Märkte & Kurse

1&1 AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005545503 WKN: 554550 Typ: Aktie DIVe: 0,31% KGVe: 8,95
 
16,080 EUR
-0,12
-0,74%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 8.005 Stk.
Intraday-Spanne
15,880
16,420
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +56,07%
Perf. 5 Jahre -40,92%
52-Wochen-Spanne
9,410
19,760
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.09.2023-

Aktien Frankfurt: Dax dreht nach Leitzinsentscheid ins Plus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse nach dem mit Spannung erwarteten Leitzinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) ins Plus gedreht. Die Währungshüter der Eurozone erhöhten den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent. Investoren werteten das als Entschlossenheit im Ringen mit der hohen Inflation.

Der deutsche Leitindex Dax rückte zuletzt um 0,6 Prozent auf 15 745,76 Punkte vor, nachdem er zuvor im Handelsverlauf bis auf 15 588 Punkte gesunken war.

"Ein Verzicht auf die Zinsanhebung, eine Pause, hätte die Zinserhöhungserwartungen angesichts des noch hohen Inflationstempos lediglich auf die nächste Sitzung verschoben", erklärte Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust, in seiner ersten Reaktion. "Da wäre nicht viel gewonnen gewesen." Insgesamt lasse die EZB mit der erneuten Zinserhöhung keine Zweifel an ihrer Entschlossenheit bei der Inflationsbekämpfung.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmenswerte ließ die Verlustzone nach dem Entscheid ebenfalls hinter sich und kletterte zuletzt um 0,33 Prozent auf 27 144,29 Punkte. Auf europäischer Bühne war die positive Reaktion noch etwas deutlicher auszumachen, der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zog um 0,69 Prozent auf 4252,75 Zähler an.

Die Nervosität vor dem wichtigen Ereignis war hoch gewesen: Experten waren sich so uneins wie nie gewesen, wie die Entscheidung der Währungshüter ausfallen dürfte. "Die Angst, die Inflation nicht vollständig in den Griff zu bekommen, und das Risiko, zu früh zu stoppen, waren wohl eine größere Sorge als das steigende Rezessionsrisiko in der Eurozone, was die Europäische Zentralbank zu ihrem dazu veranlasste, die Zinssätze seit Juli letzten Jahres zum zehnten Mal in Folge anzuheben", mutmaßte Chefvolkswirt Carsten Brzeski von der ING .

Auf Unternehmensseite verteidigten am Nachmittag die Windkraftanlagenbauer bis zum Nachmittag die vordersten Plätze im Dax und MDax. Der Sektor hatten bereits am Vortag von angekündigten Unterstützungsplänen der EU für die angeschlagene Branche profitiert. Nun kamen noch eine Kaufempfehlung für den Wettbewerber Vestas durch die Deutsche Bank und eine neue Order als positive Nachrichten hinzu. So holte Nordex in Spanien einen Auftrag des Agrarhandelskonzerns Baywa herein, die Papiere kletterten um mehr als fünf Prozent. Anteile am Konkurrenten Siemens Energy führten im Dax mit fast drei Prozent Plus.

Die tags zuvor noch starken Autowerte legten hingegen europaweit den Rückwärtsgang ein. Zudem lastete ein pessimistischer Kommentar der britischen Barclays-Bank zu BMW auf der Stimmung für den Sektor. Analyst Henning Cosman geht unter anderem davon aus, dass die Margen beim Münchener Autobauer mit dem ersten Halbjahr ihren Höhepunkt überschritten haben sollten. Auch sorgt er sich wegen BMWs vergleichsweise hoher Abhängigkeit vom Geschäft in China, wo die Auto-Konkurrenz stark ist und zugleich die Sorgen um die Konjunktur und die Konsumausgaben zunehmen. BMW-Anteile verloren knapp zwei Prozent, bei den übrigen Autowerten reichten die Verluste bis zu 2,7 Prozent für die Porsche AG .

An der MDax-Spitze stachen im Einklang mit den europaweit starken Rohstoffwerten zuletzt auch die Papiere des Industrierecyclers Befesa mit fast sechs Prozent Aufschlag hervor. Papiere des Kupferkonzerns Aurubis verteuerten sich um zwei Prozent.

Nach Kaufempfehlungen der Citigroup für mehrere Telekommunikationswerte griffen die Anleger zu: Anteilsscheine an Telefonica Deutschland verteuerten sich um 1,2 Prozent, 1&1 eroberten gar mit mehr als fünf Prozent Plus den Spitzenplatz im SDax der kleineren Unternehmenswerte für sich. Und United Internet kletterten um 4,6 Prozent.

Der Euro geriet nach dem Leitzinsentscheid unter Druck und notierte zuletzt bei US-Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,0733 Dollar festgesetzt.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen stiegen. Im Rentenhandel sank die Umlaufrendite von 2,70 Prozent am Vortag auf 2,68 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,04 Prozent auf 123,46 Punkte. Der Bund-Future (Dezember-Kontrakt) verlor 0,13 Prozent auf 130,42 Punkte.

--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AURUBIS AG 70,650 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 86,920 EUR 15.06.24 12:58 Lang & S...
BAYWA AG 20,450 EUR 14.06.24 22:00 Lang & S...
BEFESA S.A. 29,820 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
CITIGROUP INC 55,280 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 14,440 EUR 15.06.24 12:01 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 71,060 EUR 15.06.24 12:03 Lang & S...
ING GROEP N.V. 15,304 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
NORDEX SE 12,240 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
SIEMENS AG 165,560 EUR 14.06.24 22:21 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 23,140 EUR 15.06.24 12:09 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,266 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 19,510 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
VESTAS WIND SYSTEMS A/S 24,670 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
1&1 AG 15,920 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 176 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.11.2023 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: US-Notenbankchef sorgt ...
10.11.2023 07:36 United Internet rechnet dieses Jahr überraschend ...
10.11.2023 07:30 EQS-News: 1&1 mit guter Geschäftsentwicklung ...
09.11.2023 13:35 ROUNDUP: Telekom überrascht mit starken Deutschla...
09.11.2023 13:34 ROUNDUP 2: Schlechte Karten für Mobilfunker 1&...
09.11.2023 07:05 Telekom hebt Jahresziele leicht an
09.11.2023 06:35 ROUNDUP: Benachteiligung vom Mobilfunker 1&1??...
09.11.2023 05:42 Kartellamt springt Mobilfunker 1&1 zur Seite
07.11.2023 18:09 AKTIE IM FOKUS 2: Telefonica Deutschland im Rally-...
07.11.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax robust - Tel...
07.11.2023 11:36 ROUNDUP: Spanische Telefónica will seine Deutschl...
07.11.2023 11:16 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland im Rally-Mo...
07.11.2023 07:36 Telefonica Deutschland mit so viel Neukunden wie s...
06.11.2023 13:12 ROUNDUP 2: Telekom verbessert ihr Handynetz an d...
15.10.2023 14:18 Bei miesem Internet: Verbraucherschützer fordern ...
11.10.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax nach US-Daten knapp im Plus ...
11.10.2023 12:00 Aktien Frankfurt: Dax lahmt nach Erholungsrally - ...
11.10.2023 10:30 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht Schw...
01.10.2023 10:35 ROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft...
01.10.2023 10:27 Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erw...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services