Märkte & Kurse

CONTINENTAL AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005439004 WKN: 543900 Typ: Aktie DIVe: 4,01% KGVe: 8,07
 
55,200 EUR
-0,18
-0,33%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 49.140 Stk.
Intraday-Spanne
54,820
59,280
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,59%
Perf. 5 Jahre -50,05%
52-Wochen-Spanne
54,820
78,340
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.11.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax zurück auf höchstem Stand seit Ende August

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Freitag bei dünnen Handelsumsätzen über die Hürde von 16 000 Punkten geklettert. Zeitweise stieg der deutsche Leitindex dicht unter den höchsten Stand seit Ende August bei etwas über 16 040 Zählern. Der Sprung darüber gelang jedoch nicht. Sein Rekordhoch hatte er Ende Juli bei knapp unter 16 530 Einheiten erreicht.

Leichter Auftrieb kam am Freitag von der Wall Street. Dort legte der Dow Jones Industrial nach dem Thanksgiving-Feiertag am Donnerstag moderat zu.

Mit einem Aufschlag von 0,22 Prozent auf 16 029,49 Zähler ging der Dax aus dem Handel. Der Wochengewinn beläuft sich damit auf 0,7 Prozent. Seit dem Beginn der Erholungsrally Ende Oktober beträgt das Plus nun neun Prozent. Der Gewinn im Jahresverlauf summiert sich auf 15 Prozent. "Es war alles in allem ein ruhiger, aber doch erfolgreicher Wochenverlauf", kommentierte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets den Tag. Das Überwinden und schließlich auch das Halten der 16 000er Marke verspricht ihm zufolge einen starken Monatsabschluss für das Börsenbarometer in der kommenden Woche.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg am Freitag um 0,43 Prozent auf 26 214,45 Zähler. Europaweit wurden ebenfalls Gewinne verbucht. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 rückte um 0,25 Prozent auf 4372,10 Punkte vor.

Kaum Einfluss auf den Handelsverlauf hatte das Ifo-Geschäftsklima, obwohl sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft im November den dritten Monat in Folge verbesserte. Analysten hatten allerdings eine noch etwas deutlichere Stimmungsaufhellung erwartet. Der Ifo-Index gilt als wichtigster Konjunkturindikator Deutschlands.

Spekulationen über Kaufinteressenten für Wintershall Dea gaben der zuletzt ins Stocken geratenen Erholung der BASF-Aktie neuen Schub. Sie stiegen um 1,8 Prozent und zählten damit zu den Spitzenwerten im Leitindex. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstagabend aus Kreisen berichtete, sind sowohl der arabische Ölkonzern Adnoc als auch der britische Ölkonzern Harbour Energy an der Öl- und Gastochter der Ludwigshafener interessiert.

Covestro profitierten ebenfalls und legten um 2,2 Prozent zu. An diesem Chemie- und Kunststoffkonzern ist die von Abu Dhabi kontrollierte Adnoc schon seit geraumer Zeit interessiert. Covestro hatte im September Gespräche bestätigt. Seither herrscht jedoch weitgehend Funkstille.

Im Automobilsektor stand eine Studie der britischen Bank Barclays im Fokus. Die Analysten hoben die Aktie von Continental auf "Overweight" und senkten die von Mercedes-Benz und Porsche SE auf "Equal Weight". Zudem senkten sie das Kursziel für die Volkswagen-Vorzüge.

Die Zulieferer seien zwar noch nicht ganz aus dem Gröbsten heraus, es sei aber Licht am Ende des Tunnels zu sehen, schrieb Analyst Erwann Dagorne. Die großen europäischen Autohersteller dürften dagegen laut Barclays-Kollege Henning Cosman ihren Gewinngipfel erreicht haben. Während es für Conti um 2,0 Prozent hochging, verloren die Papiere der VW-Beteiligungsgesellschaft Porsche 0,4 Prozent. Mercedes und VW legten moderat zu.

Die Papiere von Evonik gewannen nach einer Kaufempfehlung der Investmentbank Stifel 1,2 Prozent. Das Vertrauen in eine Erholung der Gewinne nehme zu, schrieb Analyst Andreas Heine. Die Markterwartungen an den Spezialchemiekonzern seien realistisch.

Der Euro kostete am frühen Abend 1,0932 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0916 (Donnerstag: 1,0900) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9160 (0,9174) Euro.

Am Anleihemarkt stieg die Umlaufrendite von 2,60 Prozent am Vortag auf 2,66 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,13 Prozent auf 123,87 Punkte. Der Bund-Future sank zuletzt um 0,21 Prozent auf 130,32 Zähler./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 44,625 EUR 16.06.24 17:30 Lang & S...
CONTINENTAL AG 55,200 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
COVESTRO AG 50,300 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
EVONIK INDUSTRIES AG 18,335 EUR 16.06.24 17:30 Lang & S...
HARBOUR ENERGY PLC 3,522 EUR 16.06.24 17:31 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,140 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE V... 42,600 EUR 16.06.24 17:31 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 334 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.12.2023 14:31 AKTIE IM FOKUS: Continental droht Fehlausbruch nac...
13.12.2023 11:49 Aktien Frankfurt: Fast schon wieder ein Rekord vor...
13.12.2023 11:48 KORREKTUR/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anl...
13.12.2023 09:52 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger kaufe...
06.12.2023 18:08 Staatsanwaltschaft ermittelt bei Conti wegen Quali...
06.12.2023 10:38 EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)
05.12.2023 15:23 EQS-DD: Continental AG (deutsch)
05.12.2023 12:29 EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)
04.12.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax in Sichtweit...
04.12.2023 17:21 ROUNDUP 2: Conti will schwächelnde Autosparte sch...
04.12.2023 16:34 AKTIE IM FOKUS: Continental dämmen Verluste ein -...
04.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.12.2023 - 1...
04.12.2023 14:45 Aktien Frankfurt: Dax etwas unter dem Rekordhoch w...
04.12.2023 14:41 ROUNDUP: Conti will schwächelnde Autosparte schru...
04.12.2023 13:32 Conti prüft Abspaltung eines Teils seines Automot...
04.12.2023 13:32 Conti setzt bei Investitionsausgaben Rotstift an -...
04.12.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax könnte nach November-Rally au...
03.12.2023 14:15 Werkschließungen bei Michelin - Gewerkschaft ring...
01.12.2023 16:51 EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)
01.12.2023 15:27 WOCHENAUSBLICK: Dax könnte nach November-Rally au...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services