Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,42% KGVe: 8,90
 
15,202 EUR
+0,15
+1,02%
Echtzeitkurs: heute, 15:31:40
Aktuell gehandelt: 242.807 Stk.
Intraday-Spanne
15,004
15,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +55,15%
Perf. 5 Jahre +145,36%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.10.2023-

Aktien Wien Schluss: Bankenaktien und Industriewerte geben nach

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag mit Kursverlusten beendet. Zwar versuchte der Leitindex ATX knapp nach Sitzungsbeginn einen Ausbruch ins Plus, die Aufwärtsbewegung scheiterte aber rasch und am Ende stand ein Minus von 0,60 Prozent auf 3147,42 Einheiten. Der breiter gefasste ATX Prime gab um 0,62 Prozent auf 1584,59 Zähler nach.

Weiterhin standen Konjunkturdaten dies- und jenseits des Atlantiks sowie die angespannte geopolitische Situation im Blickpunkt der Marktteilnehmer. Inflationsdaten aus Frankreich und Spanien stiegen jeweils stärker als erwartet, in den USA trübte sich die Stimmung der US-Verbraucher im Oktober überraschend stark ein. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel von 68,1 Punkten im Vormonat auf 63,0 Punkte, Analysten hatten im Schnitt lediglich mit einem Rückgang auf 67,0 Punkte gerechnet.

In Wien waren es vor allem größere Verluste bei den schwer gewichteten Bankaktien, welche die österreichischen Aktienbarometer nach unten zogen. Bawag rutschten um 2 Prozent ab, Raiffeisen Bank International verloren 1,9 Prozent und Erste Group 1,7 Prozent. Auch einige Industriewerte standen auf den Verkaufslisten. Lenzing mussten ein Minus von 2,2 Prozent hinnehmen, Voestalpine fielen um 2,1 Prozent.

Im Plus gingen hingegen Ölwerte ins Wochenende, auch Versorgeraktien wurden nachgefragt. OMV verbuchten einen kleinen Aufschlag von 0,1 Prozent, bei Schoeller-Bleckmann ging es um 0,8 Prozent nach oben. Verbund kletterten starke 2,8 Prozent, EVN gewannen 0,2 Prozent.

Zumtobel baut aus wirtschaftlichen Gründen etwa 170 Stellen ab, wurde heute bekannt. Am Stammsitz in Dornbirn sollen über ein Jahr hinweg 70 Mitarbeiter ihre Stelle verlieren, erste Kündigungen werden im November erfolgen. Bei der Komponententochter Tridonic werden von einer am Freitag angekündigten Neuausrichtung rund 100 Mitarbeiter im Produktionsbereich betroffen sein. Die Aktien des Leuchtenherstellers reagierten mit einem Kursverlust von 1,2 Prozent.

Frequentis könnte von Österreichs geplanter Teilnahme am europäischen Luftverteidigungssystem Sky Shield profitieren, sagte Unternehmenschef Norbert Haslacher. Man warte vorerst Ausschreibungen ab. Frequentis erwartet in diesem Jahr einen Rekord, es soll erstmals die Schallmauer an Auftragseingängen von mehr als 500 Millionen Euro durchbrochen werden. Die Aktien der auf Flugsicherheitslösungen spezialisierten Firma gewannen 1,1 Prozent.

Eine Analystenstimme kam zu Andritz . Die Deutsche Bank hat ihre Kaufempfehlung "Buy" und ihr Kursziel von 77 Euro für die Aktien des Anlagenbauers im Vorfeld der Zahlenvorlage Anfang November bestätigt. Die Papiere der Andritz gaben 1,4 Prozent auf 45,44 Euro nach./kat/ste/APA/men

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8   Anzahl: 146 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 14:53 Aktien Frankfurt: Dax moderat im Plus - US-Inflati...
12.03.2024 14:41 Handy-zu-Handy-Zahlungen per EPI ab Juni
12.03.2024 14:22 Deutsche Bank will ihre Kosten stärker senken - A...
12.03.2024 13:58 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank auf Zweijahreshoch -...
07.03.2024 05:21 Zinsvergleich: Oft mickrige Angebote für Tagesgeld
05.03.2024 11:28 Verdi ruft Postbank-Beschäftigte erneut zu Warnst...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services