Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 84,34
 
166,260 EUR
-0,12
-0,07%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 117.545 Stk.
Intraday-Spanne
165,540
174,460
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,84%
Perf. 5 Jahre +1.201,61%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.04.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinsanstieg am Anleihemarkt erschwert Erholung

NEW YORK (dpa-AFX) - An den Börsen in den USA hat es nach einem schwachen Wochenauftakt am Dienstag nur zu stabilen Kursen gereicht. Denn am Anleihemarkt setzte sich der Anstieg der Renditen ungebremst fort und verhinderte eine durchgreifende Erholung. Die Verzinsung zehnjähriger US-Papiere stieg mit 4,7 Prozent auf den höchsten Stand seit November vergangenen Jahres. Investoren setzen also immer weniger auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed.

Darin konnten sie sich von Fed-Chef Jerome Powell bestätigt sehen. Dieser sagte, es werde voraussichtlich länger dauern, bis man mit Blick auf die Inflation wieder Zuversicht an den Tag legen könne. Es sei angemessen, der Geldpolitik mehr Zeit zu geben, damit diese ihre Wirkung entfalte.

Zwar legte der Leitindex Dow Jones Industrial am Ende um 0,17 Prozent auf 37 798,97 Punkte zu. Das moderate Plus war allerdings ganz überwiegend dem Kursgewinn von Unitedhealth geschuldet. Die Aktien des Krankenversicherers legten als Schwergewicht im Dow nach überraschend guten Quartalszahlen kräftig zu.

Die Bewegungen der großen Indizes waren überschaubar: Der marktbreite S&P 500 schloss mit 0,21 Prozent im Minus bei 5051,41 Zählern. Der technologielastige Nasdaq 100 schloss 0,04 Prozent im Plus bei 17 713,66 Punkten.

Die Entwicklung der großen Indizes war überschaubar: Der marktbreite S&P 500 lag mit 0,34 Prozent im Minus bei 5044 Zählern. Der technologielastige Nasdaq 100 gab um 0,10 Prozent auf 17 690 Punkte nach.

Im März hatte der Dow bei knapp 40 000 Punkten ein Rekordhoch erreicht. Seitdem hat das weltweit bekannteste Börsenbarometer mehr als 2000 Zähler oder rund 5,5 Prozent verloren. Gleichzeitig sind die Renditen am US-Bondmarkt kräftig gestiegen.

Die Papiere von Unitedhealth setzten sich mit plus 5,2 Prozent mit deutlichem Abstand an die Spitze des Dow. Die Quartalsbilanz des Konzerns sei deutlich besser, als man am Markt befürchtet habe, schrieb Analyst A.J. Rice von der Bank UBS.

Aktien von Tesla verloren 2,7 Prozent und rutschten damit auf den niedrigsten Stand seit einem Jahr. Der geplante Stellenabbau spiegele eine schwache Nachfrage nach E-Autos wider, schrieb Analystin Sophie Lund-Yates vom Broker Hargreaves Landsdown. Tesla brauche aber Einnahmen, um die geplante Produktion neuer Modelle hochzufahren.

Aktien von Morgan Stanley gewannen 2,5 Prozent. Hier lobten Experten die Entwicklung in der Vermögensverwaltung der Großbank und ein starkes Handelsgeschäft. Enttäuscht reagierten Anleger dagegen auf die Quartalsbilanz von Bank of America , deren Kurs büßte 3,5 Prozent ein. Hier monierten Analysten höhere Wertberichtigungen als erwartet.

Papiere von Johnson & Johnson verloren 2,1 Prozent. Die Sparte Medizintechnik des Pharmazie- und Konsumgüterherstellers sei etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben, schrieb die Bank RBC.

Im Anleihehandel fielen die Notierungen erneut. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel um 0,25 Prozent auf 107,63 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere legte auf 4,66 Prozent zu. In der Spitze erreichte sie mit 4,7 Prozent den höchsten Stand seit November 2023.

Am New Yorker Devisenmarkt fiel der Euro im späten Handel bis auf 1,06 US-Dollar auf den tiefsten Kurs seit November 2023. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0620 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0637 (Montag: 1,0656) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9401 (0,9384) Euro gekostet./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BANK OF AMERICA CORP. 36,485 EUR 15.06.24 11:00 Lang & S...
JOHNSON & JOHNSON 135,380 EUR 15.06.24 12:00 Lang & S...
MORGAN STANLEY 89,030 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
TESLA INC. 166,100 EUR 15.06.24 11:59 Lang & S...
UNITEDHEALTH GROUP INC. 462,550 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.764 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2024 16:19 Tesla will Shuttle-Zug auf Elektro umstellen
12.06.2024 15:54 KORREKTUR/ROUNDUP 2: EU-Kommission droht Strafzöl...
12.06.2024 13:30 ROUNDUP 2: EU-Kommission droht hohe Strafzölle au...
12.06.2024 12:13 ROUNDUP: EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf ...
12.06.2024 11:06 Tesla: Setzen humanoide Roboter autonom in Fabrik ...
12.06.2024 09:53 ROUNDUP: Union will Klarheit zur Zukunft des Verbr...
12.06.2024 05:52 Musk lässt Klage gegen OpenAI fallen
12.06.2024 05:51 Studie: Deutsche Autokonzerne mit Dämpfer zu Jahr...
11.06.2024 22:53 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Nasdaq und S&...
11.06.2024 16:45 ROUNDUP 2: 'Apple Intelligence' - iPhone-Konzern v...
11.06.2024 14:17 Mehrheit der Industriefirmen für Strafzölle auf ...
11.06.2024 06:07 ROUNDUP: 'Apple Intelligence' - iPhone-Konzern ver...
09.06.2024 14:25 Experte: EU-Strafzölle gegen China würden deutsc...
07.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.06.2024 - 1...
07.06.2024 13:36 Tesla fährt Autoproduktion herunter
05.06.2024 11:03 Chinesischer Automarkt mit Dämpfer im Mai
05.06.2024 06:20 Nach Tesla-Anschlag noch kein Ende der Ermittlunge...
04.06.2024 16:46 ROUNDUP 2/Start der Serienproduktion: Ford kommt a...
04.06.2024 12:50 Tesla legt Autoproduktion in Grünheide an fünf T...
04.06.2024 12:31 KORREKTUR: Stimmung in der Automobilindustrie küh...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services