Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 81,09
 
164,040 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 79.888 Stk.
Intraday-Spanne
160,360
166,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,96%
Perf. 5 Jahre +1.383,89%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.04.2024-

ROUNDUP: Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto - aber Vorsprung in Pannenstatistik

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Schlechte Nachrichten für die Elektromobilität: Immer weniger Deutsche ziehen beim nächsten Autokauf einen Stromer in Erwägung. Nur noch 17 Prozent sagten dies in einer aktuellen Allensbach-Umfrage im Auftrag der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech), die am Montag veröffentlicht wurde. Das ist der dritte Rückgang in Folge. Noch 2021 waren es 24 Prozent. Ein zentraler Grund könnte nach Ansicht von Allensbach und acatech mangelnde oder schlechte Information sein.

Es gebe erhebliche Akzeptanzprobleme, sagte Renate Köcher von Allensbach. Teile der Bevölkerung seien der Elektromobilität gegenüber außerordentlich reserviert. Wichtigste Kritikpunkte sind dabei die Kosten, Sorge um zu geringe Reichweite und Zweifel daran, dass Elektroautos wirklich umweltfreundlicher sind. "Insgesamt sieht man, dass die Vorbehalte bemerkenswert stabil sind", sagte Köcher. Nur ein Teil der Bevölkerung habe die Veränderungen in der Technik über die vergangenen Jahre hin abgespeichert.

Dies könnte auch daran liegen, wie die Menschen an Informationen über Elektroautos kommen. So werden Gespräche mit Freunden und Kollegen als häufigste Quelle genannt, gefolgt vom Fernsehen und Menschen, die Elektroautos besitzen. Acatech-Präsident Thomas Weber sprach in diesem Zusammenhang von Informationen auf Basis von Stammtischgesprächen. Stattdessen brauche es faktenbasierte Information. Vieles, was mit Vorbehalten verbunden sei, verbessere sich oder habe sich bereits verbessert. Das müsse auch stärker kommuniziert werden.

Ein Beispiel dafür sind die von 60 Prozent der Befragten genannten Zweifel an der Umweltfreundlichkeit der Elektromobilität. Weber hat dazu eine sehr klare Position: Schon heute sei das E-Auto in der CO2-Bilanz klar besser, auch wenn man die Herstellung der Batterie einrechne. Und wenn sich der Strommix verbessere, würden diese Werte noch besser. Sein Kollege im Präsidentenamt, Jan Wörner, beklagte in diesem Zusammenhang Berichte, dass es 150 000 Kilometer brauche, bis sich ein Elektroauto für die Umwelt lohne. Man könne leicht nachrechnen, dass das nicht zutreffe.

Die Umfrage bringt zudem schlechte Nachrichten für die deutsche Autoindustrie. Auf die Frage, wo besonders gute Elektroautos gebaut werden, wurde mit 29 Prozent am häufigsten China genannt. Deutschland liegt mit 20 Prozent nur auf Rang zwei. Das ist allerdings immer noch sehr viel besser als die Heimat des prominentesten Elektroautobauers Tesla : Die USA kommen mit neun Prozent Nennungen nur auf Rang fünf - noch hinter Japan und Korea.

Auf die Treue der deutschen Kunden können sich die hiesigen Hersteller dabei kaum verlassen. Nur 21 Prozent sagten, dass sie auch dann deutsche Modelle bevorzugen würden, wenn diese etwas teurer seien.

Zumindest eine gute Nachricht für die Elektromobilität gab es am Montag allerdings: In der aktuellen Pannenstatistik des ADAC schlugen drei Jahre alte E-Autos gleichaltrige Verbrenner um Längen. Auf Basis der 3,5 Millionen Einsätze seiner Pannenhelfer kam der Verkehrsclub auf 2,8 Pannen pro 1000 Stromern. Das waren nicht einmal halb so viele wie bei gleich alten Verbrennern mit einem Wert von 6,4. Der ADAC stellte sogar einen wachsenden Vorsprung der Elektroautos in den letzten Jahren fest. Allerdings berücksichtigt die Auswertung keine Unterschiede in der Fahrleistung, diese könnten für einen Teil des Vorsprungs der Stromer verantwortlich sein./ruc/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 93,440 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 66,500 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 20,475 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
TESLA INC. 163,660 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 115,400 EUR 31.05.24 22:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 1.856 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.05.2024 - 1...
10.05.2024 14:04 ROUNDUP 2: Proteste am Tesla-Werksgelände und Ver...
10.05.2024 13:13 ROUNDUP: Aktivisten versuchen auf Werksgelände vo...
10.05.2024 12:54 Aktivisten versuchen auf Werksgelände von Tesla v...
10.05.2024 11:11 Protestaktion gegen Tesla vor 'Mall of Berlin'
08.05.2024 22:31 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Standardwerte bes...
08.05.2024 20:54 Großeinsatz in Grünheide - Gewerkschaft für fri...
08.05.2024 19:55 Aktien New York: Recht schwunglos - Intel bleibt u...
08.05.2024 16:48 ROUNDUP/Aktien New York: Kaum Kraft für weitere E...
08.05.2024 15:59 Aktien New York: Anleger etwas vorsichtiger - Nasd...
08.05.2024 10:38 Chinesischer Automarkt im April mit kleinem Dämpf...
08.05.2024 05:54 Österreichische Tochter des Elektroautohersteller...
08.05.2024 05:52 Wissing lehnt EU-Strafzölle für chinesische Auto...
07.05.2024 21:47 Tesla schickt Mitarbeiter an Protesttag ins Homeof...
07.05.2024 19:57 Aktien New York: Indizes legen moderat zu
07.05.2024 16:20 ROUNDUP/Aktien New York: Indizes wenig verändert ...
07.05.2024 15:13 Aktien New York Ausblick: Wenig bewegt nach Erholu...
07.05.2024 11:36 Protest gegen Tesla - Polizei rechnet mit größer...
06.05.2024 16:11 Erneut weniger Neuzulassungen von Elektroautos
05.05.2024 11:08 Tesla-Protestcamp: Aktivisten kündigen weitere Ak...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services