Märkte & Kurse

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGS...
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000PAG9113 WKN: PAG911 Typ: Aktie DIVe: 3,22% KGVe: 13,76
 
71,280 EUR
+0,46
+0,65%
Echtzeitkurs: heute, 08:00:58
Aktuell gehandelt: 2.160 Stk.
Intraday-Spanne
71,060
71,280
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -39,96%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
69,020
117,550
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.07.2023-

ROUNDUP: VW-Tochter Porsche verdient mehr als gedacht - Aktie aber im Minus

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Sportwagenbauer Porsche AG hat im ersten Halbjahr im Tagesgeschäft etwas mehr Gewinn gemacht als von Experten erwartet. Das operative Konzernergebnis stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,7 Prozent auf 3,85 Milliarden Euro, wie das Dax -Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Vorstandschef Oliver Blume gab sich optimistisch: "Wir haben erneut erfolgreich gewirtschaftet und gleichzeitig weiter umfassend in unsere Zukunft investiert", sagte der Manager laut Mitteilung.

Die Porsche-Aktie fiel nach dem Handelsstart um 2,1 Prozent auf 108,65 Euro. Der VW-Konzern hatte im Herbst seine Renditeperle an die Börse gebracht und dabei gut ein Viertel der Vorzugsaktien zu 82,50 Euro je Stück verkauft. Seitdem investierte Anleger haben ein Kursplus von rund einem Drittel eingefahren. An der Börse wird das Unternehmen insgesamt mit über 100 Milliarden Euro bewertet - bemerkenswerterweise ist das mehr als die Konzernmutter Volkswagen mit rund 70 Milliarden, obwohl die Wolfsburger noch rund drei Viertel der Kapitalanteile an der Stuttgarter Sportwagenschmiede halten.

Einem Börsenhändler zufolge fielen die Resultate gemischt aus. Beim Ergebnis und dem Mittelzufluss habe Porsche über den Erwartungen gelegen, beim Umsatz darunter. Analyst Jose Asumendi von der Bank JPMorgan sprach hingegen von sehr starken Resultaten, welche die Luxusstrategie des Autobauers untermauerten. Er sehe den Auswirkungen von Preiserhöhungen im zweiten Halbjahr entgegen. Jefferies-Experte Philippe Houchois verwies auf höhere Aktivierungen von Forschungs- und Entwicklungsausgaben in der Bilanz, das habe der Marge geholfen.

Der Umsatz von Porsche kletterte mit 14 Prozent auf 20,4 Milliarden Euro noch etwas stärker als das Ergebnis. Die operative Marge ging damit um einen halben Prozentpunkt auf 18,9 Prozent zurück. Porsche lieferte im ersten Halbjahr knapp 15 Prozent mehr Autos an die Kunden aus. Das Management bestätigte die Jahresprognosen.

"Umsatz- und Ergebnisanstieg sind hauptsächlich auf die Absatzsteigerung bei konstanter Preisdurchsetzung zurückzuführen", sagte Finanzchef Lutz Meschke. Es sei weiter ein herausforderndes und global angespanntes Umfeld, die Kosten seien weiter gestiegen. Das liege unter anderem an der Inflation und an gesteigerten Aktivitäten im Vertrieb zur Einführung des neuen Cayenne-Modells. Zudem hätten die Digitalisierung und ein stärkeres Engagement im Motorsport dazu beigetragen.

Weil Porsche derzeit viel investiert und die Vorräte erhöht hat, ging der freie Mittelzufluss im Autogeschäft (Netto-Cashflow) im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 7,2 Prozent auf 2,22 Milliarden Euro zurück. Das Ergebnis nach Steuern steigerte Porsche im ersten Halbjahr um 10,3 Prozent auf 2,77 Milliarden Euro./men/nas/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 70,860 EUR 17.06.24 07:33 Lang & S...
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE V... 42,700 EUR 17.06.24 07:43 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 104,700 EUR 17.06.24 07:42 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   12 13 14 15 16    Anzahl: 308 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.09.2023 13:39 ROUNDUP/Kreise: Porsche? Neue Groß-Investition in...
04.09.2023 17:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Etwas schwächer...
03.09.2023 11:21 IAA: Rückgang bei E-Auto-Zulassungen erwartet - A...
01.09.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax startet kraf...
01.09.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Dax mangelt es nach US-Jobdaten ...
01.09.2023 12:59 BMW-Chef Zipse kritisiert Industriepolitik und Ver...
01.09.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Vor US-Jobbericht mangelt es an ...
01.09.2023 10:33 AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Tesla-Pr...
24.08.2023 14:50 Branchenverband: Erneut leichtes Minus bei Pkw-Aus...
24.08.2023 12:07 ROUNDUP/Vor Automesse IAA: Klimaaktivisten blocki...
24.08.2023 06:18 Recyclinganlage für E-Auto-Batterien in Hamburg n...
23.08.2023 11:02 IAA-Gegner rufen zu Protest gegen Kapitalismus und...
18.08.2023 11:07 VW-Konzern bei Verkäufen mit leichtem Plus - Chin...
14.08.2023 13:18 ROUNDUP: Dax-Vorstände verdienen weniger - '10 Mi...
14.08.2023 11:54 Studie: Gehälter der Dax-Vorstände gesunken
08.08.2023 10:25 VW-Dachgesellschaft Porsche SE bestätigt Jahreszi...
08.08.2023 10:21 Chinesische Autonachfrage geht im Juli nicht so st...
04.08.2023 13:05 WDH: Nachfrage nach Elektro-Autos hält an - noch
04.08.2023 11:58 ROUNDUP: Erneut mehr Elektroautos - Stromer 'auf d...
04.08.2023 10:58 Nachfrage nach Elektro-Autos hält an - noch

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services