Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,30% KGVe: 9,14
 
15,340 EUR
+0,02
+0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 637.584 Stk.
Intraday-Spanne
14,954
15,468
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,54%
Perf. 5 Jahre +153,18%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.06.2023-

AKTIEN IM FOKUS 2: Commerzbank macht im stabilen Bankensektor Boden gut

(neu: aktualisierte Kursentwicklung)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Im europäische Bankensektor hat sich zum Wochenauftakt der Wind gedreht. Nachdem er in der Stoxx-600-Branchenübersicht zeitweise der größte Verlierer war, schloss er am Montag letztlich 0,4 Prozent höher. Von der Krise der Regionalbanken in den USA im März hat er sich inzwischen etwas erholt, kommt jedoch an die davor erreichten Kurshöhen nicht mehr heran.

Derweil verstärkt sich in Europa die Furcht vor einer noch schwächeren Konjunktur und damit die Sorge vor möglichen Kreditausfällen und höheren Rückstellungen bei den Banken. Der für Geldhäuser eigentlich positive Anstieg der Zinsen trete angesichts der Wirtschaftsabkühlung derzeit in den Hintergrund, hieß es aus dem Handel.

Die Sorgen wurden am Montag nach dem Ifo-Geschäftsklima, dem wichtigsten Frühindikator für Deutschland, nicht kleiner. Denn die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechterte sich im Juni noch stärker als von Analysten erwartet.

"Ein Rückgang hatte sich ja schon abgezeichnet, aber dass es so deutlich abwärts ging, schockiert dann doch", sagte Jens-Oliver Niklasch, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Sein Fazit klingt ernüchternd: "Wir stecken mitten in einer Rezession. Auch im zweiten Quartal dürfte es mit der Wirtschaftsleistung insgesamt spürbar bergab gehen. Eine Konjunkturerholung rückt einstweilen in weite Ferne."

Zu den allgemeinen Wirtschaftssorgen als Belastung für den Bankensektor kommen bei der Commerzbank aktuell noch eigene Probleme hinzu: Das Frankfurter Institut muss für seine polnische Tochter mBank weitere millionenschwere Belastungen stemmen. Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu umstrittenen Krediten in Schweizer Franken legte mBank umgerechnet weitere 342 Millionen Euro zur Seite, wie die Commerzbank mitteilte. Damit summieren sich die Rückstellungen auf 1,7 Milliarden Euro. Die Aktien der Coba verloren bis zu 4,4 Prozent, gingen aber nur noch mit einem Minus von 0,3 Prozent aus dem Handel.

Die Commerzbank strebt für 2023 trotzdem weiterhin ein deutlich höheres Konzernergebnis an als im Jahr davor. Diese Prognose hängt allerdings einerseits von der weiteren Entwicklung bei den Schweizer-Franken-Krediten der mBank ab und basiert zum anderen auf der Annahme, dass es in Deutschland nur zu einer milden Rezession kommt.

Mit einem Kurs von 9,592 Euro konnten sich die Commerzbank-Aktien letztlich klar über der 200-Tage-Linie als Indikator für den langfristigen Trend halten, die derzeit bei 9,251 Euro verläuft. Im Handelsverlauf steuerten sie noch auf ihr Zwischentief vom Mai bei 9,106 Euro zu. Darunter wäre es der tiefste Stand seit Ende März.

Für die Papiere der Deutschen Bank setzte sich der Abwärtstrend zunächst ebenfalls fort, sie drehten aber um 0,1 Prozent ins Plus. Zuvor waren sie erstmals seit Ende März unter die Marke von neun Euro gerutscht./ajx/ag/stw/niw/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 15,595 EUR 01.06.24 11:21 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,324 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   21 22 23 24 25    Anzahl: 486 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.07.2023 06:20 Nachfrage nach Bausparverträgen weiter hoch
20.07.2023 14:51 Deutsche Bank zahlt 186 Millionen Dollar Strafe in...
19.07.2023 17:02 ROUNDUP/Baerbock: Gemeinsam mit Wirtschaft zu mehr...
19.07.2023 06:35 ROUNDUP: Baerbock bei Deutscher Bank und BASF - C...
19.07.2023 05:50 Baerbock bei Deutscher Bank und BASF - China-Stra...
19.07.2023 05:44 Bundesbankpräsident sieht Risiko eines Bank-Runs ...
19.07.2023 05:42 Schufa per App: Verbraucherzentrale kritisiert Kon...
18.07.2023 18:19 Aktien Wien Schluss: Gewinne - Positive Impulse vo...
17.07.2023 18:21 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zäher Wochenauf...
16.07.2023 14:17 Studie: Zinsen treiben Bankgewinne hoch
14.07.2023 18:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Starke Woche end...
12.07.2023 18:32 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax zurück übe...
12.07.2023 14:52 Aktien Frankfurt: US-Preisdaten treiben Dax nahe a...
12.07.2023 11:53 Aktien Frankfurt: Vierter Erholungstag vor US-Infl...
12.07.2023 11:25 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank belastet von nächst...
12.07.2023 09:33 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholung vor ...
12.07.2023 08:14 Aktien Frankfurt Ausblick: Erholung vor US-Inflati...
11.07.2023 11:44 Aktien Frankfurt: Dax kann Gewinne nicht ganz halt...
11.07.2023 11:00 Hacker greifen bei Bankdienstleister Daten von Tau...
11.07.2023 09:34 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Bullen geben ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services