Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,87% KGVe: 13,08
 
38,820 EUR
+0,05
+0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 45.826 Stk.
Intraday-Spanne
38,220
38,790
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -8,45%
Perf. 5 Jahre +47,75%
52-Wochen-Spanne
36,020
47,040
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.06.2023-

Noch immer viele Beschwerden über die Post

BONN (dpa-AFX) - Ob verspätete Briefe oder falsch abgelegte Pakete: Das Beschwerdeaufkommen zur Post bleibt auf einem hohen Niveau. Im Mai 2023 erreichten die Bundesnetzagentur circa 2500 kritische Eingaben, wie die Bonner Behörde auf dpa-Anfrage mitteilte. Das waren etwa 400 mehr als im April und fast doppelt so viele wie im Mai 2022; damals waren es 1400 gewesen.

Im Vergleich zum vergangenen Herbst hat sich die Lage allerdings etwas entspannt. Damals erreichte eine Beschwerdewelle bisher nicht gekannten Ausmaßes die Netzagentur, allein im Oktober wurden 9400 Beschwerden gezählt. Personalengpässe hatten für lokale Zustellprobleme bei dem Dienstleister geführt.

Die Beschwerden beziehen sich auf die ganze Branche, also auch Paket- und Briefkonkurrenten des Bonner Konzerns. Allerdings ist die Post mit großem Abstand Marktführer. Nach Angaben der Bundesnetzagentur zu einem früheren Zeitraum entfielen etwa 90 Prozent der Beschwerden auf den Gelben Riesen. Wie der Wert jetzt ist, ist nicht bekannt.

Ein Post-Sprecher nennt die Beschwerdezahlen der Bundesnetzagentur "wenig aussagekräftig". Aus seiner Sicht ist eine hohe Anzahl kritischer Wortmeldungen nicht eins zu eins gleichzusetzen mit Qualitätsproblemen, weil auch die mediale Berichterstattung eine Rolle spiele: Je mehr Artikel darüber geschrieben und gelesen werden, desto mehr Menschen erfahren überhaupt erst von der Beschwerdemöglichkeit bei der Netzagentur - vorher wussten sie es nicht und beschwerten sich daher auch nicht. Fakt ist zudem, dass die Beschwerdezahl im Verhältnis zu den Milliarden an Sendungen in Deutschland verschwindend gering ist.

Der Post-Sprecher ist zudem der Auffassung, dass sich manche Beschwerden zwar auf die Post beziehen, tatsächlich aber ein Wettbewerber verantwortlich sei. "Viele Kundinnen und Kunden schreiben diese Qualitätsmängel fälschlicherweise der Deutschen Post zu", sagt er und verweist dabei unter anderem auf Probleme bei einem kleinen Berliner Briefkonkurrenten. Dessen Defizite waren so auffällig, dass die Bundesnetzagentur die Firma vor einigen Monaten zur Abstellung der Mängel aufrief./wdw/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 229 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.03.2024 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd auch ...
22.03.2024 14:39 ROUNDUP: Fedex-Umbau zahlt sich aus - Aktie legt d...
22.03.2024 14:17 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordjagd geht weiter - abe...
22.03.2024 13:30 Forscher stellen Roboter für Paketzustellung vor
22.03.2024 12:16 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordjagd geht weiter - abe...
22.03.2024 11:41 AKTIEN IM FOKUS: DHL profitiert von Fedex-Zahlen -...
22.03.2024 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Rekor...
22.03.2024 05:51 Nachfrage nach Paketen geht Ostern durch die Decke
20.03.2024 13:25 Kommission warnt vor Subunternehmer-Verbot in Pake...
18.03.2024 16:35 dpa-AFX Überblick: TRANSPORT / TOURISMUS vom 18.0...
18.03.2024 06:09 DHL-Tochter setzt auf weiße Automaten für alle P...
13.03.2024 09:43 DHL sieht internationalen Handel wieder auf dem Vo...
13.03.2024 06:07 Post hält Filialnetz-Pflicht weiterhin nicht ein
08.03.2024 15:07 EQS-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
07.03.2024 10:42 EQS-News: Information zum Aktienrückkaufprogramm ...
06.03.2024 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält sich w...
06.03.2024 16:34 ROUNDUP: Die Wartezeit auf Briefe wird sich 2025 v...
06.03.2024 15:49 ROUNDUP 2: DHL blickt verhalten auf das neue Jahr ...
06.03.2024 15:31 Aktien Frankfurt: Powell-Rede bewegt Anleger kaum
06.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.03.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services