Märkte & Kurse

BASF SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BASF111 WKN: BASF11 Typ: Aktie DIVe: 7,46% KGVe: 14,28
 
44,800 EUR
+0,17
+0,38%
Echtzeitkurs: heute, 08:04:36
Aktuell gehandelt: 11.950 Stk.
Intraday-Spanne
44,685
44,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -4,53%
Perf. 5 Jahre -26,37%
52-Wochen-Spanne
40,265
54,920
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.10.2023-

ROUNDUP/'HB': BASF-Chef will milliardenschwere Konzernteile verkaufen

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Chemieriese BASF steht laut einem Pressebericht mit dem Wechsel an der Führungsspitze und angesichts schlecht laufender Geschäfte vor einem größeren Verkaufsprogramm. Der noch amtierende Vorstandschef Martin Brudermüller treibe sieben Monate vor seinem Ausscheiden den Verkauf von Konzernteilen im Volumen von bis zu zehn Milliarden Euro voran, berichtete das "Handelsblatt" (Montag) unter Berufung auf Unternehmens- und Finanzkreise. Dabei stünden vier größere und kleinere Verkaufsprojekte auf der Agenda.

Die BASF-Aktie legte am Montagmorgen knapp ein Prozent zu und kann damit an die Aufwärtstendenz aus der Vorwoche anknüpfen. Das Niveau bleibt indes niedrig: Seit Anfang des Jahres hat das Dax-Papier fast sieben Prozent verloren, in den vergangenen drei Jahren beläuft sich das Minus auf 17 Prozent und in vergangenen fünf Jahren sogar auf mehr als 40 Prozent.

Baader-Analyst Konstantin Wiechert erwartet, dass der Chemiekonzern seine Jahresprognose mit Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal erneut senken wird. Angesichts der kolportierten Veräußerungen könnte der freie Barmittelfluss aber dennoch ausreichen, um eine kleine Dividende zu zahlen, schrieb Wiechert.

Laut dem Zeitungsbericht mischt Brudermüller auch bei der Nachbesetzung seines eigenen Postens nach der Hauptversammlung Ende April 2024 mit. Bis Dezember solle über die Nachfolge entschieden werden. Favorit sei Asien-Vorstand und Brudermüller-Vertrauter Markus Kamieth (53). Aber auch Technologie-Vorständin Melanie Maas-Brunner (55) könne sich Chancen ausrechnen. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen. BASF wollte sich gegenüber dem Blatt nicht zu den Informationen äußern.

Bei Brudermüllers Verkaufsabsichten geht es dem Vernehmen nach um vier Bereiche. Einerseits die Öl- und Gasfördertochter Wintershall Dea - eine Trennung ist hier bereits seit mehreren Jahren geplant. Interessenten für einen Kauf seien unter anderem der französische Ölkonzern Totalenergies und der norwegische Förderer Equinor . Auch ein Staatsfonds aus Abu Dhabi gehöre zu dem Kreis. BASF hält rund 73 Prozent an der Firma.

Weitere Verkaufskandidaten sind das Katalysatorengeschäft für Verbrennerautos, Teile der Sparte mit Lacken und Beschichtungen (Coatings) sowie einzelne Werke im Geschäft mit Nahrungszusätzen./men/lew/jha/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 44,860 EUR 17.06.24 07:49 Lang & S...
EQUINOR ASA 25,310 EUR 17.06.24 07:36 Lang & S...
TOTALENERGIES SE 61,220 EUR 17.06.24 07:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5   Anzahl: 82 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.03.2024 13:15 Chemieindustrie: Streiks bei Bahn belasten Standor...
07.03.2024 17:04 GESAMT-ROUNDUP/Stillstand statt Mobilität: Streik...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services