Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,30% KGVe: 9,14
 
15,340 EUR
+0,02
+0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 637.584 Stk.
Intraday-Spanne
14,954
15,468
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,54%
Perf. 5 Jahre +153,18%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.09.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Barclays kritisch zur Commerzbank - Bafin rügt Deutsche Bank

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein skeptischer Kommentar der britischen Barclays-Bank zur Gewinnentwicklung der Commerzbank hat die Aktien des Dax-Konzerns am Dienstag belastet. Sie fielen am Vormittag als Schlusslicht im deutschen Leitindex um fast fünf Prozent auf 9,73 Euro. Auch die Aktien der Deutschen Bank waren sehr schwach.

Analyst Amit Goel sieht erhebliche Risiken für die Gewinnerwartungen des Marktes. So dürfte der Zinsüberschuss im Kerngeschäft 2024 sinken, auch da die Leitzinsen sich nach ihrem starken Anstieg nun stabilisierten. Die Commerzbank sei aber bisher ein großer Profiteur steigender Zinsen gewesen.

Vor diesem Hintergrund senkte der Experte das Kursziel von 12,50 auf 10,80 Euro und rät nun zum "Untergewichten" (Underweight) der Papiere, die er bisher mit "Gleichgewichten" (Equalweight) eingestuft hatte. Insofern rechnet Goel nun damit, dass sich die Aktien in den kommenden zwölf Monaten im Vergleich zu den anderen Titeln im beobachteten Sektor unterdurchschnittlich entwickeln werden.

Banken profitieren vor allem im klassischen Einlagen- und Kreditgeschäft von einem höheren Leitzins. Die Aktien der Commerzbank hatten denn auch im Zuge der Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank ihren Kurs von Mitte Juli 2022 bis Anfang März 2023 bis auf rund 12 Euro verdoppelt, bevor es unter größeren Schwankungen wieder ein Stück weit nach unten ging. Aktuell kosten die Papiere aber immer noch gut 70 Prozent mehr als zum Juli-Tief 2022.

Die Skepsis des Analysten in puncto Zinsüberschuss dürfte sich auch ein Stück weit auf die Aktien der Deutschen Bank ausgewirkt haben. Hinzu kam ein Rüffel durch die Finanzaufsicht Bafin für das Frankfurter Geldhaus wegen Beschwerden von Postbank-Kunden. Die Aktien der Deutschen Bank waren mit einem Minus von 2,5 Prozent auf 9,80 Euro zweitschwächster Dax-Wert.

Anders als bei der Commerzbank, die 2023 immer noch rund elf Prozent im Plus notiert, haben die Papiere ihrer Konkurrentin im bisherigen Jahresverlauf nun mehr als sieben Prozent eingebüßt.

Die Bafin beobachte seit dem Jahreswechsel 2022/2023 "erhebliche Beeinträchtigungen bei der Abwicklung des Kundengeschäfts bei der Postbank", rügte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Es werde geprüft, "ob aufsichtlich relevante Mängel in dem Institut" bestünden. Die Bafin habe die Bank aufgefordert, "die Einschränkungen im Kundenservice schnellstmöglich abzustellen".

Sollten sich die Situation nicht verbessern, könnten die Aufseher weitere Maßnahmen ergreifen, zum Beispiel eine Sonderprüfung anordnen oder einen Sonderbeauftragten ernennen, der überwacht, ob die von der Aufsicht gemachten Vorgaben zeitnah umgesetzt werden. Die Deutsche Bank nehme die Rüge der Bafin "sehr ernst", sagte der Leiter der Privatkundenbank Deutschland der Deutschen Bank, Lars Stoy, der Deutschen Presse-Agentur in Frankfurt. "Die Verbesserung des Kundenservices bei der Postbank hat für uns oberste Priorität."/mis/la/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 15,595 EUR 01.06.24 11:21 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,324 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   15 16 17 18 19    Anzahl: 498 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.10.2023 16:41 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
04.10.2023 07:13 Umfrage: Rund ein Drittel der Deutschen sorgt weni...
02.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.10.2023 - 1...
02.10.2023 09:19 Finanzaufsicht bestellt Sonderbeauftragten für De...
02.10.2023 06:53 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigs...
02.10.2023 04:46 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
02.10.2023 04:46 'HB': Finanzaufsicht Bafin will Aufpasser bei der ...
29.09.2023 15:28 Kreise: Bundesregierung fordert leichteren Marktzu...
27.09.2023 12:12 Aktien Frankfurt: Nur leichte Verluste nach jüngs...
27.09.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wenig bew...
27.09.2023 06:08 Schätzung: Compliance-Vorgaben kosten Finanzbranc...
25.09.2023 20:47 ROUNDUP: DWS zahlt 25 Millionen Dollar an US-Börs...
25.09.2023 19:44 Deutsche-Bank-Tochter DWS zahlt 25 Millionen Dolla...
21.09.2023 13:29 ANALYSE: DZ Bank sieht Banken und Finanzdienstleis...
20.09.2023 15:38 ROUNDUP 2: Deutsche Bank will gröbste Postbank-Pr...
20.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.09.2023 - 1...
20.09.2023 13:41 ROUNDUP: Deutsche Bank will gröbste Postbank-Prob...
20.09.2023 12:05 Deutsche Bank: Behebung aller Postbank-Probleme bi...
20.09.2023 09:50 Deutsche-Bank-Chef Sewing: Nicht auf jüngsten Erf...
19.09.2023 09:05 Bafin-Präsident: Probleme bei Postbank müssen sc...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services