Märkte & Kurse

VONOVIA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1ML7J1 WKN: A1ML7J Typ: Aktie DIVe: 4,45% KGVe: -
 
26,000 EUR
-0,39
-1,48%
Verzögerter Kurs: heute, 21:25:31
Aktuell gehandelt: 12.866 Stk.
Intraday-Spanne
25,950
26,470
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,46%
Perf. 5 Jahre -38,65%
52-Wochen-Spanne
16,975
30,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.09.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beginnt EZB-Woche mit Kursgewinnen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die von der Leitzinsentscheidung in der Eurozone dominierte Woche hat am deutschen Aktienmarkt mit Kursgewinnen begonnen. Der Dax schloss am Montag 0,39 Prozent höher bei 15 800,99 Punkten. Er liegt damit wieder in der oberen Hälfte der wochenlangen Handelsspanne, die von 15 500 bis 16 000 Zählern reicht. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es zum Wochenstart um 0,53 Prozent auf 27 204,49 Punkte nach oben.

Mehr als eine technische Gegenbewegung wollten Börsenkenner in den Kursgewinnen vorerst aber nicht erkennen. Laut dem CMC-Markets-Experten Konstantin Oldenburger sind die 15 800 Punkte, die der Dax gerade so erreichte, ein wichtiger erster Schritt, um eine mittlerweile sechs Wochen andauernde Hängepartie zu beenden.

Einen Impuls, um die darüber liegenden "Schallmauer" von 16 000 Punkten anzulaufen oder vielleicht zu überwinden, könnte nach Meinung des CMC-Markets-Experten am Donnerstag von der Sitzung der Europäischen Zentralbank ausgehen. Unter Experten ist umstritten, ob es eine weitere Zinserhöhung oder eine Zinspause geben wird. Laut Oldenburger sind Aussagen zum Ausblick dann aber noch wichtiger.

Nach dem Leitindex-Rekord Ende Juli begrenzen die hartnäckig hohe Inflation und zunehmende Konjunktursorgen seit Wochen die Kauflaune der Investoren. Dazu passt, dass die EU-Kommission am Montag ihre Wachstumsprognose für die Europäische Union und Deutschland gesenkt hat. Die deutsche Wirtschaft soll nach Einschätzung der Experten in diesem Jahr sogar schrumpfen.

Für den größten Gesprächsstoff sorgten die MTU -Aktien, die um 12 Prozent einbrachen. Hier belasteten Nachrichten des Rüstungskonzerns und Luftfahrtzulieferers RTX, die sich auch auf den Triebwerksbauer auswirken. RTX rechnet mit milliardenschweren Belastungen durch einen großen Rückruf von Triebwerken, an denen auch MTU beteiligt ist. Ein Materialmangel zwingt hunderte Airbus -Jets dazu, nach und nach am Boden zu bleiben. Beide Airbus-Zulieferer bereiten sich deshalb auf Belastungen in Milliardenhöhe vor. MTU stellte die eigene Umsatz- und Gewinnprognose für 2023 unter Vorbehalt.

Sehr gefragt waren dagegen die weiter von Übernahmefantasie getragenen Covestro -Aktien mit einem Anstieg um 3,9 Prozent. Der Chemiekonzern hatte am Freitagabend nach wochenlangen Spekulationen mitgeteilt, mit dem Ölkonzern Adnoc aus Abu Dhabi "ergebnisoffene Gespräche" über eine mögliche Übernahme zu führen. Die DZBank sieht gute Chancen, da der potenzielle Bieter über ausreichend finanzielle Mittel verfüge und strategisch zu Covestro passe.

Ansonsten agierten die Investoren bei der Auswahl von Branchenwerten weiter sehr defensiv, hieß es aus dem Markt. Papiere der Rüstungshersteller Rheinmetall und Hensoldt waren mit Aufschlägen von bis zu drei Prozent gefragt.

Vor dem EZB-Entscheid standen auch Banken und Immobilienwerte bei den Anlegern hoch im Kurs. Hierzulande kletterten die Kurse der Deutschen Bank und der Commerzbank um bis zu zwei Prozent. Für die Aktien des Immobilienkonzerns Vonovia ging die Erholung auf dem höchsten Niveau seit März um 4,2 Prozent weiter.

Aus Branchensicht waren auch Rückversicherer gefragt. Auf dem Branchentreffen in Monte Carlo hatten sich die deutschen Anbieter Munich Re und Hannover Rück jeweils positiv zu den Aussichten und Preisen geäußert - ihre Anteilsscheine kletterten um bis zu zwei Prozent.

Auf europäischer Ebene kam der EuroStoxx 50 mit 4254,33 Punkten auf ein Plus von 0,40 Prozent. Für den Pariser Leitindex Cac 40 ging es um ein halbes Prozent hoch, während der Londoner FTSE 100 etwas moderater im Plus schloss. In New York behauptete sich der Dow Jones Industrial zuletzt knapp im Plus. An der Nasdaq-Börse gab es dort aber klarere Gewinne.

Der Euro wurde zuletzt höher mit 1,0743 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0724 (Freitag: 1,0704) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9324 Euro.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen veränderten sich zum Wochenstart kaum. Im Rentenhandel verharrte die Umlaufrendite bei 2,63 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,14 Prozent auf 123,79 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,18 Prozent auf 130,71 Punkte./tih/jha/

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 147,660 EUR 19.06.24 21:23 Lang & S...
COMMERZBANK AG 14,075 EUR 19.06.24 21:21 Lang & S...
COVESTRO AG 49,590 EUR 19.06.24 21:11 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 14,696 EUR 19.06.24 21:24 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 233,400 EUR 19.06.24 20:55 Lang & S...
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 34,160 EUR 19.06.24 21:20 Lang & S...
MTU AERO ENGINES AG 223,200 EUR 19.06.24 20:03 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 459,900 EUR 19.06.24 20:39 Lang & S...
RHEINMETALL AG 486,900 EUR 19.06.24 21:25 Lang & S...
VONOVIA SE 26,000 EUR 19.06.24 21:23 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   2 3 4 5 6   Anzahl: 115 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2024 10:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax kommt zum...
15.03.2024 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Gewinnmitnahmen...
15.03.2024 07:20 DAX-FLASH: Dax am Verfallstag zunächst etwas schw...
14.03.2024 21:04 ROUNDUP: Vonovia macht 2023 Milliardenverlust - Di...
14.03.2024 19:11 Vonovia macht 2023 Milliardenverlust - Dividende s...
14.03.2024 18:19 EQS-News: Vonovia entwickelt sich im Kerngeschäft...
14.03.2024 18:15 EQS-Adhoc: Vonovia SE: Dividendenvorschlag und Än...
11.03.2024 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zurückhaltung i...
11.03.2024 14:56 Aktien Frankfurt: Weitere moderate Verluste nach R...
11.03.2024 12:14 Aktien Frankfurt: Anleger bleiben nach jüngstem R...
11.03.2024 11:58 AKTIE IM FOKUS: Dividendenüberraschung treibt LEG...
11.03.2024 10:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger mache...
10.03.2024 11:14 Büroumbau ermöglicht gut 11 000 Wohnungen in Met...
08.03.2024 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält sich n...
07.03.2024 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Inflationsprogno...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services