Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,33
 
164,040 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 79.888 Stk.
Intraday-Spanne
160,360
166,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,96%
Perf. 5 Jahre +1.383,89%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.06.2023-

ROUNDUP/Aktien New York: Wichtigste Indizes moderat im Plus

NEW YORK (dpa-AFX) - Auch zur Wochenmitte kommen die Kurse unter den Standardwerten an der Wall Street nicht richtig in Schwung. Nach der Beilegung des Schuldenstreits liegt der Fokus vor weiter auf den Zinsperspektiven, da die in der nächsten Woche anstehenden Notenbanksitzungen sowie US-Inflationsdaten bereits ihre Schatten vorauswerfen.

Der Dow Jones Industrial lag gegen Ende der ersten Handelsstunde mit 33 604,15 Punkten knapp mit 0,09 Prozent über seinem Schlussstand vom Vortag. Der marktbreite S&P 500 stieg etwas deutlicher um 0,20 Prozent auf 4292,47 Zähler, was ihn wieder an die Schwelle dazu bringt, per geläufiger Definition in einen "Bullenmarkt" einzutreten.

Unerwartet schwache Handelszahlen aus China gehörten am Mittwoch zu den bremsenden Einflüssen. Die chinesischen Exporte sind im Mai unerwartet stark eingebrochen. "Ein schwächerer Welthandel ist nichts Neues, aber es ist überraschend, wie schnell Chinas Aufschwung bei der Wiedereröffnung verblasst ist", sagte der Marktbeobachter Craig Erlam vom Broker Oanda.

Bei Tech-Werten sorgten die steigenden Netflix - und Tesla -Aktien dafür, dass der Nasdaq-100-Index um 0,17 Prozent auf 14 582,49 Punkte stieg. Netflix verteuerten sich um 2,6 Prozent. JPMorgan hob das Kursziel für die Titel des Streaminganbieters auf 470 Dollar an, was auf dem bisherigen Niveau von knapp 400 Dollar doch wieder Kurspotenzial verspricht. Analyst Douglas Anmuth setzt dabei auf das Vorgehen gegen das Teilen von Passwörtern.

Die Papiere des E-Autoherstellers Tesla legten außerdem um vier Prozent zu und steigerten damit nochmals ihr Hoch seit Anfang November. Vom chinesischen Automarkt kamen für den Monat Mai positive Signale, vor allem die Auslieferungen von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik verzeichneten einen starken Anstieg.

Im Dow waren Chevron mit zwei Prozent Plus unter den Spitzenreitern. Nach ihrer Kursschwäche im Mai erholt sich die Aktie wieder etwas, während es am Ölmarkt ruhiger zugeht. Die Ölpreise haben am Mittwoch moderat zugelegt.

Etwas stabilisieren nach dem jüngsten Kursrutsch konnten sich die Papiere von Coinbase mit plus drei Prozent. Die US-Börsenaufsicht SEC hatte die Kryptoplattform am Vortag wegen Verstößen gegen das Wertpapiergesetz verklagt. Für die US-Star-Investorin Cathie Wood bedeutet der davon ausgelöste Kursrutsch aber offenbar eine Kaufgelegenheit.

Um fast vier Prozent nach oben ging es außerdem bei Manchester United. Hier half ein Bericht in der Zeitung "Daily Mail", wonach aus Katar eine weitere Offerte für den britischen Fußballclub eingegangen sein soll. Seit Februar kursieren Spekulationen über das Interesse aus dem Emirat, weil die Eigentümer über einen Verkauf des Premier-League-Clubs nachdenken./tih/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CHEVRON CORPORATION 149,420 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
COINBASE GLOBAL INC. CLASS A 210,250 EUR 01.06.24 10:01 Lang & S...
NETFLIX INC 590,700 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
TESLA INC. 164,300 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   48 49 50 51 52    Anzahl: 1.195 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.07.2023 14:59 Studie: Autoangebot für Normalverdiener schrumpft...
28.07.2023 06:35 ROUNDUP: Ford mit höherem Milliarden-Verlust bei ...
27.07.2023 23:21 Ford verliert Milliarde mit E-Autos - Gewinnplus d...
25.07.2023 22:09 ROUNDUP 2: Tesla soll Pläne für Ausbau der Batte...
25.07.2023 20:58 ROUNDUP: Tesla soll Pläne für erweiterte Batteri...
25.07.2023 20:45 WDH/Aktien New York: Gewinne vor Zahlen aus Tech-S...
25.07.2023 19:55 Aktien New York: Gewinne vor Zahlen aus Tech-Sekto...
25.07.2023 19:28 ROUNDUP: GM macht über 10 000 Robotaxi-Fahrten pr...
25.07.2023 17:27 Tesla soll Pläne für erweiterte Batteriefabrik ?...
25.07.2023 15:02 Branchenverband PCA: Pkw-Verkäufe in China könnt...
25.07.2023 10:05 Musk: Name Twitter zu klein für künftigen Dienst
24.07.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes höher zu...
24.07.2023 20:11 Aktien New York: Kursgewinne zum Auftakt einer spa...
24.07.2023 15:32 Mercedes-Chef Källenius: Stocken im Zweifel Elekt...
24.07.2023 05:50 INDEX-MONITOR: Techgiganten im Nasdaq 100 zu domin...
21.07.2023 22:21 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow geht nach Ral...
21.07.2023 22:16 Aktien New York Schluss: Dow geht nach Rally die L...
21.07.2023 20:01 Aktien New York: Dow legt am Ende einer erfreulich...
21.07.2023 16:55 BMW startet Produktion der neuen 5er-Reihe
21.07.2023 16:47 Musks Twitter beantwortet Presse-Anfragen nicht me...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services