Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,55% KGVe: 5,31
 
87,180 EUR
-0,10
-0,11%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 60.509 Stk.
Intraday-Spanne
86,400
89,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -22,49%
Perf. 5 Jahre +39,49%
52-Wochen-Spanne
86,400
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.04.2024-

Autoindustrie dank Exportaussichten wieder zuversichtlicher

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bessere Exportaussichten heben die Stimmung in der deutschen Autoindustrie. Der entsprechende Indikator des Ifo-Instituts stieg im März auf den höchsten Wert seit vergangenem Mai, wie die Münchner Wirtschaftsforscher am Mittwoch mitteilten. Mit minus 5,8 Punkten lag er um 4,1 höher als im Februar.

"Die deutsche Automobilbranche scheint nun endgültig das konjunkturelle Tief vom zweiten Halbjahr 2023 verlassen zu haben und sieht wieder zuversichtlicher in die Zukunft", sagte Ifo-Expertin Anita Wölfl. Entscheidender Treiber für die positive Entwicklung waren die Zukunftsaussichten, die sich von minus 29,5 auf minus 18,7 verbesserten und nicht mehr ganz so negativ sind wie noch im vergangenen Jahr. Die Beurteilung der aktuellen Lage verschlechterte sich dagegen leicht von 11,9 auf 8,1 Punkte.

Besonders positiv fielen die Exportaussichten aus, hieß es vom Ifo-Institut. Sie verbesserten sich um 23,7 auf plus 13,8 Punkte. Das war der beste Wert seit April 2023. Ein Grund dafür dürfte die positive Entwicklung in den USA und in China sein, den zwei wichtigsten Absatzmärkten der deutschen Autoindustrie, hießt es vom Ifo.

Ein weiterer Lichtblick sei zudem, dass es nur noch wenige Probleme in den Lieferketten gebe. "Hier scheinen sich die Anstrengungen bezahlt zu machen, die die deutsche Automobilindustrie seit der Pandemie unternommen hat, um die Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten", sagte Wölfl.

Vergangenes Jahr war die Stimmung in der deutschen Autoindustrie deutlich abgesackt. Vor allem die Geschäftserwartungen hatten sich stark eingetrübt und lagen zeitweise negativer als auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie. Seit Ende 2023 weist der Trend allerdings wieder nach oben./ruc/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 86,920 EUR 15.06.24 12:58 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 71,060 EUR 15.06.24 12:03 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,300 EUR 15.06.24 12:14 Lang & S...
TESLA INC. 166,100 EUR 15.06.24 11:59 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,000 EUR 14.06.24 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 1.029 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.04.2024 11:34 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte mit Schwächeanfall nac...
29.04.2024 13:28 ROUNDUP: Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto - abe...
29.04.2024 11:46 ADAC: Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannens...
29.04.2024 11:05 Das E-Auto verliert an Boden - Acatech beklagt sch...
29.04.2024 06:22 E-Motorräder haben in Deutschland einen schweren ...
29.04.2024 06:17 Autoindustrie: Wachsende Kluft zwischen Ladesäule...
25.04.2024 16:03 KORREKTUR/PEKING/Mercedes-Chef zu Wettkampf in Chi...
25.04.2024 12:59 PEKING/ROUNDUP: Deutsche Autobauer wollen in China...
25.04.2024 12:13 Mercedes-Chef zu Wettkampf in China: 'Wir stehen n...
25.04.2024 10:07 PEKING: Erstes E-Auto von Xiaomi kommt bei chinesi...
25.04.2024 06:11 Wagenknecht will im Bundestag über Verbrenner-Aus...
25.04.2024 05:50 Automesse in Peking beginnt - Deutsche Hersteller ...
24.04.2024 13:01 ROUNDUP: EU-Parlament stimmt für europäisches Li...
24.04.2024 12:59 EU-Parlament stimmt für europäisches Lieferkette...
24.04.2024 08:36 PEKING: Mercedes-Entwicklungschef will mehr Geschw...
23.04.2024 15:41 Opel-Chef: Flaute wird Elektromarkt nicht aufhalte...
23.04.2024 07:09 IEA: Chinesische Importe können E-Auto-Preise in ...
22.04.2024 17:10 EU-Rechnungshof: E-Autos müssen die breite Masse ...
21.04.2024 14:17 Söder will Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen
18.04.2024 08:05 Autoabsatz in der EU sinkt im März

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services