportiere und 2029 komplett umgesetzt sein werde. Im Sommer hatten sich Bund und Länder mehrheitlich auf Grundzüge für eine Neuaufstellung der Kliniken verständigt. Seit mehreren Wochen laufen inzwischen gemeinsame Vorarbeiten für einen Gesetzentwurf.

Die Reform werde prinzipiell von allen gewünscht, hieß es in Berliner Ministeriumskreisen weiter. Sie nehme ökonomischen Druck aus dem System und bringe Krankenhäusern quasi eine Existenzgarantie für zugewiesene Leistungsbereiche. Die bayerische Ministerin Gerlach mahnte: "Durch die Krankenhausreform darf die stationäre Versorgung in der Fläche nicht gefährdet werden." Nötig seien nach wie vor deutliche Korrekturen an den Reformplänen. Eingriffen in die Krankenhausplanungskompetenz der Länder werde man sich weiterhin entgegenstemmen. Die Reform könne zudem nur gelingen, wenn der Bund die strukturellen Finanzdefizite der Kliniken angehe.

Lauterbach warnte die Länder, ein in Zusammenhang mit der Reform stehendes Gesetz für einen Online-Atlas zur Behandlungsqualität der Kliniken in Deutschland auszubremsen. "Mit dem Transparenzgesetz bringen wir kurzfristig erhebliche Mittel in die Kliniken", sagte er der "taz". Neben Energiehilfen gehe es um zusätzlich sechs Milliarden Euro für eine bessere Bezahlung der Pflege in Kliniken.

Das vom Bundestag schon beschlossene Gesetz kommt an diesem Freitag abschließend in den Bundesrat. Der Gesundheitsausschuss der Länderkammer empfiehlt, es in den gemeinsamen Vermittlungsausschuss mit dem Bundestag zu schicken. Lauterbach warnte, dass dann der Bundestag noch einmal über das Gesetz abstimmen müsste. "Angesichts der Haushaltslage rechne ich nicht automatisch mit Zustimmung."/sam/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FRESENIUS SE & CO. KGAA 29,380 EUR 04.06.24 11:09 Lang & S...
RHOEN-KLINIKUM AG 12,600 EUR 04.06.24 10:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 280 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.04.2024 11:11 AKTIE IM FOKUS 2: Fresenius auf Zweimonatshoch - T...
16.04.2024 10:27 AKTIE IM FOKUS: Fresenius auf Zweimonatshoch - Tye...
16.04.2024 09:52 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gibt deut...
05.04.2024 15:11 Aktien Frankfurt: Dax schwach - Robuste US-Jobdate...
05.04.2024 12:11 Aktien Frankfurt: Schwindende Zinshoffnung in den ...
05.04.2024 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwindende Z...
04.04.2024 14:00 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
04.04.2024 14:00 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
04.04.2024 14:00 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
04.04.2024 13:58 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
22.03.2024 05:49 Cannabis-Gesetz und Klinik-Atlas im Bundesrat
20.03.2024 06:15 Kritik an Krankenhausreform: 'Umverteilung von unt...
13.03.2024 15:26 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
11.03.2024 15:37 Ärzte bestreiken Unikliniken
11.03.2024 13:15 Chemieindustrie: Streiks bei Bahn belasten Standor...
11.03.2024 05:49 Ärzte treten an 23 Unikliniken in den Warnstreik
05.03.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Vorsicht vor EZB...
05.03.2024 16:51 Fresenius Medical Care verkauft 154 Dialyseklinike...
05.03.2024 15:01 Aktien Frankfurt: Dax hält sich stabil nach seine...
22.02.2024 17:13 ROUNDUP 2: Lösung für Transparenz und Finanzieru...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services