Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,49% KGVe: 8,77
 
14,906 EUR
+0,05
+0,32%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 329.651 Stk.
Intraday-Spanne
14,776
15,072
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +58,35%
Perf. 5 Jahre +121,46%
52-Wochen-Spanne
9,050
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.07.2023-

WDH: Online und Fusionen - Banken dünnen Filialnetz weiter aus

(Bezug im 2. Absatz präzisiert)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Banken und Sparkassen haben auch im vergangenen Jahr ihr Filialnetz in Deutschland weiter ausgedünnt. Gründe sind das zunehmende Online-Banking der Kunden sowie Fusionen insbesondere unter den Genossenschaftsbanken. Die Zahl der Zweigstellen aller Anbieter verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 1266 Standorte oder 5,8 Prozent, wie die Bundesbank am Freitag in Frankfurt mitteilte.

Übrig blieben zum Ende vergangenen Jahres 20 446 Filialen mit Mitarbeitern. Damit hat sich die Geschwindigkeit des Filialsterbens etwas abgeschwächt, nach einem auch von der Corona-Pandemie begünstigten Verlust von knapp zehn Prozent aller Zweigstellen im Jahr 2021. Reine Automatenstandorte werden bei der Statistik nicht berücksichtigt.

Weiterhin betreiben die Sparkassen und Landesbanken die meisten Zweigstellen. Sie verringerten ihr Angebot um 441 auf 7470 Standorte. Es folgen die genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken mit 6894 Filialen. Die Großbanken verkleinerten ihr Netz um 7,9 Prozent auf 3719 Standorte und decken damit noch 18,2 Prozent des gesamten Angebots ab. Die übrigen Filialen werden unter anderem von Regionalbanken und Bausparkassen unterhalten.

Für 2022 hat die Bundesbank noch 1458 Kreditinstitute registriert. Das waren 61 weniger als ein Jahr zuvor, wozu insbesondere 55 Fusionen genossenschaftlicher Institute beigetragen haben. Sieben Kreditinstitute gaben ihre Bankerlaubnis zurück und vier Geldhäusern wurde sie entzogen./ceb/DP/nas

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   20 21 22 23 24   Anzahl: 479 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.07.2023 11:44 Aktien Frankfurt: Dax kann Gewinne nicht ganz halt...
11.07.2023 11:00 Hacker greifen bei Bankdienstleister Daten von Tau...
11.07.2023 09:34 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Bullen geben ...
11.07.2023 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax knüpft an freundli...
07.07.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil nach ...
07.07.2023 15:30 Aktien Frankfurt: Dax hält sich nach Arbeitsmarkt...
07.07.2023 14:52 Deutsche-Bank-Kunden von Datenleck betroffen
07.07.2023 12:54 WDH: Online und Fusionen - Banken dünnen Filialne...
07.07.2023 12:20 Online und Fusionen - Banken dünnen Filialnetz we...
05.07.2023 14:42 Anna Herrhausen verlässt Deutsche Bank - Aus für...
04.07.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Stabil erwartet - Mange...
03.07.2023 17:33 Ex-Chef Ackermann: Deutsche Bank sollte global vor...
03.07.2023 13:15 Deutsche Bank: IT-Umzug von Postbank-Kunden abgesc...
30.06.2023 16:35 35 Jahre Dax: Schaufenster der deutschen Wirtschaf...
30.06.2023 16:35 Girocard ohne Maestro: Was sich fürKunden ändert...
30.06.2023 16:23 WDH: Verbraucherschutzminister pochen auf Obergren...
30.06.2023 15:33 Verbraucherschutzminister pochen auf Obergrenze be...
30.06.2023 15:25 Deutsche Bank will Strukturen in Privatkundenspart...
30.06.2023 10:57 Letzte Welle von IT-Umzug bringt Einschränkungen ...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services