Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,03
 
161,260 EUR
-3,04
-1,85%
Echtzeitkurs: heute, 20:36:16
Aktuell gehandelt: 57.522 Stk.
Intraday-Spanne
161,060
166,140
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,74%
Perf. 5 Jahre +1.266,43%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.07.2023-

Höhere Sicherheitsanforderungen für Tesla bei Werksausbau

GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla muss wegen des geplanten Ausbaus des Werks in Grünheide bei Berlin mehr Sicherheitsanforderungen als bisher erfüllen. Die Pläne für den Ausbau führten dazu, dass der Betrieb nach der Störfallverordnung von der unteren Klasse in die obere Klasse eingestuft werde, hieß es im Unternehmen. Das schließe einen umfangreichen Sicherheitsbericht ein. Künftig seien weitere Meldepflichten nötig und die Ausstattung der Werksfeuerwehr müsse ein höheres Niveau haben.

Tesla will sein bisher einziges E-Auto-Werk in Europa ausbauen. Das Ziel ist eine Verdoppelung der Produktionskapazität von zunächst angepeilten 500 000 Autos auf eine Million Autos im Jahr. Dazu stellt das Unternehmen Anträge in drei Teilen auf eine umweltrechtliche Genehmigung beim Land Brandenburg. Am Dienstag (18. Juli) informiert Tesla bei einer Veranstaltung in Grünheide darüber. Der Antrag soll ab Mittwoch (19. Juli) einschließlich der Stellungnahmen von Behörden öffentlich ausliegen und im Internet (https://www.uvp-verbund.de) zu lesen sein. Bis 18. September können Bürgerinnen und Bürger dann Einwände gegen das Vorhaben erheben.

Tesla stellt in Grünheide bei Berlin seit März 2022 Elektroautos her. Das Ziel der ersten Ausbaustufe, 500 000 Autos pro Jahr, wurde bisher noch nicht erreicht. Tesla fertigt mit rund 11 000 Beschäftigten derzeit hochgerechnet rund 250 000 Autos im Jahr. Naturschützer haben Bedenken, weil die Fabrik teils im Wasserschutzgebiet liegt.

Im Norden des Geländes soll ein neues Produktionsgebäude entstehen, das etwa 700 mal 700 Meter groß ist. Weitere Rodungen sind für den Ausbau derzeit nicht geplant. Für das neue Produktionsgebäude sind mehr Pfahlgründungen vorgesehen als im bestehenden Werk. Jede Stütze des neuen Gebäudes soll demnach auf Pfählen gegründet werden.

Die Kapazität für die Produktion von Batteriespeichern soll von 50 auf 100 Gigawattstunden pro Jahr erhöht werden. Im Rahmen des Ausbaus ist die Errichtung einer Anlage für das Batterierecycling vorgesehen, um Materialien aus Batteriezellen zurückzugewinnen. Tesla hatte den Schwerpunkt der Batterieproduktion wegen steuerlicher Vorteile in die USA verlegt. Ob in der Batteriefabrik in Grünheide komplette Batterien gefertigt werden sollen, ist offen.

Der Bedarf an Frischwasser soll mit dem Ausbau nach der Planung des Unternehmens nicht steigen. Vorgesehen sind 1,4 Millionen Kubikmeter Wasser im Jahr für eine Produktionskapazität von 500 000 Fahrzeugen im Jahr. Diese Zahl soll nicht zunehmen, wenn der Ausbau auf eine Million Fahrzeuge im Jahr erweitert wird. Auch für Strom ist derzeit keine zusätzliche Kapazität geplant.

Lagergebäude sind mit dem Ausbau ebenfalls geplant, sie liegen laut Tesla außerhalb des Wasserschutzgebietes. Die Baumaßnahmen für die Errichtung sollen voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024 beginnen. Der Bau eines weiteren Werksgebäudes ist noch nicht terminiert./vr/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
TESLA INC. 161,400 EUR 10.06.24 20:22 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   45 46 47 48 49    Anzahl: 1.216 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.09.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor US-Arbeitsmarkt...
01.09.2023 06:23 Industrie kritisiert Streichung der Förderung fü...
31.08.2023 15:00 Deloitte: 'Stromer sind zu teuer' - China bei Batt...
31.08.2023 10:09 Ifo: Abschaffung der Stromsteuer bringt Verkehrswe...
30.08.2023 08:05 EU-Automarkt erholt sich im Juli weiter - Weniger ...
29.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholung geht sch...
29.08.2023 20:29 Aktien New York: Erholung geht weiter - US-Daten g...
29.08.2023 17:47 ROUNDUP: IG Metall fordert: Subventionen nur bei T...
29.08.2023 12:03 Aktien Europa: Erholung verliert etwas an Schwung
29.08.2023 06:10 Studie: Mehr Rabatt bei Verbrennern und Preisschoc...
28.08.2023 06:35 Feuerwehr fordert einheitliche Sicherheitsstandard...
28.08.2023 06:35 Studie: Autobauer wachsen weiter - Herausforderun...
24.08.2023 22:33 AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia bedient KI-Euphorie - Nac...
24.08.2023 20:08 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia bedient KI-Euphorie - Vor...
24.08.2023 14:50 Branchenverband: Erneut leichtes Minus bei Pkw-Aus...
24.08.2023 13:11 Tesla startet eigenen Bahnshuttle zur Fabrik in Gr...
23.08.2023 11:02 IAA-Gegner rufen zu Protest gegen Kapitalismus und...
22.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Etwas schwächer ...
22.08.2023 20:17 Aktien New York: US-Börsen schwächeln - Anleger ...
22.08.2023 17:51 ROUNDUP 2/Studie: Bundesregierung verfehlt E-Auto-...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services