Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,20% KGVe: 5,59
 
93,740 EUR
+0,26
+0,28%
Echtzeitkurs: heute, 16:15:34
Aktuell gehandelt: 23.265 Stk.
Intraday-Spanne
93,580
94,420
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -8,17%
Perf. 5 Jahre +51,07%
52-Wochen-Spanne
86,820
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.04.2024-

Aktien Europa: Auf Erholungskurs vor US-Inflationsdaten

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Vor wichtigen Verbraucherpreisdaten aus den USA haben sich die europäischen Börsen am Mittwoch vom kleinen Rücksetzer am Vortag erholt. "Noch verfahren viele Anleger nach dem Muster, leichte Schwächetage zum Einstieg zu nutzen", kommentierte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von RoboMarkets. Sollte allerdings die Erkenntnis reifen, dass es für neue Höchstkurse nicht mehr reicht, dürften Gewinnmitnahmen in großem Stil einsetzen, warnt der Experte.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg am späten Mittwochvormittag aber erst einmal um 0,82 Prozent auf 5031,68 Punkte.

Der französische Cac 40 legte um 0,53 Prozent auf 8091,55 Zähler zu. Der britische FTSE 100 zog um 0,57 Prozent auf 7979,75 Punkte an.

Dabei haben die US-Inflationsdaten durchaus das Potenzial zu einer Enttäuschung. "Die langsamere Fallgeschwindigkeit der Inflation ist längst bei der US-Notenbank Fed angekommen und immer mehr Notenbanker äußern ihre Skepsis gegenüber einem zu schnellen Zinssenkungskurs", kommentierte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Das Warten auf eine Wende in der Geldpolitik der Fed könnte also weitergehen.

Stärkster Sektor waren trotzdem die als besonders zinssensibel geltenden Technologie-Aktien . Hohe Zinsen machen die Refinanzierung für Unternehmen teurer, was gerade Wachstumswerte belastet. Auch fast alle anderen Sektoren legten zu, wobei die defensiven Werte aus der Gesundheitsbranche mit minimalen Abschlägen am wenigsten gefragt waren.

Nach Absatzzahlen von BMW und Volkswagen stand außerdem die Autobranche im Blick. Beide verkauften im ersten Quartal etwas mehr Autos als vor einem Jahr. Die Aktien stiegen jeweils um rund ein Prozent.

DocMorris fielen nach anfangs starken Gewinnen um 1,7 Prozent. Die Schweizer Versandapotheke bekam die Zulassung für eine einfache Einlösung von E-Rezepten per elektronischer Gesundheitskarte in Deutschland. Damit will DocMorris deutlich stärker von der seit Jahresbeginn verpflichtenden Einführung des E-Rezepts in Deutschland profitieren. Die Papiere hatten im laufenden Jahr aber bereits fast ein Viertel an Wert gewonnen.

Ein Geschäftsausblick von Tesco kam am Markt gut an. Die Aktien des Einzelhändlers stiegen um gut ein Prozent. Tesco erwartet in diesem Jahr nachlassenden Kostendruck, was niedrigere Preise ermögliche. In der Folge rechnet das Unternehmen mit einem höheren operativen Gewinn. Obendrein startet Tesco einen Aktienrückkauf.

Eine Abstufung von Parteo Securities für Nel ließ die Papiere des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten dagegen um fast 6 Prozent absacken. Das Analysehaus bemängelt bei Nel vor allem den dringenden Bedarf nach Barmitteln. Dieser dürfe sich durch den schwachen Auftragseingang noch verschärfen./niw/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 93,620 EUR 03.06.24 16:01 Lang & S...
DOCMORRIS AG 68,800 EUR 03.06.24 16:00 Lang & S...
NEL ASA 0,718 EUR 03.06.24 16:01 Lang & S...
TESCO PLC 3,680 EUR 03.06.24 16:01 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 114,750 EUR 03.06.24 16:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 921 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.05.2024 10:38 Chinesischer Automarkt im April mit kleinem Dämpf...
08.05.2024 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zieht wei...
08.05.2024 09:40 AKTIE IM FOKUS: BMW verlieren - Marge enttäuscht ...
08.05.2024 09:21 ROUNDUP: BMW mit Gewinnrückgang zum Start - Chef ...
08.05.2024 08:33 WDH/Aktien Frankfurt Ausblick: Dax kaum verändert...
08.05.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax kaum verändert an ...
08.05.2024 07:35 BMW mit überraschend niedriger Marge - Modellwech...
08.05.2024 05:52 Wissing lehnt EU-Strafzölle für chinesische Auto...
07.05.2024 10:16 Unternehmen stellen sich gegen Extremismus und Ras...
06.05.2024 16:11 Erneut weniger Neuzulassungen von Elektroautos
06.05.2024 14:27 Von der Leyen droht China wegen Handelsverzerrung ...
06.05.2024 08:44 Deutschland exportiert mehr E-Autos
06.05.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Anleger warten auf frischen Schwun...
03.05.2024 15:55 WOCHENAUSBLICK: Anleger warten auf Dax-Entscheidun...
01.05.2024 07:05 ROUNDUP: Von Grün bis Rot - wie das Pkw-Label Ver...
01.05.2024 06:40 Reformiertes Pkw-Label jetzt verpflichtend
30.04.2024 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwach a...
30.04.2024 11:34 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte mit Schwächeanfall nac...
29.04.2024 13:28 ROUNDUP: Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto - abe...
29.04.2024 11:46 ADAC: Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannens...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services