Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,43% KGVe: 8,86
 
14,058 EUR
-0,55
-3,79%
Echtzeitkurs: heute, 13:17:23
Aktuell gehandelt: 524.416 Stk.
Intraday-Spanne
14,040
14,614
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +48,27%
Perf. 5 Jahre +139,23%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.08.2023-

Neugeschäft mit Wohnungskrediten in Deutschland weiter schwach - etwas Hoffnung

BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz anhaltend schwacher Nachfrage nach Wohnimmobilienkrediten keimt beim Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) Hoffnung auf. "Die Summe aller zugesagten Wohn- und Gewerbeimmobiliendarlehen nahm nun das zweite Quartal in Folge leicht zu", erläuterte vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt am Mittwoch. "Das lässt sich als Anzeichen dafür werten, dass die Talsohle im Immobilienfinanzierungsgeschäft erreicht sein könnte."

Im zweiten Quartal sagten die in dem Verband zusammengeschlossenen Institute den Angaben zufolge Darlehen für Wohn- und Gewerbeimmobilien in einer Gesamthöhe von 28,2 Milliarden Euro zu. Das waren zwar 38,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor (45,6 Mrd Euro), aber 10,2 Prozent mehr als im Vorquartal (25,6 Mrd Euro). Zu den Mitgliedern des Verbandes zählen unter anderen Deutsche Bank , Commerzbank , Landesbanken und große Sparkassen.

Nach Einschätzung des Verbandes wird es möglicherweise bis ins Jahr 2024 dauern, bis sich der Markt erholt hat. "Investoren und Privatleute benötigen noch Zeit, um sich an das gestiegene Zinsniveau zu gewöhnen", erklärte Tolckmitt. Die Nachfrage speziell nach Wohnimmobilienfinanzierungen sei "weiterhin verhalten". Das Niveau neu vergebener Wohnimmobiliendarlehen lag im zweiten Quartal mit 14,8 Milliarden Euro noch unter dem bereits schwachen ersten Quartal des laufenden Jahres mit 16,3 Milliarden Euro. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 bedeutet dies einen Rückgang um 45,8 Prozent.

Stark gestiegene Zinsen, hohe Inflation und Unsicherheit um den Ukraine-Krieg haben den lange Zeit anhaltenden Immobilienboom in Deutschland beendet. Die Nachfrage nach Wohnungskrediten sank ab Mai 2022 stetig, erst im März des laufenden Jahres gab es Bundesbank-Daten zufolge eine leichte Erholung./ben/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   15 16 17 18 19    Anzahl: 518 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.10.2023 18:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Wochengewinn...
13.10.2023 18:22 Aktien Wien Schluss: Bankenaktien und Industriewer...
13.10.2023 15:03 Aktien Frankfurt: Wochengewinne schrumpfen deutlic...
13.10.2023 12:05 Aktien Frankfurt: Wochengewinne schrumpfen deutlic...
13.10.2023 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwacher Aus...
13.10.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Schwächer am Ende eine...
11.10.2023 05:30 McKinsey: Profitabilität deutscher Banken weiter ...
10.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.10.2023 - 1...
10.10.2023 10:57 Deutsche Pfandbriefbank holt neuen Chef von der De...
10.10.2023 09:50 Verbraucherzentrale bringt Streit um Commerzbank-S...
10.10.2023 09:38 ROUNDUP 2: 'Das Tempo ist rasant' - Dispozinsen st...
10.10.2023 06:35 ROUNDUP: 'Das Tempo ist rasant' - Dispozinsen stei...
10.10.2023 06:05 Dispozinsen gestiegen - Banken verlangen teils meh...
09.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
08.10.2023 10:15 Bankenverband: Fehlende Informationen bremsen nach...
06.10.2023 16:41 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
04.10.2023 07:13 Umfrage: Rund ein Drittel der Deutschen sorgt weni...
02.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.10.2023 - 1...
02.10.2023 09:19 Finanzaufsicht bestellt Sonderbeauftragten für De...
02.10.2023 06:53 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigs...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services