Märkte & Kurse

UNITED INTERNET AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005089031 WKN: 508903 Typ: Aktie DIVe: 2,28% KGVe: 10,95
 
22,520 EUR
-0,04
-0,18%
Echtzeitkurs: heute, 10:21:24
Aktuell gehandelt: 4.020 Stk.
Intraday-Spanne
22,500
22,580
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +67,48%
Perf. 5 Jahre -30,80%
52-Wochen-Spanne
12,370
25,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.11.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: US-Notenbankchef sorgt für Dämpfer

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer bislang erneut positiven Woche könnten neu entfachte Zinsbedenken den Dax am Freitag von seiner Erfolgsspur abbringen. Der X-Dax als Indikator lässt für den deutschen Leitindex einen Abschlag von 0,56 Prozent auf 15 267 Punkte erwarten. Gemessen an dieser Indikation schrumpft sein Wochengewinn auf ein halbes Prozent. Auch der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 dürfte am Freitag schwächeln.

Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell hatten am Vorabend bereits die US-Börsen belastet. Die Federal Reserve (Fed) ist nicht völlig davon überzeugt, die Geldpolitik ausreichend gestrafft zu haben. Powell versicherte, man werde nicht zögern, die Zinsen nochmal anzuheben, wenn es sich als angemessen erweisen sollte. Auch eine schwache Nachfrage nach 30-jährigen US-Staatsanleihen galt am Vortag im US-Handel als negatives Thema. Entsprechend sind die Vorgaben aus Übersee schwach.

Nach der Powell-Rede laute am Markt nun die Devise, Risiko herauszunehmen, hieß es von der Commerzbank. Wegen der jüngsten Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung waren Investoren in den vergangenen Tagen verstärkt davon ausgegangen, dass der Zinsgipfel in den USA erreicht ist. Der Dax hatte am Vortag mit 15 364 Punkten den höchsten Stand seit Mitte Oktober erreicht und war damit auf gutem Weg, den seit Anfang August laufenden Abwärtstrend zu brechen.

Sein Sprung über die mittelfristig relevante 50-Tage-Linie vom Vortag könnte sich nun als nur kurzer Ausflug erweisen. "Unter technischen Gesichtspunkten sind Hoffnungen auf eine dauerhafte Bodenbildung aber berechtigt", schrieben am Morgen die Charttechniker der Landesbank Helaba. Entscheidend dafür sei zum Beispiel die 21-Tage-Linie. Dieser kurzfristige Trendindikator verläuft bei 15 032 Punkten und müsse gehalten werden.

Mit Blick auf die Berichtssaison galt es die Resultate der Allianz zu verarbeiten, die Anleger vorbörslich mit etwa einem Prozent Minus quittierten. Schwere Unwetter brockten dem Versicherer im dritten Quartal einen Gewinneinbruch ein, den Analysten allerdings noch deutlicher befürchtet hatten.

In dem eher schwachen Marktumfeld hoben sich die Bechtle -Aktien positiv ab. Sie bewegten sich vorbörslich nur knapp im Minus. Ein Händler lobte die Margenentwicklung und den positiven Mittelfluss (Cashflow).

Cewe konnte sich dem Abwärtssog mit einem Abschlag von einem halben Prozent nicht entziehen. Der Foto-Dienstleister berichtete von einem Umsatzplus in der Zeit vor dem besonders wichtigen Weihnachtsgeschäft.

Bei Stabilus und Jungheinrich gab es im Tradegate-Handel nach Zahlen ebenfalls eher Verluste. Resultate gab es außerdem noch aus dem Konzerngefüge von United Internet - neben dem Mutterkonzern also auch von der Mobilfunktochter 1&1 und dem Internetdienstanbieter Ionos ./tih/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALLIANZ SE 260,200 EUR 11.06.24 10:15 Lang & S...
BECHTLE AG 46,720 EUR 11.06.24 10:15 Lang & S...
CEWE STIFTUNG & CO. KGAA 109,000 EUR 11.06.24 09:56 Lang & S...
IONOS GROUP SE NAMENS-AKTIEN O... 26,900 EUR 11.06.24 10:15 Lang & S...
JUNGHEINRICH AG VZ 35,360 EUR 11.06.24 10:14 Lang & S...
STABILUS SE 57,300 EUR 11.06.24 09:35 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 22,500 EUR 11.06.24 10:09 Lang & S...
1&1 AG 17,300 EUR 11.06.24 09:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 170 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.12.2023 15:03 Aktien Frankfurt: Dax nahe Rekord auf Richtungssuc...
20.12.2023 12:17 Aktien Frankfurt: Dax verlässt nah am Rekord die ...
20.12.2023 10:33 ROUNDUP: United Internet und 1&1 rechnen 2024 ...
20.12.2023 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt na...
20.12.2023 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax mit leichtem Plus e...
19.12.2023 20:01 United Internet rechnet auch im kommenden Jahr mit...
19.12.2023 19:41 EQS-Adhoc: United Internet mit positivem Ausblick ...
19.12.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Käufer sind nac...
19.12.2023 15:23 Internetdienstanbieter Ionos will in den nächsten...
18.12.2023 07:20 ROUNDUP/Bloß keine Mobilfunkauktion: O2-Chef poch...
18.12.2023 05:51 Bloß keine Mobilfunkauktion: O2-Chef pocht auf Fr...
13.12.2023 13:09 KORREKTUR: Monopolkommission plädiert für Verzic...
13.12.2023 12:24 Monopolkommission plädiert für Verzicht auf Mobi...
12.12.2023 05:20 Kritik an Förderung - Privatwirtschaft will wenig...
08.12.2023 17:38 ROUNDUP 3/Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Hand...
08.12.2023 11:33 ROUNDUP 2/Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Hand...
08.12.2023 06:35 ROUNDUP: Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handy...
22.11.2023 07:35 Vor Handynetz-Start: Mobilfunker 1&1 schließt...
20.11.2023 06:35 ROUNDUP: Behörde eröffnet erstmals Bußgeldverfa...
20.11.2023 05:31 Kreise: Bundesnetzagentur eröffnet Bußgeldverfah...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services