Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 0,41% KGVe: 11,54
 
26,135 EUR
-0,87
-3,20%
Echtzeitkurs: heute, 12:39:45
Aktuell gehandelt: 213.178 Stk.
Intraday-Spanne
26,010
27,145
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -47,89%
Perf. 5 Jahre -48,97%
52-Wochen-Spanne
24,985
53,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.02.2024-

Zahlreiche Firmenchefs fordern industriefreundlichere EU-Politik

ANTWERPEN (dpa-AFX) - Mehr als 50 hochrangige Unternehmensvertreter und 15 Industrieverbände fordern eine industriefreundlichere EU-Politik. In einer Erklärung von Dienstag sprechen sie sich unter anderem für einfachere Staatshilfe, niedrigere Energiekosten und mehr europäische Bergbauprojekte für wichtige Rohstoffe aus. In dem Papier, das auch von Vertretern von Dax -Unternehmen unterschrieben wurde und der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel vorliegt, warnen sie zudem eindringlich vor Konkurrenz aus den USA und China.

Die US-Wirtschaft profitiere etwa von Staatshilfen über den sogenannten Inflation Reduction Act (IRA), zudem erhöhten chinesische Überkapazitäten und zunehmende Exporte nach Europa den Druck auf die europäische Industrie. "Unsere Unternehmen sind täglich mit dieser Herausforderung konfrontiert. Standorte werden geschlossen, die Produktion gestoppt, Mitarbeiter entlassen", heißt es. Unterschrieben wurde die Erklärung unter anderem vom Bayer -Vorstandsvorsitzenden Bill Anderson und dem BASF -Unternehmenschef Martin Brudermüller.

Die Erklärung wurde für ein Treffen von Industrievertretern mit dem belgischen Premierminister Alexander De Croo und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ausgearbeitet. Gemeinsam mit der belgischen EU-Ratspräsidentschaft hatten Unternehmen für Dienstag ein Gipfeltreffen der europäischen Industrie organisiert.

Vehemente Kritik an der Veranstaltung kommt von Umweltverbänden. "Wir sind entsetzt", heißt es in einem offenen Brief an De Croo. Organisationen wie Greenpeace Belgien und die Aurelia Stiftung warfen den Verfassern etwa vor, die Schuld von Unternehmen an der Klima- und Biodiversitätskrise nicht anzuerkennen. Diese Krisen stellten eine enorme Gefahr für den Planeten dar. Sie seien Ergebnis jahrzehntelanger unverantwortlicher Unternehmensentscheidungen.

Die Unternehmen drängen in ihrer Erklärung auch darauf, dass Staaten Risikoinvestitionen in erneuerbare Energien stärker absichern. Die nächste EU-Kommission müsse neuen Projekten für erschwingliche erneuerbare und nukleare Energie Vorrang einräumen. Im Sommer findet die Europawahl statt, in diesem Zug wird auch eine neue EU-Kommission zusammengestellt.

Darüber hinaus plädieren die Industrievertreter darauf, dass Freihandelsabkommen oder andere Abkommen die Versorgung der Industrie mit wichtigen Rohstoffen sichern und Zugang zu neuen Märkten ermöglichen sollen. Jedes neue EU-Gesetz solle vor Verabschiedung darauf überprüft werden, inwiefern es die Wettbewerbsfähigkeit von EU-Unternehmen beeinflusst./mjm/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 603 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2024 14:00 Studie: Dax-Konzerne nach Gewinnrückgang vor schw...
19.03.2024 16:05 ROUNDUP: Bayer plant Zulassungsantrag für Mittel ...
19.03.2024 08:35 Bayer plant Zulassungsantrag für Mittel gegen Wec...
15.03.2024 12:38 ROUNDUP/Champions League: Bayern gegen Arsenal, BV...
15.03.2024 11:11 ROUNDUP: Chemiebranche sieht nach Krisenjahr erste...
15.03.2024 10:05 Chemiebranche: Umsatz sinkt 2024 - aber erste Anze...
14.03.2024 18:06 Rating: Fitch senkt Bonitätsnote für Bayer
14.03.2024 14:29 Kreise: Bayer erwägt Rechtsmanöver für US-Glyph...
14.03.2024 05:32 EU-Staaten ringen weiter um Lockerung von Gentechn...
12.03.2024 12:15 Neues Förderinstrument für Klimaschutzverträge ...
11.03.2024 16:35 dpa-AFX Überblick: CHEMIE / PHARMA vom 11.03.2024
11.03.2024 15:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.03.2024 - 1...
11.03.2024 13:15 Chemieindustrie: Streiks bei Bahn belasten Standor...
10.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
09.03.2024 14:34 Bayer macht Fortschritte bei Alternative zum Unkra...
07.03.2024 14:53 Aktien Frankfurt: Dax nach EZB-Aussagen wieder unt...
07.03.2024 11:54 Aktien Frankfurt: Anleger in Wartestellung vor der...
07.03.2024 10:00 AKTIE IM FOKUS: Bayer nach Abstufung wieder am Tie...
07.03.2024 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Verl...
06.03.2024 13:10 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behau...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services