Märkte & Kurse

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005190003 WKN: 519000 Typ: Aktie DIVe: 6,60% KGVe: 5,27
 
87,900 EUR
-1,02
-1,15%
Echtzeitkurs: heute, 13:34:41
Aktuell gehandelt: 10.784 Stk.
Intraday-Spanne
87,880
89,180
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -19,67%
Perf. 5 Jahre +38,66%
52-Wochen-Spanne
86,400
115,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.08.2023-

Branchenstudie: Deutsche Autozulieferer verlieren Weltmarktanteile

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die deutschen Autozulieferer fallen einer Branchenstudie zufolge im internationalen Wettbewerb zurück und verlieren Weltmarktanteile. Mit durchschnittlich 13 Prozent Umsatzwachstum im vergangen Jahr "bilden sie das globale Schlusslicht, weit abgeschlagen hinter dem Rest Europas (21 Prozent), Asien (23 Prozent) und Amerika (25 Prozent)", teilte die Unternehmensberatung PwC am Donnerstag mit. Auch bei der Gewinnmarge landeten sie auf dem letzten Platz.

Seit 2019 hätten die deutschen Autozulieferer 2,7 Prozentpunkte Weltmarktanteil eingebüßt - "so viel, wie sie zuvor in 20 Jahren mühsam hinzugewinnen konnten", schrieben die Branchenexperten. Im Wettlauf um Zukunftstechnologien und künftige Gewinne seien asiatische Konkurrenten stark aufgestellt. Zwei südkoreanische Batteriehersteller schafften auf Anhieb den Sprung unter die Top-30, der chinesische Batteriehersteller CATL belegt bereits Platz zwei der Rangliste, vor dem japanischen Zulieferer Denso, Hyundai Mobis und ZF Friedrichshafen. Den Spitzenplatz behauptete Robert Bosch.

Weltweit knüpfe die Branche beim Umsatz an die erfolgreichen Zeiten vor den vergangenen Krisen an. Aber weil sie gestiegene Kosten kaum an die Autobauer weiterreichen konnten, sanken die Ergebnismargen. Die deutschen Zulieferer landeten beim Gewinnanteil vom Umsatz vor Zinsen und Steuern (Ebit-Marge) mit 3,9 Prozent auf dem letzten Platz des PwC-Vergleichs.

Sie "investieren mit knapp 16 Milliarden Euro so viel wie nie in Forschung und Entwicklung" und lägen damit auch in absoluten Werten an der Spitze. "Damit diese Investitionen auch Früchte tragen, sollten sie ihre Technologieentwicklung allerdings noch stärker auf den Marktbedarf sowie die Situation im Wettbewerb ausrichten, statt längst gesetzten Trends wie im Batteriegeschäft hinterherzulaufen", sagte Studienautor Henning Rennert. Um "aufzuholen, müssen die ehemaligen Platzhirsche wieder echte Innovationen vorantreiben, Skaleneffekte erzielen und zügig neue Wachstumsstrategien entwickeln."/rol/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 87,920 EUR 20.06.24 13:20 Lang & S...
HYUNDAI MOTOR CO. LTD. REGISTE... 89,000 USD 14.11.18 17:31 FINRA ot...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,910 EUR 20.06.24 13:20 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,150 EUR 20.06.24 13:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11   Anzahl: 209 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax könnte weitere Rekorde anpeil...
15.03.2024 14:35 WOCHENAUSBLICK: Dax könnte weitere Rekorde anpeil...
14.03.2024 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Preisdaten br...
14.03.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.03.2024 - 1...
14.03.2024 15:01 ROUNDUP: BMW im Gesamtjahr 2023 profitabler - Akti...
14.03.2024 14:53 AKTIE IM FOKUS: BMW sacken nach Zahlen ins Minus -...
14.03.2024 14:39 Aktien Frankfurt: Dax-Gewinne bröckeln nach Rekor...
14.03.2024 13:53 BMW im Gesamtjahr 2023 profitabler - Nettogewinn u...
12.03.2024 17:33 Branchenexperten: Preisverfall bei gebrauchten E-A...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services