Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 0,39% KGVe: 11,98
 
27,140 EUR
-0,32
-1,17%
Echtzeitkurs: heute, 17:53:21
Aktuell gehandelt: 155.049 Stk.
Intraday-Spanne
26,895
27,565
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -46,36%
Perf. 5 Jahre -48,24%
52-Wochen-Spanne
24,985
53,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.07.2023-

EU-Behörde zu Glyphosat: Keine inakzeptablen Gefahren - Offene Fragen

PARMA (dpa-AFX) - Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) sieht zwar keine inakzeptablen Gefahren bei der Verwendung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat, aber Datenlücken in mehreren Bereichen. Zu den Fragen, die nicht abschließend beantwortet werden konnten, gehören ernährungsbedingte Risiken für Verbraucher und die Bewertung der Risiken für Wasserpflanzen, wie die Efsa am Donnerstag mitteilte. Auch mit Blick auf den Artenschutz ließen die verfügbaren Informationen keine eindeutigen Schlussfolgerungen zu.

Davon abgesehen teilte die Behörde mit Sitz im italienischen Parma mit, dass sie keine sogenannten kritischen Problembereiche in Bezug auf das Risiko für Mensch und Tier oder die Umwelt ermittelt habe. Die Efsa betonte, dass ein Problem als "kritisch" definiert werde, wenn alle vorgeschlagenen Verwendungen von Glyphosat "betroffen" seien und dabei etwa schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen oder Tieren haben könnte.

Bislang ist das Mittel bis zum 15. Dezember zugelassen, final müssen die EU-Agrarminister nun entscheiden, ob Glyphosat weiter in der EU eingesetzt werden darf.

Um Glyphosat tobt schon lange eine hitzige Debatte - so sehen Kritiker darin etwa eine Gefahr für die Biodiversität. Zudem weisen sie oft auf eine Einschätzung der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) hin, die Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend einstuft. Hersteller Bayer weist das allerdings vehement zurück und verweist darauf, dass seine Einschätzung auch von "einer Vielzahl unabhängiger Zulassungsbehörden rund um die Welt" geteilt werde. So kommt etwa das Bundesinstitut für Risikobewertung zu dem Schluss: "Glyphosat ist bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung nicht krebserzeugend." Auch den Vorwurf, Glyphosat schade der biologischen Vielfalt, weist Bayer zurück./mjm/DP/nas

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7   Anzahl: 121 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.03.2024 10:24 ROUNDUP/Stellenabbau: Evonik strafft Verwaltung - ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services