Märkte & Kurse

JPMORGAN CHASE & CO
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US46625H1005 WKN: 850628 Typ: Aktie DIVe: 2,38% KGVe: 11,83
 
185,880 EUR
+0,26
+0,14%
Echtzeitkurs: heute, 08:00:15
Aktuell gehandelt: 28 Stk.
Intraday-Spanne
184,980
185,880
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,02%
Perf. 5 Jahre +90,20%
52-Wochen-Spanne
126,400
191,120
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.01.2024-

AKTIEN IM FOKUS: US-Banken läuten Berichtssaison ein - JPMorgan mit Paukenschlag

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Berichtssaison in den USA ist am Freitag mit gemischten Eindrücken aus dem Bankensektor eingeläutet worden. In der Summe waren die Reaktionen in vielen Fällen positiv, allen voran bei der Wall-Street-Größe JPMorgan . Dem gegenüber standen aber auch enttäuschende Resultate vom Konkurrenten Bank of America .

JPMorgan bescherten die stark gestiegenen Zinsen 2023 den höchsten Gewinn der Unternehmensgeschichte. Zudem überraschte das Ziel für den Zinsüberschuss im Jahr 2024. Die Papiere der US-Bank erreichten mit einem Spitzenanstieg um 3,5 Prozent ein Rekordhoch. Ihr Börsenwert legte bis knapp über eine halbe Billion US-Dollar zu. Dann aber flachte der Rückenwind ab: Zuletzt blieb bei JPMorgan ein Plus von 0,7 Prozent übrig.

Eine anfängliche Stärke war auch bei Citigroup erkennbar, deren Aktien bis zu 3,4 Prozent gestiegen waren, zuletzt aber mit 1,3 Prozent ins Minus drehten. Die Großbank will nach einem überraschenden Quartalsverlust mittelfristig 20 000 Arbeitsplätze streichen. Ein relativ großer Branchengewinner blieben die Titel von Bank of New York Mellon , die nach Zahlen um 3,2 Prozent anzogen.

Auf der negativen Seite tauchten jedoch Bank of America und Wells Fargo mit Kursabschlägen von bis zu 2,7 Prozent auf. Bei Bank of America enttäuschten die Handelserträge. Anders als beim Konkurrenten JPMorgan wurde 2023 trotz gestiegener Zinsen und geringerer Steuern auch weniger Gewinn erzielt. Zu Wells Fargo hieß es, die Kosten seien höher ausgefallen als erwartet.

In der Summe konnte der Branchenindex S&P 500 Financials seine frühen Gewinne nicht behaupten. Nach zuletzt gutem Lauf rutschte er wie schon am Vortag ins Minus - mit zuletzt 0,3 Prozent. Allerdings hatte er seit Ende Oktober im Marktvergleich besonders deutlich um bis zu 22 Prozent zugelegt. In der Vorwoche hatte der Sektorindex den höchsten Stand seit März 2022 erreicht.

Dieser Rally war zuletzt auch JPMorgan gefolgt, das im Bankensektor in einer eigenen Liga spielt. Mit einer Bewertung von um die 500 Milliarden Dollar kann der Konzern zwar nicht mit den amerikanischen Tech-Giganten mithalten. Andere Wall-Street-Bankengrößen folgen aber mit großem Abstand: Bank of America kommt etwa auf die Hälfte und weitere Institute wie Goldman Sachs , Morgan Stanley und Citigroup kommen auf maximal ein Viertel der JPMorgan-Bewertung.

Wie Timo Dums von DZ Bank urteilte, hat JPMorgan "einmal mehr die Reputation als Branchenprimus mit einem außerordentlichen Geschäftsjahr sowie einem positiven Ausblick untermauert". Letzteres und ein möglicher Spielraum für Aktienrückkäufe linderten das eigentlich schwache Fazit, das man vom vierten Quartal ziehen müsse. Schließlich habe dieses die Erwartungen nicht ganz erfüllt./tih/mis/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BANK OF AMERICA CORP. 37,260 EUR 21.06.24 07:47 Lang & S...
BANK OF NEW YORK MELLON CORP. 54,660 EUR 21.06.24 07:32 Lang & S...
CITIGROUP INC 56,510 EUR 21.06.24 07:41 Lang & S...
GOLDMAN SACHS GROUP INC 426,250 EUR 21.06.24 07:47 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 184,960 EUR 21.06.24 07:47 Lang & S...
MORGAN STANLEY 90,520 EUR 21.06.24 07:47 Lang & S...
WELLS FARGO & COMPANY 54,840 EUR 21.06.24 07:32 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 163 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.10.2023 10:15 ROUNDUP: Sartorius wird pessimistischer - Aktie l?...
13.10.2023 09:31 Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwacher Ausklang ei...
13.10.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Schwächer am Ende eine...
11.10.2023 18:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erholung setzt s...
11.10.2023 10:30 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht Schw...
11.10.2023 10:26 AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk weiter im Aufwärtstr...
11.10.2023 08:42 AKTIEN IM FOKUS: Studienerfolg von Novo Nordisk be...
09.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
06.10.2023 16:41 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
01.10.2023 14:09 UBS legt Rechtsstreit der Credit Suisse mit der Re...
27.09.2023 06:08 Schätzung: Compliance-Vorgaben kosten Finanzbranc...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...
14.09.2023 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow knapp unter 3...
14.09.2023 20:06 Aktien New York: Dow steigt Richtung 35 000 Punkte...
13.09.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Schwächer - Anleger warten auf ...
12.09.2023 22:43 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stabil - Nasd...
12.09.2023 20:08 Aktien New York: Dow klettert ins Plus - Nasdaq-B?...
12.09.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax weiter im Minus - Warten auf...
01.09.2023 08:51 INDEX-MONITOR: JPMorgan rechnet mit bis zu drei We...
24.08.2023 16:46 ROUNDUP/Aktien New York: Ins Minus gedreht - Nvidi...

Börsenkalender 1M

12.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services