Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,93% KGVe: 12,89
 
37,830 EUR
+0,03
+0,08%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 63.109 Stk.
Intraday-Spanne
37,670
38,240
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -14,34%
Perf. 5 Jahre +31,02%
52-Wochen-Spanne
36,020
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.06.2024-

Reform des Postgesetzes: Ampel-Vorschlag passiert Ausschuss

BERLIN (dpa-AFX) - Die Reform des veralteten Postgesetzes hat eine weitere Hürde genommen. Der Wirtschaftsausschuss des Bundestags nahm am Mittwoch einen Vorschlag an, auf den sich Vertreter der Ampel-Koalition vorher geeinigt hatten. Am Donnerstag soll das Plenum zustimmen, im Juli soll der Bundesrat am Zug sein. Gibt auch die Länderkammer grünes Licht, wäre das Postgesetz erstmals seit 1998 grundlegend reformiert. Damals waren Briefe weit wichtiger als heute, und der Online-Handel samt seiner Paketmassen steckte noch in den Kinderschuhen.

Laut dem Gesetzesentwurf, den der Ausschuss mehrheitlich annahm, hat die Deutsche Post künftig weniger Zeitdruck. Sie muss 95 Prozent der heute eingeworfenen Briefe erst in drei Werktagen abgeliefert haben. Derzeit gilt die Vorgabe für den zweiten Werktag nach Einwurf. Dadurch kann die Post Kosten senken und auf die inländische Briefbeförderung im Flugzeug verzichten, wodurch sie beim Klimaschutz vorankommt und weniger Kosten hat. Für den Verbraucher heißt das, dass er im Schnitt länger auf einen Brief wird warten müssen.

In anderen Teilen der Reform geht es darum, die Arbeitsbedingungen in der Branche zu verbessern. So sollen Pakete, die mehr als 20 Kilogramm wiegen, künftig im Regelfall nur noch von zwei Menschen zugestellt werden - es sei denn, es stehen geeignete technisches Hilfsmittel zur Verfügung, dann ist auch die Ein-Personen-Zustellung erlaubt. Subunternehmer, deren Einsatz vor allem Gewerkschaften sehr kritisch sehen, sollen künftig effektiver kontrolliert werden.

Außerdem wird der Einsatz von Brief- und Paketautomaten erleichtert. Sie können künftig bei der Erfüllung einer Filialnetz-Pflicht angerechnet werden. Es kann also sein, dass in einigen Dörfern und am Stadtrand künftig mehr Automaten aufgestellt werden als bislang und es dort keine Filiale mehr gibt, in denen ein Mensch bedient. Kommunalverbände sollen hierbei aber angehört und die Bundesnetzagentur soll eingebunden werden./wdw/DP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 37,730 EUR 29.06.24 10:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 106 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 13:59 ROUNDUP 2/Reform des Postgesetzes: Der Briefversan...
13.06.2024 13:44 Bundestag nimmt Postgesetz-Reform an - Briefversan...
13.06.2024 07:20 ROUNDUP/Reform des Postgesetzes: Der Briefversand ...
12.06.2024 12:20 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
12.06.2024 12:02 Reform des Postgesetzes: Ampel-Vorschlag passiert ...
11.06.2024 13:47 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
10.06.2024 17:50 Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf Kom...
07.06.2024 10:14 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
06.06.2024 15:51 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Deutsche Post AG ...
05.06.2024 17:50 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
05.06.2024 12:18 Airlines testen Verfahren zu Vermeidung von Konden...
29.05.2024 15:18 Grünen-nahe Wirtschaftsvereinigungen sollen versc...
22.05.2024 15:46 Dulig fordert fairen Vertrag für DHL-Drehkreuz Le...
14.05.2024 14:20 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
10.05.2024 13:16 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
10.05.2024 11:27 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
10.05.2024 11:26 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
10.05.2024 11:25 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
08.05.2024 11:32 EQS-News: Information zum Aktienrückkaufprogramm ...
07.05.2024 12:58 ROUNDUP 2: Träger Welthandel bremst DHL - Ziele b...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services