Märkte & Kurse

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGS...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAG9113 WKN: PAG911 Typ: Aktie DIVe: 3,22% KGVe: 13,76
 
70,000 EUR
-0,82
-1,16%
Echtzeitkurs: heute, 11:05:24
Aktuell gehandelt: 21.482 Stk.
Intraday-Spanne
69,680
71,600
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -39,96%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
69,020
117,550
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.01.2024-

ROUNDUP: Porsche rechnet mit stabilem Absatz - Rekordtief wegen China-Problemen

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Autobauer Porsche hat im vergangenen Jahr etwas mehr Sport- und Geländewagen verkauft. Weltweit wurden in den vergangenen zwölf Monaten 320 221 Fahrzeuge ausgeliefert. Das waren 3,3 Prozent mehr als 2022, wie der Dax -Konzern am Freitag in Stuttgart mitteilte. Der Absatz wuchs demzufolge in fast allen Weltregionen - im wichtigsten Automarkt China brach er allerdings ein. Dorthin seien 79 283 Wagen ausgeliefert worden. Das entspricht einem Minus von rund 15 Prozent. Der Rückgang sei vor allem auf die herausfordernde Wirtschaftslage in der Region zurückzuführen, hieß es von Porsche. In diesem Jahr geht der Autobauer insgesamt von einem stabilen Absatz aus, wie Vertriebschef Detlev von Platen ankündigte.

Die Porsche-Vorzugsaktie fiel am Vormittag in einem freundlichen Markt um 1,5 Prozent auf 76,16 Euro und erreichte zwischenzeitlich ein Rekordtief. Schon seit einiger Zeit notiert das Papier unter dem Ausgabekurs von 82,50 Euro beim Börsengang im September 2022. Seit Mitte 2023, als die Aktie auf den Hochs noch über 120 Euro notierte, hat ein Abwärtstrend eingesetzt, den Experten auch mit Sorgen um das China-Geschäft des Autobauers erklären.

Im vergangenen Jahr war Porsches Entwicklung in der Volksrepublik schwächer als die der anderen deutschen Premium- und Luxusautobauer. BMW verzeichnete mit den Marken BMW und Mini in China ein Plus von gut vier Prozent. Die VW -Tochter Audi erzielte dort nach einem schwachen Vorjahr ein Plus von gut 13 Prozent. Einzig Mercedes-Benz hatte auch zu kämpfen und setzte zwei Prozent weniger Autos ab.

In Deutschland wuchs die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge bei Porsche 2023 um gut ein Zehntel. Im restlichen Europa verkaufte das Unternehmen, das mehrheitlich zum Volkswagen -Konzern gehört, den Angaben nach rund 12 Prozent mehr Autos. In Nordamerika betrug das Absatzplus 9 Prozent, in Übersee- und Wachstumsmärkten - zu denen unter anderem Afrika, Lateinamerika, Australien, Japan oder Korea gehören - 23 Prozent.

Besonders beliebt war 2023 der Sportwagen-Klassiker 911. Von diesem Modell verkaufte Porsche rund 24 Prozent mehr. Der vollelektrische Taycan, dessen Absatz zuletzt geschwächelt hatte, verkaufte sich ebenfalls besser: Die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge stieg um 17 Prozent auf 40 629 Wagen. Der Absatz des Kompakt-SUV Macan trat hingegen auf der Stelle. Vom auslieferungsstärksten Modell Cayenne wurden im vergangenen Jahr rund 8 Prozent weniger verkauft.

Vertriebschef von Platen rechnet mit einem herausfordernden Jahr 2024 - insbesondere mit Blick auf die Marktbedingungen in China. "Wir machen uns fit für die Zukunft und aktualisieren vier von sechs Baureihen", teilte er mit. Das seien so viele Produktanläufe wie noch nie zuvor in einem Jahr. Umso wichtiger sei es, die Absatzstruktur auszubalancieren und die südostasiatischen Märkte weiter zu stärken. Insgesamt setze Porsche 2024 auf ein stabiles Absatzniveau./men/jwe/nas/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 86,760 EUR 17.06.24 10:50 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 69,980 EUR 17.06.24 10:50 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,120 EUR 17.06.24 10:50 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 103,900 EUR 17.06.24 10:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 332 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 12:07 AKTIE IM FOKUS: Porsche AG klar ins Plus gedreht -...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP: Sportwagenbauer Porsche AG mit vorsichtig...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Gewi...
12.03.2024 08:05 Sportwagenbauer Porsche AG geht mit vorsichtigen E...
11.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
08.03.2024 15:45 WOCHENAUSBLICK: Dax nimmt Kurs auf 18 000 Punkte -...
06.03.2024 18:53 Schadenersatzklagen nach Untergang von Autofrachte...
06.03.2024 09:17 Chinas Automarkt im Februar unter Einfluss des Neu...
05.03.2024 15:19 KBA: 15 Prozent weniger neue Elektroautos im Febru...
28.02.2024 11:51 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Autowerte im Plus - Jeff...
23.02.2024 14:48 Aktien Frankfurt: Dax legt etwas zu - bleibt am Re...
22.02.2024 14:57 Chinesischer Automarkt im Februar unter Einfluss d...
21.02.2024 05:38 Umwelthilfe will Kampf gegen schwere Autos in Inne...
16.02.2024 15:51 VW-Chef Blume spricht auf Demo gegen rechts
07.02.2024 15:15 PCA: Chinesischer Automarkt zieht kräftig an - Ne...
07.02.2024 00:01 EQS-News: Der neue Porsche Taycan: in fast jeder D...
05.02.2024 09:33 EQS-News: Bis zu 587 Kilometer: Neuer Taycan stell...
02.02.2024 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Jobdaten brem...
02.02.2024 18:04 Aktien Frankfurt: Starke US-Arbeitsmarktdaten brem...
02.02.2024 15:07 Aktien Frankfurt: Dax auf Rekordhoch - Starke US-A...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services