Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,84% KGVe: 13,17
 
38,680 EUR
-0,07
-0,18%
Echtzeitkurs: 03.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 60.785 Stk.
Intraday-Spanne
38,510
39,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -9,60%
Perf. 5 Jahre +46,67%
52-Wochen-Spanne
36,020
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.03.2024-

Post hält Filialnetz-Pflicht weiterhin nicht ein

BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Post hat weiterhin Probleme, staatliche Vorgaben für ihr Filialnetz einzuhalten. Es habe Ende Februar 125 sogenannter unbesetzter Pflichtstandorte gegeben, teilte die Bundesnetzagentur auf Anfrage mit. Das heißt, dass die Post in 125 Orten nicht präsent ist, obwohl sie es eigentlich sein müsste. Das waren 52 mehr als im Oktober 2023 (73) und 49 weniger als im Januar 2023 (174). Der Wert schwankt schon seit Langem rauf und runter.

Laut dem aktuell noch gültigen Postgesetz muss der Logistiker bundesweit mindestens 12 000 Filialen haben - meistens sind das Kioske oder Supermärkte, die auch einen Post-Schalter haben. Diese Zahl wird mit knapp 13 000 zwar übertroffen. Allerdings gibt es auch Entfernungsvorgaben: In Gemeinden, die mindestens 2000 Einwohner haben, muss mindestens eine Filiale sein, und in Gemeinden mit mehr als 4000 Einwohnern darf die Entfernung zur Filiale in zusammenhängenden Wohngebieten nicht mehr als zwei Kilometer betragen.

Dadurch ergibt sich eine Präsenzpflicht auf dem Land, mit der die Post Schwierigkeiten hat. Dies wiederum liegt nach ihrer Darstellung am Strukturwandel im Einzelhandel: Wenn der letzte Laden in einem Dorf dichtmacht, hat die Post auch keinen Filialpartner mehr vor Ort.

Ein Post-Sprecher wies darauf hin, dass man 99 Prozent der Pflichtstandorte abdecke. Die Einrichtung von Postfilialen insbesondere in ländlichen Gebieten mit wenig ausgeprägter Einzelhandels-Infrastruktur sei sehr herausfordernd, man müsse mit Geschäftsaufgaben von Filialpartnern rechnen. "Dass die Zahl der Vakanzen jetzt wieder etwas angestiegen ist, ist daher nicht ungewöhnlich." Man werde weiterhin daran arbeiten, an allen Pflichtstandorten präsent zu sein und den Kunden eine verlässliche Versorgung mit Paket- und Briefdienstleistungen zu bieten. "Dazu gehört auch der Aufbau von weiteren Poststationen, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind." Eine Poststation ist ein Automat, an dem man Briefmarken kaufen, Briefe einwerfen sowie Pakete abgeben oder abholen kann.

Solche Automaten werden bisher nicht auf die Filialnetz-Pflicht angerechnet - dies soll sich allerdings in der aktuell laufenden Postgesetz-Novelle ändern. Damit ein Automat als Filiale gilt, ist das grüne Licht von den betroffenen Gemeinden und von der Bundesnetzagentur nötig. Insgesamt muss, so der Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums, "ein angemessenes Verhältnis von personenbetriebenen und automatisierten Stationen sichergestellt" werden./wdw/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 38,760 EUR 03.06.24 22:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 323 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.09.2023 15:11 Aktien Frankfurt: Zinsunsicherheit hält Dax in Sc...
19.09.2023 13:40 AKTIE IM FOKUS 2: DHL Group fällt - Analysten vor...
19.09.2023 13:06 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
19.09.2023 12:18 Aktien Frankfurt: Dax stagniert - Anleger warten a...
19.09.2023 11:16 AKTIE IM FOKUS: DHL Group unter Druck - Kepler: no...
18.09.2023 11:39 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
18.09.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Nach der EZB ist vor der Fed - 16 ...
17.09.2023 14:18 Noch immer viele Post-Beschwerden
15.09.2023 15:41 WOCHENAUSBLICK: Nach der EZB ist vor der Fed - 16 ...
15.09.2023 12:55 ROUNDUP: Gewerkschaft fordert Verbot von Werkvertr...
15.09.2023 10:17 Verdi fordert erneut Verbot von Subunternehmen in ...
14.09.2023 11:07 ROUNDUP: Bezahlte Freistellung für Väter nach Ge...
12.09.2023 18:28 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
12.09.2023 13:01 Warenwert bei Luftfracht steigt weiter
06.09.2023 17:27 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
06.09.2023 17:25 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
06.09.2023 17:24 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
06.09.2023 17:22 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
04.09.2023 15:51 Bürokomplex am DHL Drehkreuz in Leipzig eröffnet
01.09.2023 11:59 DHL Paket erhöht Preise für Geschäftskunden ab ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services