Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,08
 
166,800 EUR
+2,76
+1,68%
Echtzeitkurs: heute, 16:07:46
Aktuell gehandelt: 44.413 Stk.
Intraday-Spanne
163,020
168,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,94%
Perf. 5 Jahre +1.384,26%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.09.2023-

ROUNDUP: Sorge vor Jobabbau bei VW in Zwickau - Betriebsversammlung geplant

ZWICKAU (dpa-AFX) - Angesichts mauer Nachfrage nach Elektro-Autos droht bei Volkswagen ein Stellenabbau im Zwickauer Werk. Nach dpa-Informationen ist im Gespräch, befristete Verträge von Mitarbeitern nicht zu verlängern. Zunächst könnte das Ende Oktober einige Hundert der insgesamt etwa 10 700 Beschäftigten an dem sächsischen Standort treffen. Dort arbeiten derzeit mehr als 2000 Menschen mit befristeten Verträgen. Abhängig von der weiteren Marktlage könnte ihnen nun auf absehbare Zeit das Ende ihrer Jobs bei VW bevorstehen. Am Donnerstag ist eine Betriebsversammlung geplant.

"Es ist eine ernste Situation", sagte Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) am Mittwoch auf Anfrage. Er sei seit mehreren Wochen in Kontakt mit dem Betriebsrat und seinem niedersächsischen Amtskollegen Olaf Lies (SPD). Er räumte ein, dass es zurzeit Probleme an den Absatzmärkten gebe. Dieser Trend dürfe sich nicht verstärken. Es gelte, Wege zu suchen, um Kaufinteressenten stärker zu deutschen Anbietern zu bringen. Eine Idee sei eine Leasing-Initiative sächsischer Unternehmen. Dulig: "Aber VW ist auch selbst gefragt, Vorschläge zu unterbreiten, wie die Absatzsituation verbessert und stabilisiert werden kann."

Schon seit Wochen wächst in der E-Auto-Fabrik die Verunsicherung angesichts schleppender Nachfrage. Viele Mitarbeiter äußern sich besorgt. Nun haben sich Vertrauensleute der IG Metall mit einem Brief an die Geschäftsführung gewandt. "Es reicht! Wir wollen endlich Antworten", zitierte die "Freie Presse" am Mittwoch aus dem Schreiben. Fragen werden laut danach, warum die E-Autos nicht besser beworben werden und ob das Werk ein 3-Schicht-Standort bleibt.

Auch in der Landesregierung schrillen die Alarmglocken. "In den nächsten Tagen, vielleicht Stunden werden wir bedauerliche Nachrichten hören", sagte Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) laut "Leipziger Volkszeitung" bei einer CDU-Regionalkonferenz am Dienstagabend. Derweil gab die AfD der Landesregierung eine Mitschuld an der Misere, sprach von einem "E-Auto-Irrweg" und mahnte Technologieoffenheit an, "um Tausende Arbeitsplätze zu retten".

VW hat sein Werk in Zwickau in den vergangenen Jahren für 1,2 Milliarden Euro zur reinen Fabrik für Elektrofahrzeuge umgebaut. Der letzte Verbrenner lief dort 2020 vom Band. Produziert werden neben ID-Modellen auch Fahrzeuge der Marken Audi und Cupra. Voriges Jahr wurden nach früheren Angaben 218 000 E-Autos gebaut. Dieses Jahr sollte die Produktion eigentlich steigen - bis zu 360 000 Fahrzeuge wären bei Vollauslastung möglich. Stattdessen könnte es nun zur Reduzierung von Schichten kommen.

Doch angesichts hoher Inflation und rückläufiger Förderprämien sind Autokäufer bei Elektroautos inzwischen zurückhaltend. So erwarten Branchenexperten, dass der Marktanteil von E-Autos bei Neuzulassungen in Deutschland im kommenden Jahr stark zurückgehen wird. E-Autos sind im Schnitt deutlich teurer als Verbrenner. Hinzu kommt, dass zum 1. September die staatliche Kaufprämie für Gewerbekunden weggefallen ist, für Privatkunden sinkt sie zum Jahreswechsel von maximal 6750 auf 4500 Euro. Außerdem gibt es für die deutschen Hersteller auf den internationalen Märkten wachsende Konkurrenz in diesem Sektor: Nicht nur durch Tesla , sondern auch chinesische Hersteller wie BYD./hum/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TESLA INC. 165,920 EUR 03.06.24 15:51 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 114,700 EUR 03.06.24 15:53 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   41 42 43 44 45    Anzahl: 1.235 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.09.2023 17:31 Ex-Tesla-Manager übernimmt Batterierecycling-Stan...
18.09.2023 14:28 Forscher: 2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa...
15.09.2023 18:40 ROUNDUP 3: Gewerkschaft UAW startet Streik bei gro...
15.09.2023 17:27 ROUNDUP 2: Gewerkschaft UAW startet Streik bei gro...
15.09.2023 13:58 EU-Finanzminister für Überprüfung von Chinas E-...
15.09.2023 08:13 ROUNDUP: Gewerkschaft UAW startet Streik bei groß...
14.09.2023 16:02 ROUNDUP 2: China besorgt über EU-Untersuchung weg...
14.09.2023 13:07 ROUNDUP: China besorgt über EU-Untersuchung wegen...
14.09.2023 10:00 China besorgt über EU-Untersuchung wegen E-Auto-S...
14.09.2023 06:20 Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln
13.09.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Uneinheitlich nac...
13.09.2023 20:15 Aktien New York: Dow kaum verändert - Technologie...
13.09.2023 16:35 ROUNDUP 2: Sorge vor Jobabbau bei VW in Zwickau - ...
13.09.2023 14:30 ROUNDUP: Sorge vor Jobabbau bei VW in Zwickau - Be...
13.09.2023 10:06 ROUNDUP: Ultraschnelles Laden - Aral will Anzahl d...
13.09.2023 07:39 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Verluste vor U...
13.09.2023 06:10 Ultraschnelles Laden: Aral will Anzahl der Ladepun...
12.09.2023 22:43 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stabil - Nasd...
12.09.2023 22:27 Aktien New York Schluss: Dow stabil - Nasdaq schwa...
12.09.2023 20:08 Aktien New York: Dow klettert ins Plus - Nasdaq-B?...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services