Märkte & Kurse

CONTINENTAL AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005439004 WKN: 543900 Typ: Aktie DIVe: 4,01% KGVe: 8,07
 
55,200 EUR
-0,18
-0,33%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 49.140 Stk.
Intraday-Spanne
54,820
59,280
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,59%
Perf. 5 Jahre -50,05%
52-Wochen-Spanne
54,820
78,340
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.03.2024-

ROUNDUP: Conti nimmt sich beim Sorgenkind Autozulieferung mehr vor - Aktie fällt

HANNOVER (dpa-AFX) - Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental nimmt sich nach deutlichen Verbesserungen im abgelaufenen Jahr in der schwächelnden Autozulieferung erneut mehr vor. Das eingeläutete Sparprogramm in der Sparte soll ebenso Rückenwind geben wie höhere Verkaufspreise und Effizienzverbesserungen. Erstmals seit 2019 schrieben die Hannoveraner in dem Bereich im vergangenen Jahr wieder schwarze Zahlen. Für den Gesamtkonzern konnte Conti-Chef Nikolai Setzer am Donnerstag unter dem Strich einen Gewinnsprung präsentieren. Die Conti-Aktie fiel dennoch.

Das Papier verlor nach Handelsstart 4 Prozent auf 69,90 Euro. Seit Anfang des Jahres dümpelte der Kurs weitgehend um die 75-Euro-Marke, zuvor hatte er sich von einem Tief im Oktober spürbar erholt. Vom Rekordhoch Anfang 2018 bei 230 Euro ist die Aktie weit entfernt. JPMorgan-Analyst Jose Asumendi sprach von starken Resultaten und einem positiven Ausblick. Hohe Sonderausgaben belasteten allerdings die Aussichten für den freien Mittelzufluss (Free Cashflow).

Vergangenes Jahr lief es besser, auch weil die immer noch schwierige Versorgungslage mit Elektronikchips sich lockerte und weniger Sonderfrachten zu Buche schlugen. In dem seit langem kriselnden Geschäft hat das Management den Rotstift angesetzt, Tausende Stellen werden gestrichen. Rund 7150 Stellen stehen zur Disposition, davon 5400 in der Verwaltung. Der Rest trifft die Forschung und Entwicklung. Bis 2025 sollen die jährlichen Kosten der Sparte um 400 Millionen Euro sinken, wenn es nach Spartenchef Philipp von Hirschheydt geht.

Vergangenes Jahr blieben im Autozuliefergeschäft dank eines Schlussspurts 1,9 Prozent vom Umsatz als operativer Gewinn vor Sondereffekten sowie Zinsen und Steuern hängen. Vorgenommen hatte sich der Konzern rund 2 bis 3 Prozent.

Nun peilt Conti eine weitere Verbesserung an. So soll die operative Gewinnmarge in diesem Jahr auf zwischen rund 3,0 und 4,0 Prozent steigen. Analysten hatten bisher mit einem Wert am unteren Ende der Bandbreite gerechnet.

Im Gesamtkonzern lieferte Contis Reifensparte erneut den Löwenanteil des Gewinns. So konnte der Dax-Konzern insgesamt einen Sprung beim Nettogewinn auf 1,16 Milliarden Euro verbuchen. Ein Jahr zuvor waren es nur knapp 67 Millionen Euro gewesen.

Die Dividende soll um 70 Cent auf 2,20 Euro steigen. Das sind in Summe rund 440 Millionen Euro. Der Großteil davon geht an die Industriellenfamilie Schaeffler, die über ihre Beteiligungen 46 Prozent der Anteile hält.

Der Umsatz kletterte um 5,1 Prozent auf 41,4 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis zog um knapp ein Drittel auf 2,52 Milliarden Euro an. Das entsprach einer Marge von 6,1 Prozent. Im neuen Jahr peilt Chef Setzer hier einen Wert von 6,0 bis 7,0 Prozent an. Wie in den Vorjahren rechnet das Management mit steigenden Kosten, diesmal dürften für höhere Löhne und Gehälter rund 500 Millionen Euro an Belastung gegenüber dem Vorjahr anfallen. Rund die Hälfte davon trifft die Autozuliefersparte.

Der Gesamtumsatz soll auf Basis der Wechselkurse von Anfang des Jahres bei 41,0 bis 44,0 Milliarden Euro landen. "2024 werden wir erneut tatkräftig anpacken und unsere Jahresziele beharrlich verfolgen", sagte Setzer laut Mitteilung.

Bei dem um Übernahmen und Spartenverkäufen bereinigten Mittelzufluss (Free Cashflow) nimmt sich Finanzchefin Katja Garcia Vila einen Wert von 0,7 bis 1,1 Milliarden vor. Das ist trotz der besser eingeschätzten Gewinnentwicklung weniger als die 1,3 Milliarden Euro aus dem Vorjahr. Dabei verwies die Managerin allerdings auf hohe Sonderausgaben von rund einer Milliarde Euro. Diese resultieren den Angaben zufolge einerseits aus dem Rückkauf von Firmenanteilen von einem Conti-Pensionsfonds. Zudem verselbstständigt Conti bestimmte Geschäftsbereiche aus der Kunststofftechnik- und der Autozuliefersparte, die auf dem Prüfstand stehen./men/ngu/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CONTINENTAL AG 55,480 EUR 14.06.24 22:32 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 308 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.09.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax bleibt wegen...
26.09.2023 15:06 Aktien Frankfurt: Verluste wegen Zins- und Wachstu...
25.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.09.2023 - 1...
25.09.2023 15:07 Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Konjunkturs...
25.09.2023 14:40 Stiebel-Eltron-Wärmepumpen aus Gifhorn sollen 300...
24.09.2023 14:15 Starke Preisanstiege bei Winterreifen gestoppt
18.09.2023 10:08 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste ...
18.09.2023 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste vor ...
14.09.2023 11:07 ROUNDUP: Bezahlte Freistellung für Väter nach Ge...
07.09.2023 12:06 EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)
05.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.09.2023 - 1...
05.09.2023 15:12 IAA: Conti-Rivale Valeo fordert Hilfen für europ?...
05.09.2023 10:01 EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)
04.09.2023 17:50 IAA Conti hofft auf Neugeschäft durch chinesische...
04.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.09.2023 - 1...
04.09.2023 10:22 IAA: Conti schließt Partnerschaft mit Google für...
03.09.2023 11:18 IAA: Automesse beginnt - Chinesische Autobauer im ...
25.08.2023 10:52 EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)
23.08.2023 12:57 EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)
22.08.2023 10:30 EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services