Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,95% KGVe: 12,84
 
37,880 EUR
+0,24
+0,64%
Echtzeitkurs: heute, 10:55:41
Aktuell gehandelt: 27.946 Stk.
Intraday-Spanne
37,530
38,180
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,43%
Perf. 5 Jahre +37,42%
52-Wochen-Spanne
36,020
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.12.2023-

KORREKTUR/WOCHENAUSBLICK: Luft für Rally dünner - 'Window Dressing' im Blick

(Korrigiert wird im Text vom Montag und vergangenen Freitag der Wochentag der Zinsentscheidung in Japan. Diese steht am Dienstag auf der Agenda.)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Haken hinter der Notenbankwoche und einer Rekordrally auf beiden Seiten des Atlantiks könnte es in den kommenden Tagen an den Börsen ruhiger werden. Einflüsse wie das "Window Dressing" werden in der Schlussphase des Jahres wohl wieder zum Thema, bevor dann die Festtage kommen. Der kurzzeitige Sprung über die 17 000-Punkte-Marke ist für den Dax allerdings eine Bürde - nicht nur für die Schlussphase dieses Jahres, sondern auch für 2024.

"Mit 2023 geht trotz aller Krisen ein zumindest an den Kapitalmärkten erfolgreiches Jahr zu Ende", hieß es am Freitag in einem Wochenausblick der Landesbank Helaba.

Fraglich ist, ob der Dax in den letzten Tagen des Jahres seine Rally noch fortsetzen und auf das Jahresplus von mehr als 20 Prozent noch etwas draufsatteln kann. Schließlich hat der Leitindex den Löwenanteil davon erst seit Ende Oktober eingefahren.

"Langsam schmilzt das Eis", hieß es von den Charttechnik-Experten von Index-Radar. Sie erinnerten daran, dass es bereits im vergangenen Jahr eine späte Weihnachtskorrektur gab. Bis zu 14 675 Punkte hatte der Dax im Vorjahr Mitte Dezember erreicht, war dann aber in den Tagen danach noch bis auf 13 791 Punkte abgerutscht - ein Minus von sechs Prozent.

Vorboten könnte es am Donnerstag schon gegeben haben. Da hatte die Europäische Zentralbank hohe Erwartungen in puncto Signale für schon baldige Zinssenkungen nicht erfüllt. Die Index-Radar-Experten sprachen von weniger "geldpolitischen Geschenken" als durch die US-Notenbank Fed am Tag davor. Nach dem Erreichen der 17 000 Punkte hatte der Dax am Donnerstag 1,5 Prozent unter dem Tageshoch geschlossen. Anleger korrigierten ihre allzu optimistischen Erwartungen an Zinssenkungen durch die EZB.

"Mit dem Sprung über die 17 000 hat der Dax nicht nur ein Rekordhoch erreicht, sondern auch die Hürde genommen, die die meisten Anleger auf dem Parkett vor wenigen Wochen noch für unüberwindbar hielten", sagte am Freitag der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets. Kurzzeitige Gewinnmitnahmen seien da kein Wunder. Er hält es für möglich, dass sich dies dämpfend auf das Handelsgeschehen in der Vorweihnachtswoche auswirken wird.

Das eingangs erwähnte "Window Dressing" könnte in der Schlussphase des Jahres Einzelwerte beeinflussen, die in diesem Jahr besonders gut oder schlecht gelaufen sind. Dabei werden Aktien mit einer seit Jahresanfang überdurchschnittlichen Wertentwicklung gekauft, um mit diesen Favoriten des Jahres im Jahresschlussbericht des Fonds zu brillieren. Die größten Verlierer werden hingegen verkauft, um diese Positionen nicht im Jahresbericht ausweisen zu müssen.

Im Dax dürften die größten drei Verlierer festzementiert sein, sofern es keine Überraschungen mehr gibt: Zalando , Bayer und Siemens Energy liegen im Leitindex derzeit ganz hinten, mit Einbußen jenseits der 30-Prozent-Marke.

Um die Rolle des größten Jahresgewinners streiten sich derzeit vor allem Heidelberg Materials , Rheinmetall , Adidas und vielleicht noch SAP . Die Überflieger in der Dax-Indexfamilie sind aber die Aktien von Redcare Pharmacy , die sich wegen der Hoffnung auf das deutsche E-Rezept 2023 in etwa verdreifacht haben.

Die Agenda bleibt in den kommenden Tagen zwar gut gefüllt, aber ohne ganz große Höhepunkte. Die Sitzungen der meisten großen Notenbanken sind absolviert. Doch die Bank of Japan könnte am Dienstag als Nachzügler im Rampenlicht stehen, gab es doch zuletzt Spekulationen über eine Abkehr von ihrem Negativzins. Die Helaba-Experten glauben aber, dass sich die Japaner bedeutende Entscheidungen für 2024 aufheben.

Konjunkturseitig werden die Augen hierzulande am Montag auf den Ifo-Geschäftsklimaindex gerichtet sein. Experten glauben, dass sich die positive Tendenz des deutschen Stimmungsbarometers fortsetzt. Am Dienstag dürfte in der Eurozone die finale Revision der Verbraucherpreise einen Blick wert sein. Außerdem folgen im Wochenverlauf noch einige US-Daten, bevor das lange Feiertagswochenende eingeläutet wird. In Großbritannien zum Beispiel wird am Freitag nur verkürzt gehandelt.

Unternehmensseitig könnte es vereinzelt noch einmal spannend werden. Am Montag werden Jahreszahlen des Elektronikhändlers Ceconomy und des SDax-Neulings Thyssenkrupp Nucera erwartet. Am Mittwoch warten endgültige Jahreszahlen von Aurubis und Hornbach Holding auf die Anleger.

Überdies könnte am Mittwoch DHL Group von den Geschäftszahlen des US-Konkurrenten Fedex beeinflusst werden. Diese werden am Vorabend nach US-Börsenschluss veröffentlicht. Ähnliches gilt am Freitag für Adidas und Puma wegen der Nike-Ergebnisse vom späten Donnerstag./tih/ag/mis/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 220,700 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
AURUBIS AG 71,400 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
BAYER AG 26,110 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
CECONOMY AG 3,172 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 37,900 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
FEDEX CORP 230,050 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
HEIDELBERG MATERIALS AG 95,560 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA 78,700 EUR 17.06.24 10:36 Lang & S...
NIKE INC. 'B' 87,270 EUR 17.06.24 10:38 Lang & S...
PUMA SE 43,860 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
REDCARE PHARMACY NV 111,800 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
RHEINMETALL AG 483,500 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
SAP SE 176,960 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 23,250 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
THYSSENKRUPP NUCERA AG&CO.KGAA... 9,925 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
ZALANDO SE 22,400 EUR 17.06.24 10:40 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 259 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.02.2024 17:08 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
07.02.2024 16:56 Staatsanteil an Post sinkt - Verdi übt Kritik an ...
07.02.2024 14:48 Aktien Frankfurt: Dax verharrt knapp unter Rekordh...
07.02.2024 13:36 ROUNDUP: Noch immer beschweren sich Zehntausende ?...
07.02.2024 11:49 Aktien Frankfurt: Dax fällt etwas vom Rekordhoch ...
07.02.2024 10:59 AKTIE IM FOKUS: Platzierung belastet DHL - Händle...
07.02.2024 10:30 ROUNDUP: Bund nimmt mit Verkauf von Post-Aktien br...
07.02.2024 10:10 Erneut Zehntausende Post-Beschwerden in einem Jahr
07.02.2024 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax verharrt ...
07.02.2024 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax am Rekordhoch erwar...
06.02.2024 23:49 ROUNDUP: KfW verkauft Post-Aktien für 43,45 Euro ...
06.02.2024 19:32 Bankengruppe KfW beginnt mit Verkauf von Post-Ante...
02.02.2024 16:45 Paket-Frust: Zahl der Schlichtungsanträge steigt
02.02.2024 15:14 ROUNDUP: Rückenwind für Deutsche Post nach Bunde...
02.02.2024 05:37 Zeitschriftenverleger: Verlust von Abos durch zu s...
01.02.2024 15:21 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
30.01.2024 16:12 KORREKTUR/ROUNDUP: UPS erwartet 2024 nur leichtes ...
30.01.2024 16:12 KORREKTUR: UPS erwartet nach Geschäftseinbruch nu...
30.01.2024 15:47 ROUNDUP: UPS erwartet 2024 nur leichtes Umsatzplus...
30.01.2024 13:17 UPS erwartet nach Geschäftseinbruch nur leichtes ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services