Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,03
 
162,100 EUR
+0,60
+0,37%
Echtzeitkurs: heute, 13:46:30
Aktuell gehandelt: 16.906 Stk.
Intraday-Spanne
160,820
162,180
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,01%
Perf. 5 Jahre +1.191,04%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.04.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwach - Erster Verlustmonat seit Oktober

NEW YORK (dpa-AFX) - Inflationssorgen schürende Konjunkturdaten haben am Dienstag die US-Börsen belastet. Letztlich sind derlei Daten - neben der Nahostkrise - ein wesentlicher Auslöser für die Aktienmarktschwäche im Monat April gewesen. Der zu Ende gehende Monat ist nunmehr der erste Verlustmonat für die US-Indizes seit Oktober vergangenen Jahres.

So steht zur Wochenmitte die Leitinzinsentscheidung der US-Notenbank Fed an, wobei vor allem Signale über die künftige Geldpolitik in den Fokus rücken werden. Hier sieht es zunehmend düster aus. Die Erwartungen an Zinssenkungen in diesem Jahr hatten schon in den vergangenen Wochen wegen der zähen Inflation kräftige Dämpfer erhalten. Inzwischen wird frühestens im Spätsommer, und damit weitaus später als ursprünglich erhofft, mit einem ersten Zinsschritt gerechnet - falls es überhaupt einen geben wird. Die aktuellen Daten untermauern derlei Befürchtungen.

Der Dow Jones Industrial schloss nach einem Erholungsversuch in den vergangenen drei Handelstagen mit minus 1,49 Prozent auf 37 815,92 Punkten auf Tagestief. Im Monat April beläuft sich das Minus damit auf 5 Prozent.

Der marktbreite S&P 500 verlor am Dienstag 1,57 Prozent auf 5035,69 Punkte und der technologielastige Nasdaq 100 sank um 1,92 Prozent auf 17 440,69 Zähler. Sein Monatsminus liegt damit bei 4,5 Prozent.

In der weltgrößten Volkswirtschaft stiegen die Arbeitskosten im ersten Quartal stärker als erwartet und im Monat Februar legten die Häuserpreise überraschend deutlich zu. Das heizte die Inflationssorgen wieder an und trübte die Zinshoffnungen weiter. Die Währungshüter werden wohl auch angesichts dieser Daten am Mittwoch ihre straffe Haltung voraussichtlich bekräftigen.

Darüber hinaus verdüsterte sich die Stimmung der Verbraucher im April unerwartet deutlich, während die Quartalsbilanzen großer US-Konzerne an diesem Dienstag sowohl Licht als auch Schatten beinhalteten.

An der Dow-Spitze legten die Aktien von 3M um 4,7 Prozent zu. Der Mischkonzern übertraf die Gewinnerwartungen an das erste Quartal. Dass nach der Abspaltung der Gesundheitssparte Solventum die Dividendenpolitik angepasst wurde, überraschte nicht.

Die Papiere von McDonald's und Coca-Cola gaben dagegen moderat nach. Der Fastfood-Konzern litt im ersten Quartal weiter an den Folgen des Nahost-Konflikts, und auch auf dem Heimatmarkt lief es zuletzt nicht rund. Dennoch fiel der Quartalsgewinn besser als befürchtet aus. Der Softdrinkhersteller, dessen Aktien im Tagesverlauf zeitweise auf den höchsten Stand seit Juli 2023 geklettert waren, hob nach einem besser als erwartet ausgefallenen Jahresauftakt seine Umsatzprognose an.

Im S&P 100 stachen Eli Lilly mit plus 6,0 Prozent positiv heraus. Dank gut laufender Geschäfte mit Abnehmmitteln startete der Pharmakonzern mit einem Umsatz- und Ergebnissprung in das neue Jahr. Für das Gesamtjahr zeigte sich das Unternehmen zudem optimistischer.

Im Nasdaq 100 zählten die Anteile des Bezahldienstes Paypal nach Quartalszahlen mit plus 1,4 Prozent zu den besten Werten, während die Aktien des Elektroautoherstellers Tesla einen Teil der kräftigen Vortagesgewinne wieder abgaben. Sie verloren 5,6 Prozent. Warner Brothers sackten am Index-Ende um knapp 10 Prozent auf den tiefsten Stand seit mehreren Jahren ab. Sie litten Händler zufolge unter einem möglichen Verlust der Übertragungsrechte für die Spiele der National Basketball Association (NBA).

Im breiten Nasdaq Composite büßten GE Healthcare etwas mehr als 14 Prozent ein, nachdem der Hersteller medizinischer Geräte im abgelaufenen Jahresviertel mit seinem Umsatz und Ergebnis enttäuscht hatte.

Der Euro fiel unter 1,07 Dollar und kostete zuletzt 1,0669 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,0718 (Montag: 1,0720) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9330 (0,9328) Euro.

Am US-Rentenmarkt sank der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) um 0,45 Prozent auf 107,47 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere stieg im Gegenzug auf 4,68 Prozent./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COCA-COLA CO 59,260 EUR 11.06.24 13:33 Lang & S...
ELI LILLY AND COMPANY 824,000 EUR 11.06.24 13:33 Lang & S...
GE HEALTHCARE TECHNOLOGIES INC... 69,900 EUR 11.06.24 13:31 Lang & S...
MCDONALD'S CORPORATION COM 236,450 EUR 11.06.24 13:32 Lang & S...
PAYPAL HOLDINGS INC. 62,300 EUR 11.06.24 13:31 Lang & S...
SOLVENTUM CORP. REGISTERED SHA... 52,000 EUR 11.06.24 10:17 Lang & S...
TESLA INC. 162,040 EUR 11.06.24 13:33 Lang & S...
WARNER BROS. DISCOVERY INC. 'A... 7,538 EUR 11.06.24 13:33 Lang & S...
3M COMPANY 93,150 EUR 11.06.24 13:31 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 303 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 06:07 ROUNDUP: 'Apple Intelligence' - iPhone-Konzern ver...
09.06.2024 14:25 Experte: EU-Strafzölle gegen China würden deutsc...
07.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.06.2024 - 1...
07.06.2024 13:36 Tesla fährt Autoproduktion herunter
05.06.2024 11:03 Chinesischer Automarkt mit Dämpfer im Mai
05.06.2024 06:20 Nach Tesla-Anschlag noch kein Ende der Ermittlunge...
04.06.2024 16:46 ROUNDUP 2/Start der Serienproduktion: Ford kommt a...
04.06.2024 12:50 Tesla legt Autoproduktion in Grünheide an fünf T...
04.06.2024 12:31 KORREKTUR: Stimmung in der Automobilindustrie küh...
04.06.2024 12:02 Experte: Rund 100 000 E-Autos stehen in Deutschlan...
04.06.2024 11:06 Stimmung in der Automobilindustrie kühlt ab
03.06.2024 14:00 Verkehrsminister sieht Infrastrukturprojekte um Te...
02.06.2024 15:33 Scholz: Müssen Bauvorhaben für Energiewende besc...
31.05.2024 10:59 IfW erwartet höhere Preise für E-Autos durch Zö...
30.05.2024 18:16 Analyse zur E-Auto-Wende: Mercedes besser, VW fäl...
30.05.2024 06:05 Neuwagen: Kaum noch Autos unter einer Tonne - aber...
28.05.2024 22:38 AKTIE IM FOKUS 2: KI-Pläne von Elon Musk befeuern...
28.05.2024 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Klare Richtung fe...
28.05.2024 21:04 AKTIE IM FOKUS: KI-Pläne von Elon Musk befeuern N...
28.05.2024 17:40 Linke: Brandenburg ist Tesla-'Erfüllungsgehilfe' ...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services